Festspiele im August auf Wasserschloss Mellenthin

Zurück zur Normalität Mehrere Wochen lang war die Sonneninsel Usedom für Gäste gesperrt. Seit dem 25. Mai dürfen auf der zweitgrößten deutschen Insel Hotels und Restaurants wieder ihre Tore für Urlauber öffnen. Jetzt kehrt auf Usedom ein weiteres Stück Normalität zurück. Im August finden auf Wasserschloss Mellenthin, mitten im Herzen der Insel, unter freiem Himmel […]

KLICKLAC: Eine kreative und virtuose finanzielle Einnahmequelle für alle Künstler*innen und Theaterleute!

KLICKLAC: Eine kreative und virtuose finanzielle Einnahmequelle für alle Künstler*innen und Theaterleute! www.klicklac.de : Macht mehr aus eurer Kreativität! Erschafft finanzielle Sicherheit! Pressemitteilung 16.07.2020 Tänzer*innen können mit ihren Tipps zum Thema Tanztraining, Ernährung und Gymnastik online Geld verdienen Als Tänzer*in arbeitest du sehr hart, dein Körper kommt häufig an seine Grenzen, du fällst, du stürzt, […]

ZWISCHENRÄUME – Salzburg wird zur Bühne

Musik-, Kunst- und Performance Festival belebt vom 16. bis 31. Juli 2020 die Stadt. Das interdisziplinäre Festival ZWISCHENRÄUME (http://www.salzburg-altstadt.at/de/zwischenraeume) vom 16. bis 31. Juli 2020 bietet an über zehn Tagen mit rund 100 Aufführungen ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm rund um Musik, Theater, Tanz, Literatur, Performance- und Installations-Kunst bei freiem Eintritt. Die historischen Plätze und […]

VBW-Theater gehen mit COVID-19-Präventionskonzept in die Umsetzungsphase

„CATS“ startete mit Probedurchläufen für Wiederaufnahme im Herbst Wien, 5. Juli 2020: Im Ronacher fanden Freitag und Samstag vor einem geladenen Publikum zwei Probedurchläufe von CATS statt, mit denen das eigens von den Vereinigten Bühnen Wien erarbeitete COVID-19-Präventionskonzept nun in Umsetzungsphase ging. Während weltweit immer noch fast alle Theater und Musicalhäuser COVID-19-bedingt geschlossen bleiben müssen, […]

Die Theatersynode – ein historischer Reise-Roman

Im Jahr 225 n.Chr. reisten die Menschen noch nicht im Flugzeug oder Zug durch die Welt. Man war meist zu Fuß unterwegs. Die Handlung dieses Buches spielt sich im Süden der heutigen Türkei, und zwar bei Side in der Nähe von Antalya ab. Damals war dies noch ein Teil des Römischen Reichs. Der Frühling ist […]

rbb-exklusiv: Khuon: Theater bereiten sich auf Eröffnung im August/September vor

Der Intendant des Deutschen Theaters und Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Ulrich Khuon, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, er finde es richtig, dass die Theater bis Ende Juni noch keine Vorstellungen in ihren Räumen geben dürfen. Sie könnten aber, wie viele andere auch, Stücke im Freien anbieten. Khuon: „Theater sind ja sehr komplexe Gebilde, […]

Kreative Wege aus der Corona-Falle: MDR KULTUR startet die digitale Zukunftswerkstatt

Was tun, wenn Menschen nicht ins Theater, ins Konzert und in Clubs gehen können? Wenn Schauspieler nicht zusammen auf der Bühne stehen und Orchestermusiker nicht mehr an einem Pult sitzen können – und es für viele Kultureinrichtungen kaum noch Einnahmen gibt? Ab 18. Mai startet MDR KULTUR ein neues, regelmäßiges Format, das Macherinnen und Macher […]

„Beethoven – Ein Geisterspiel“: 3sat zeigt Premiere aus dem Staatstheater Mainz (FOTO)

Sonntag, 14. Juni 2020, 11.40 Uhr Erstausstrahlung Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens realisiert das Staatstheater Mainz in Zusammenarbeit mit 3sat/ZDF ein spartenübergreifendes Projekt, in dem die durch den Gehörverlust verbundene Isolation und Vereinsamung des Künstlers im Mittelpunkt steht. „Beethoven – Ein Geisterspiel“ von Regisseur Jan-Christoph Gockel ist kein klassisches Theaterstück, sondern vereint Oper, Schauspiel, […]

48 Stunden Performing Arts in 3sat / Ein Kultur-Marathon mit den schönsten Konzerten, Opern, Theater- und Ballettaufführungen (FOTO)

Samstag, 28. März 2020, ab 5.45 Uhr Sonntag, 29. März 2020, ab 5.55 Uhr Wann, wenn nicht jetzt: Oper, Konzert, Theater sowie Klassik, Pop und Rock – 48 Stunden lang. Während die Kultureinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschlossen haben und Festivals abgesagt werden, präsentiert 3sat an den beiden Thementagen „Klassik nonstop“ und „Pop […]

„Kultur trotz(t) Corona“: 3sat-Magazin „Kulturzeit“ gibt Künstlern eine Bühne (FOTO)

werktäglich, 19.20 Uhr Erstausstrahlungen Das 3sat-Magazin „Kulturzeit“ bietet Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne. In Zeiten von Corona, in denen Künstlerinnen und Künstler keine Auftrittsmöglichkeiten mehr haben und Zuschauerinnen und Zuschauer keine Veranstaltungen mehr besuchen dürfen, liefert das 3sat-Magazin in seiner Reihe „Kultur trotz(t) Corona“ ab sofort und bis auf Weiteres werktäglich in der Sendung jeweils […]