Bochum, 25. Juni 2018. Bagpipes bringen den Marktplatz zum Zittern, von der Heidecksburg schallen Hip-Hop-Beats, in den Altstadtgassen erklingen Reggae-Töne und im Heinepark tanzt die Menge zu fröhlichem Gefiedel. Wenn vom 5. bis 8. Juli 2018 das Rudolstadt-Festival in Thüringen zum 28. Mal die Tore öffnet, dann richten sich alle Augen und Ohren auf ? […]
Souverän rangiert Frank Schulz die Diesellok im Bahnhof von Sömmerda in Thüringen. Die Lok: gebaut 1981 in der Lokomotivfabrik im damaligen sowjetischen Woroschilowgrad, dem heutigen Luhansk in der Ukraine. 16 Zylinder hämmern im Motorraum. Mit ihren 1.900 kW könnte der Diesel-Riese problemlos einen Schnellzug ziehen. „Die sind sehr robust“, sagt Schulz. Und sollte es doch […]
Alljährlich lockt die IGW als größte Verbrauchermesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau rund 400.000 Besucher nach Berlin. Über 1.600 Aussteller und mehr als 100.000 Produkte werden ausgestellt. In diesem Jahr präsentiert sich die Thüringer Tischkultur am neu gestalteten Thüringenstand in Halle 20. Das ist die Thüringer Tischkultur Das Besondere am Thüringer Tischkultur-Genuss: Kulinarik wird nicht […]
Die Besonderheit des Schmalkalder Weihnachtsmarktes beginnt schon beim Namen. Dieser heißt hier „Herrscheklasmarkt“ und wurde sinngemäß vom Beherrschen der Plätze und Gassen sowie der Gedanken aller Kinder durch den Nikolaus – vermengt mit etwas Plattdeutsch – schon seit Urzeiten so genannt. Doch was macht den vom 1. bis 20. Dezember 2017 stattfindenden Chrismas-Markt so einzigartig? […]
Als Betreiber der neuen Ferienwohnung Trollmann in Schmalkalden möchten wir Sie in der Vorweihnachtszeit nach „Schmalle“ – wie die hiesigen Studenten ihre zweite Heimat liebevoll nennen – einladen. Um es gleich vorweg zu sagen, in unserer Südthüringer Stadt heißt der Weihnachtsmarkt „Herrscheklas-Markt“ und der Weihnachtsmann trägt entsprechend den Namen „Herrscheklas“. Der zweite Teil dieses Wortes […]
Das Harztor ist immer eine Reise wert, egal, ob man es als einen Teil im Süden vom Harz oder als den hohen, wilden Norden von Thüringen ansieht. Vielen Reisenden ist dieser Teil Deutschlands noch unbekannt. Diese wunderschöne Landschaft hält jedoch eine Vielzahl an guten Möglichkeiten zum Wandern, Biken oder einfach nur zum Genießen der Landschaft […]
Erfurt – 17. Oktober – Seit September 2017 ist das Hotel Zumnorde Mitglied im Verein Fair Job Hotels. Damit ist das familiengeführte Traditionsunternehmen das erste Thüringer Hotel, welches als Partner die Mission des Vereins unterstützt sowie die Arbeitgebermarke stärken will. Die Mitgliedschaft ist an verschiedene Bedingungen geknüpft, die jedes Hotel erfüllen muss wie die Bezahlung […]
Erfurt – 18. September – Dieses Jahr war bisher von vielen Neuerungen für das Hotel Zumnorde gespickt – und es geht stetig weiter. Anfang des Jahres eröffnete das Hotel die hauseigene E-Ladestation in der Tiefgarage. Umbaumaßnahmen zur Modernisierung der Badezimmer sind bereits zu zwei Dritteln abgeschlossen: Einer von insgesamt drei Bauabschnitten ist bereits realisiert. Viele […]
Erfurt – 07. September 2017 – Am 10. September ist Tag des offenen Denkmals. In Thüringen – vor allem auch im Verbundgebiet des VMT – gibt es für wissensdurstige Schüler/innen und Auszubildende viele interessante, geschichtsträchtige Orte zu entdecken. Diese und viele mehr können mit dem neuen Freizeitticket, dem Abo Baustein Verbund, bereist werden. Der Abo […]
Eine überwältigende Auswahl an hausgemachten Broten, Gebäck und Pralinen, soweit das Auge reicht. Thüringer Blechkuchen, der schmeckt wie bei Oma und ein- oder mehrstöckige Hochzeitstorten, in die man sich verlieben muss. Hinzu kommen noch zentrale Standorte, das gepflegte Ambiente und der Ruf als absoluter Klassiker. Spätestens hier wissen die Einwohner Ostthüringens, dass vom Kaffeehaus Gräfe […]