Thüringer Tischkultur auf der Landesgartenschau: Die Ausstellung „Der gedeckte Tisch“ zeigt die besondere Liaison von Blumen und Porzellan

Ob für Grillpartys, für Sommertafeln oder als Hochzeitsdekoration: stilvoll inszenierte Tische machen Lust Platz zu nehmen, zu speisen und zu feiern. Sie laden ein, sie erzählen Geschichten, sie beeinflussen den Gast emotional. Die Thüringer Tischkultur zeigt Porzellan mit Blumenarrangements in der Blumenschauhalle. Mit insgesamt 15 thematischen Inszenierungen werden die unterschiedlichsten Porzellane der Tischkultur-Partner mitsamt ihrer […]

Was für die Kölner der Karneval, ist für die Holzländer ihr Maibaumsetzen: Thüringer Tischkultur und die Tradition des Maibaumsetzens im Holzland

„Der Brauch des Maibaumsetzens im Holzland geht auf die Gründung einer beruflichen Zimmermannsinnung 1659 in Klosterlausnitz zurück. Bei dem Handwerkerfest wurden im festlichen Kreis Gesellen freigesprochen und Meisterstücke zelebriert. Als krönenden Abschluss dieses Ereignisses stellten die Gesellen einen Maibaum auf, woraus sich im Laufe der Jahrhunderte ein gigantisches Spektakel im Holzland entwickelte“, berichtet Dr. Uwe […]

Mehr als Wurst und Klöße: Thüringer Tischkultur präsentiert sich auf der ITB

Thüringen/Berlin, 03.03.2017 – Thüringer Küche ist mehr als Wurst und Klöße. Das möchte die „Thüringer Tischkultur“ (www.thueringer-tischkultur.de) zeigen. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern wird am Thüringenstand der diesjährigen ITB eine kulinarische Genussreise mit regionalen Produkten und Erzeugnissen kreiert. Der Schlagerhit „Thüringer Klöße“ von Fritz verhalf dem Thüringer Produkt neben der berühmten Thüringer Rostbratwurst zu neuer Bekanntheit. […]

Auf nach Schmalkalden zum alljährlichen Stadtfest!

Dieser Megaevent ist inzwischen über die Landesgrenzen des Freistaats Thüringen hinaus bekannt. Auswärtige Gäste, die einmal dieses Spektakel erlebt haben, buchen regelmäßig eine Ferienwohnung in Schmalkalden, um auch im nächsten Jahr diesen Termin nicht zu versäumen. Zu diesem Zeitpunkt ist es übrigens sehr empfehlenswert, sich langfristig eine Unterkunft zu sichern, weil die Ferienwohnungen nicht zuletzt […]

Spa & GolfResort Weimarer Land holt sich F&B-Verstärkung

Blankenhain (Weimarer Land), 14. April 2015 – Das Vier-Sterne-Superior Spa & GolfResort Weimarer Land (www.golfresort-weimarerland.de) hat sich mit zwei Experten im Bereich Food-&-Beverage verstärkt. Daniel Stenzel und Sebastian Wittig werden ab sofort als F&B-Direktor und Restaurantleiter das Team unterstützen. Pünktlich zum Beginn der neuen (Golf-)Saison kommt auch im gastronomischen Bereich Schwung in das Blankenhainer Resort. […]

Hotel für Allergikerurlaub im Thüringer Wald

Des einen Freud, ist des anderen Leid: Mit Beginn des langersehnten Frühlings, beginnt mit dem Pollenflug für Allergiker die wohl schlimmste Zeit des Jahres. Allergiker, die auch im Frühjahr mal wieder beschwerdefrei durchatmen möchten, finden im Allergikerhotel Hotel Garküche in Thüringen optimale Vorraussetzungen. Die hoteleigene Felsengrotte liegt tief im Schiefergestein des Thüringer Waldes, unmittelbar neben […]

Ist denn schon wieder Fußball-Weihnacht?

In den Weihnachtsferien vom 02.-05. Januar 2013 findet mit dem ersten Indoor-Fußballcamp in der Landessportschule Bad Blankenburg wieder ein außergewöhnliches Erlebnis statt. Das Camp soll nicht nur Freude am Sport und fußballerisches Können vermitteln, sondern jungen Fußballern und Fußballerinnen zwischen 6 und 16 Jahren eine gelungene Abwechslung zum täglichen Vereinssport bieten. Vier Tage lang werden […]

Aus Weimar-Direkt wird Weimar im Netz

Im sechsten Jahr seit Gründung unterstreicht die Onlineauskunft mit dem komplett überarbeiteten Portal ihre Kompetenz als führende unabhängige Wissensquelle in Weimar. Der Webauftritt stellt neben den bekannten Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, Ärzten, Apotheken, und vielem mehr nun weitere neue Features zur Verfügung. Mit den neuen Funktionen und Infoseiten ist die interaktive Webseite der Weimarinfo noch […]

DER VARTA-FÜHRER – Hotel der Woche: Dorint Am Goethepark in Weimar

Die Stadt Weimar im Herzen des Freistaates Thüringen hat sich nach dem Fall der Mauer behutsam gewandelt und kann heute ein nahezu geschlossenes Ortsbild vorweisen. Bereits zu DDR-Zeiten stellte Weimar angesichts der geschichtlichen Bedeutung ein attraktives touristisches Ziel dar, auch für internationale Gäste. Kein Wunder also, dass die Stadt über unzählige Beherbergungsbetriebe verfügt. Gemeinsam mit […]