Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausend Jahre alte Zirbenbäume: Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Outdoor-Liebhabern, Familien, Genusswanderern und ambitionierten Alpinisten eröffnet sich eine der faszinierendsten und aufregendsten Landschaften dieser Erde.
Wer einen besonderen Einblick in Österreichs größt
Der Herbst zeigt sich in der Silberregion Karwendel in den schönsten Farben: von honiggelb bis flammendrot. Deshalb – und auch wegen der 3. Internationalen Wanderwoche – sind das Karwendel und die Tuxer Alpen das erklärte Ziel für „gut bewanderte“ Naturgenießer.
400 Kilometer Wege spannen ihr Netze zwischen dem Naturpark Karwendel im Nor-den, dem Inntal und den Tuxer Voralpen im Süden. Viele Routen sind auch für Fami-lien geeignet. Aber es f
Die Natur ist das größte Abenteuer in der Silberregion Karwendel: Vom Silber-bergwerk in Schwaz und den vielen Burgen über die sanft hügeligen Tuxer Alpen bis zum wöchentlichen Familiennest-Kinderprogramm ist viel Neues und Span-nendes zu entdecken.
Von Montag bis Freitag werden die kleinen Urlaubsgäste und deren Familien von Gui-des der Silberregion Karwendel täglich mit neuen Ideen versorgt. Das beginnt gleich am Montag mit dem Schiestlhof am Weerberg und e
THE MATTHEW – Copper Lodge ist ein Platz, der Sommer-Lover begeistert. Hier ist die Leichtigkeit zu Hause. Ein beeindruckendes Ambiente für Freiheits-Liebende, die es raus zieht in die Natur.
Quality-Time – dafür ist THE MATTHEW – Copper Lodge in Wagrain – am Fuße der Salzburger Berge – gemacht. Im großzügigen Refugium mit einer traumhaften Outdoor-Area kommen Menschen zusammen, die gerne gemeinsam genießen. Vielfältige Wohnm
Fünf Seitentäler, 25 bewirtschafte Almen und Almgasthöfe, 295 Kilometer Wanderwege: Das macht das Raurisertal zum „Fünffach-Jackpot“ für Wanderer und Naturgenießer. In dem 30 Kilometer langen Tal steckt die ganze Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet der Alpen.
Das Raurisertal ist flächenmäßig die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und reich an unberührten Landschaften, Natu
Nichts hat Rauris so sehr geprägt, wie der sechs Jahrhunderte lange Goldbergbau. In Rauris, an der Hüttwinklache und beim Wandern in Kolm Saigurn sind die Zeugen der Vergangenheit allgegenwärtig.
Eine weiße Geiß auf rotem Grund, Berghämmer auf goldenem Grund: Das Wappen des „güldenen Städtchens“ ist eine Erinnerung an glänzende Zeiten. Urkundlich erwähnt wurde der Goldbergbau in Rauris schon 1354. Von da an wurde nachweislich ü
Der Sommer in Liechtenstein kann sich sehen lassen: Wandern, Radfahren oder einfach ganz gemütlich die Natur genießen. Hohe Berge und eine Menge Outdoor-Abenteuer warten auf Urlauber ebenso wie kulturelle Schätze – und herrliches Essen. Die Wege sind kurz in Liechtenstein, ist es doch ein kleines Land. Umso größer ist die Erlebnisvielfalt – einfach fürstlich. Zwischen der Schweiz und Österreich liegt das vielseitige Fürstentum. Die Grenze zur
Sommer, Sonne und herrliche Aussicht: Diese Mischung lockt Familien ins „beste Hüttendorf“ Salzburgs. Das Naturdorf Oberkühnreit in Neukirchen am Großvenediger steht für einen Bilderbuchurlaub inmitten der Hohen Tauern – in einem eigenen kuscheligen Häuschen mit großem Garten rundherum.
Schon die Straße hinauf nach Oberkühnreit schraubt die Erwartungen hoch. Zuerst geht es durch die malerische Dürnbachau mit ihrem dichten Wald. Un
Pferde sind sehr sensible Lebewesen. Selbst die Verdauung ist bei den großen Tieren empfindlicher als bei anderen. Bei Problemen kann Naturmoor dazu beitragen, den Magen-Darm-Trakt zu sanieren und stärken.
Zahnschmerzen, Fehlernährung, Bewegungsmangel, Parasiten, Stress: Verdauungsprobleme können bei Pferden unterschiedlichste Ursachen haben. Neben Durchfall ist auch Kotwasser ein oftmaliges Problem. Es entsteht, wenn Wasser im Darm des Pferdes nicht gebunden wird. Die Bandb
Die Katze ist der Deutschen liebstes Haustier – und der führende deutsche Hunde- und Katzenfutter-Hersteller Finnern, wollte wissen, warum das so ist. Nach einer vielbeachteten repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts Allensbach (im Auftrag von Finnern) waren nun auch die Fans der Finnern-Premium-Marke Miamor direkt gefragt. "Weil ich meine Katze liebe" hieß der Miamor-Wettbewerb, an dem rund 1.600 BesitzerInnen teilnahmen und Fotos von sich und ihrem Li