(ddp direct) Hannover, 2. Oktober 2012. Deutschlands Tierheimtiere gehen ins Netz. Sie werden online zielgenauer gefunden und viel schneller an neue Besitzer weitergegeben als bisher. Das Internet-Portal Schnauzen in Not stellt nach und nach die Profile aller deutschen Heimtiere ins Netz. Damit wird die Vermittlungsquote erhöht und die Wartezeit entscheidend verkürzt. Unter dem Motto Tierheimtier […]
Die Haltung exotischer Haustiere ist nicht nur aus Gründen des Tier- und Artenschutzes bedenklich, sondern auch gesundheitsgefährdend, betont der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. Gerade jetzt im Herbst werden wieder in vielen Städten sogenannte „Tierbörsen“ veranstaltet, bei denen exotische Tiere wie Schlangen, Kaimane, Leguane, Agamen, Spinnen, Chamäleons, Frösche und vielen anderen Tiere angeboten werden. Wie viele […]
Von der Weltöffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen startet in Namibia am 1.7. wieder das alljährliche Abschlachten von ca 90.000 Robbenbabys. Die deutsche Organisation Wadschi e.V. kämpft im Rahmen ihrer Wildlife Projekte zur Erhaltung von Natur und Umwelt für die Beendigung der barbarischen Massentötungen. Robben werden mit Holzprügeln erschlagen, mit einem Messer angestochen und einem qualvollen Verbluten […]
Der Slogan der in Deutschland sitzenden Wadschi Kinderhilfe „Für eine l(i)ebenswerte Zukunft“ ist Programm. Über die Sektion Tiere / Umwelt / Klima entsteht ein Netzwerk, das sowohl national als auch international gegen Verfehlungen, Verletzungen und Gräueltaten gegen Tiere vorgehen wird. Parallel dazu verläuft der Einsatz für Klima und Umwelt, weil die Themen sehr oft miteinander […]
Feuerwerk mit Krachern, Raketen, Wunderkerzen – für viele Menschen gehören sie zu einem fröhlichen Jahreswechsel dazu. Bei unseren Haustieren hingegen lösen Lärm und Lichteffekte erheblichen Stress aus, warnt der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) mit Sitz in Kamp Lintfort. Häufig reagieren die Tiere in Panik, manchmal auch mit körperlichen Folgen wie beispielsweise Durchfall. Der Bund […]
(NL/1358250989) Im Großraum Moskau leben gar 15 Millionen Menschen. Praktisch unbekannt ist in Deutschland, dass in Moskau wie den anderen Metropolen Russlands eine große Zahl an streunenden Hunden leben, friedlich und von den Menschen akzeptiert. Das Streunern in den Siedlungen der Menschen gehörte in Russland schon immer zu einer ganz normalen Lebensform der Hunde. Die […]