Die Top-Business Hotels 2010: WelcheÜbernachtungsstätten bei Geschäftsreisenden besonders hoch im Kurs standen

Sei es der flexible Freiberufler, der mobile
Mittelständler oder der vielreisende Mitarbeiter eines international
ausgerichteten Großunternehmens – der Geschäftsreisende verbringt
nicht selten mehrere Tage unter der Woche im Hotel. Doch in welche
Herbergen zog es die Geschäftskunden im Jahr 2010 besonders häufig?
Gab es eine bevorzugte Hotelkette des Business-Klientels und wie
konnten sich kleinere, inhabergeführte Häuser behaupten?

hotel.de, der geb

Schwebenüber dem Garten Eden – BILD

Frühjahr 2011: Die Fahrstraße zum Park Hotel
Sonnenhof windet sich bergan, rechter Hand Weingärten, links vornehme
Residenzen. Dann plötzlich schiebt sich ein rundes, fast schwebendes
Etwas ins Blickfeld, das sich hinter mannshohen Dünengräsern aus
einem Park erhebt. Wie das Bauwerk eines Adlers mutet es an, wohl
auch durch die dünnen Holzelemente, die sich ähnlich den Ästen eines
Nestes ineinander verschränken und der gesamten Konstruktion Fass

Balkonien: Trend, den der Tourismus verpennt?

Ein Trend, den der Tourismus verpennt? Das Paradies Balkonien ist vom Tourismus noch unberührt. Scheinbar hat man als Hotel-Urlauber nur die Wahl zwischen Aktiv- und Wellness-Urlaub. Doch was ist mit all den Gästen, die wirklich ungestört ihre Ruhe im Hotel genießen, nicht andauernd von Angeboten getrieben, selbstbestimmt sein wollen? Der international tätige Marketing Experte Michael […]

2010 wieder mehr Flugpassagiere als vor der Wirtschaftskrise

Insgesamt 166,0 Millionen Fluggäste begannen
oder beendeten im Jahr 2010 ihre Flugreise auf deutschen Flughäfen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das
5,0% beziehungsweise 8,0 Millionen Passagiere mehr als im Vorjahr.
Der Einbruch im Jahr 2009 (- 4,5%) wurde somit mehr als ausgeglichen:
Das Aufkommen von 2008 (165,6 Millionen) konnte im Jahr 2010 leicht
übertroffen werden. Während im innerdeutschen Luftverkehr (24,0
Millionen; + 1,8% gege

Starker Auftakt / Weiter Passagierwachstum am Flughafen Frankfurt /
Januar-Höchstwert bei der Fracht

Die Fraport AG ist gut in das neue Jahr
gestartet: 3,87 Millionen Fluggäste, die im Januar den Flughafen
Frankfurt nutzten, bedeuten ein Plus von 5,2 Prozent im Vergleich zum
Vorjahresmonat. Zum Jahresauftakt verzeichnete das Frachtaufkommen
eine neue Höchstmarke: 169.808 Tonnen entsprechen einem Zuwachs von
7,7 Prozent gegenüber Januar 2010, der seinerseits den bisherigen
besten Januar 2008 übertroffen hatte.

37.399 Maschinen starteten und landeten im Berichtsmonat

Alamo ehrt Europäer, welche in der berühmten Amerikanischen Schlacht von 1836 gekämpft haben

Von den 189 mutigen
Kämpfern in einer der berühmtesten Schlachten Amerikas, stammten 24
aus Europa. Dieses Jahr markiert den 175ten Jahrestag der Schlacht
von Alamo, und San Antonio lädt Besucher aus Europa ein, an den
Gedenkfeiern während des Jahres 2011 teilzunehmen.

Aufführungen der Schlacht, Sonderaktionen, Hotelbuchungen,
thematische Ausflüge und andere Aktivitäten sind für das gesamte Jahr
geplant. Eines der Highlights: Während des Jubil&aum

Hauptversammlung der TUI AG beendet / Alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit verabschiedet / Neuer Aufsichtsrat gewählt

Hannover, 9. Februar 2011. Zur heutigen 52.
ordentlichen Hauptversammlung der TUI AG im Hannover Congress Centrum
waren zirka 2.000 Aktionäre, Aktionärsvertreter und Gäste erschienen.
Die Präsenz entsprach 71,59 Prozent des Grundkapitals (Vorjahr 68,22
Prozent). Alle Tagesordnungspunkte sind mit großer Mehrheit
verabschiedet worden. Unter Punkt 6 der Tagesordnung wurden folgende
Vertreter der Aktionäre für die bis zum Jahr 2016 dauernde neue
Amtsperiode d

Verlorene Radiowette freut Touristiker – BILD

Die größte Radiowette aller Zeiten
sorgte für übervolle Telefonleitungen, rauchende Köpfe und schnelles
Tastenklopfen: 19.000 Bewohner von Bayreuth und Umgebung wollten auch
zur Bayreuther Hütte im Rofangebirge wandern.

Mit einem Headset am Ohr, eigener Telefonleitung und ausreichend
Kaffee, begann für Tourismuschef Markus Kofler der Montagmorgen
einmal nicht im Alpbachtal, sondern in Bayreuth. Wie berichtet,
wettete Kofler mit Moderator Bernd Rasser vom B

Stiftung für Zukunftsfragen stellt die 27. Deutsche Tourismusanalyse vor

(ddp direct) REISEBILANZ 2010 DEUTSCHE SIND WIEDER REISEWELTMEITER Der Reiseweltmeister meldet sich zurück Urlaubslust statt Krisenfrust, so lautete die letztjährige Prognose der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen zur gerade abgelaufenen Reisesaison 2010. Genauso ist es gekommen die Reiseintensität der Deutschen ist gegenüber dem Vorjahr um mehr als zwei Prozentpunkte auf 52 Prozent gestiegen. Dies geht aus der […]

ADAC Reiseführer plus –Malta– und –Kanada – Der Osten– / Unbegrenztes Naturerlebnis und geballte Inselfreude / Kultur, Strände und Natur: Für jeden Urlauber ist etwas dabei

Der kleinste Staat in der EU und das zweitgrößte Land der Erde – die neuen ADAC Reiseführer plus –Malta– und –Kanada – Der Osten– stellen zwei interessante und ganz unterschiedliche Urlaubsziele vor. Die opulent bebilderten Reisebände beschreiben jeweils über 350 Sehenswürdigkeiten, geben rund 40 Top Tipps zu den touristischen Highlights sowie zahlreiche Empfehlungen für die […]