VisitScotland, das schottische Fremdenverkehrsamt, bietet Ihnen die Chance Ihr eigenes Grosses Schottland Abenteuer zusammen zustellen und zu erleben. Wohnen Sie im Schloss eines schottischen Clan Chiefs, erleben Sie die aufregenden Festivals von Edinburgh, kayaken Sie mit Delphinen und Walen um die schottischen Inseln, verwöhnen Sie sich im Whisky Paradies oder entdecken Sie die Geheimnisse von […]
Abends auf der Couch türkische Gastfreundschaft
erleben, vor der Kälte Islands schaudern, neuseeländische Ziegen
melken und morgens im Schulbus dann Weltabitur in England machen,
Kinder in den USA oder Afrika betreuen und erste Worte Arabisch
lernen. Geht nicht? Geht doch: mit dem Stubenhocker auf dem Schoß. In
der neuen Zeitung für Auslandsaufenthalte schildern junge Menschen,
was sie im Ausland erlebt haben. Sie lassen die Leser teilhaben an
ihren ganz persö
Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Verkehrsflughäfen) hat heute in Berlin die Verkehrszahlen
für das Jahr 2010 vorgestellt.
Nach den dramatischen Verkehrseinbrüchen in Folge der
Wirtschaftskrise sind die deutschen Flughäfen im Jahr 2010 auf einen
stabilen Wachstumspfad zurückgekehrt. Trotz starker Einschränkungen
des Luftverkehrs infolge witterungsbedingter Ausfälle in den
Wintermonaten, der Pilotenstreiks im vergangenen Jahr und
Kinder, die oft auf Reisen sind, lernen leichter. Das hat der Hirnforscher und Lernpsychologe Kristian Folta von der Stiftung Universität Hildesheim herausgefunden und erklärt nun in der neuen „Reisen mit Kindern 2011“ von GEO SAISON extra und BRIGITTE, wie das kindliche Gehirn von Urlaub profitiert. Denn auch wenn Kinder sich später nicht mehr an ihre […]
Pressekonferenz: Mittwoch, 09. März 2011, 11 Uhr, Halle 16 (Aktionsfläche) Zum Auftakt der ITB in Berlin laden am 09. März 2011 der Wellnessreise-Veranstalter beauty24 ( http://www.beauty24.de ) und die Hotelkooperation Wellness-Hotels-Deutschland ( http://www.w-h-d.de ) zur Pressekonferenz in die Halle 16 ein. Sie präsentieren die Wellness-Trends 2011, die auf Basis von Marktdaten und einer repräsentativen Kunden- […]
Egal ob ein Dinner für zwei, eine Hochzeit, Firmenfeier, Geburtstagsparty oder ein Kongress organisiert werden soll, durch Loci Doki kommen Veranstalter jetzt mit einem Klick zur passenden Location. Unter www.locidoki.com können sich Eventplaner und Location-Anbieter kostenlos registrieren. Die automatische Vermittlung von exakt passenden sowie terminlich verfügbaren Veranstaltungsräumen ist sowohl für Event-Organisatoren als auch für Locations […]
Die Gesamtzahl der Übernachtungen in den
Beherbergungsbetrieben Deutschlands nahm im Jahr 2010 um 3% auf 380,3
Millionen zu. Sie erreichte damit nach vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) den höchsten Wert seit 1992, als
erstmals Daten für Deutschland nach der Wiedervereinigung erhoben
wurden.
Einen Zuwachs von 2% auf 320,0 Millionen gab es bei den
Übernachtungen von inländischen Gästen. Die Übernachtungen von Gästen
Stand vom 8. Februar 2011, 14:30 Uhr Lage in Ägypten und Tunesien TUI sagt alle Reisen nach Ägypten und Tunesien bis Ende Februar ab Ägypten: Gebührenfreie Umbuchungen bis Ende Februar für Anreisen bis 12. April möglich / Tunesien: Gebührenfreie Umbuchungen weiterhin bis 14. April möglich Hannover, 8. Februar 2011. TUI hat alle Reisen nach Ägypten […]
Die späten Wintermonate März und April
versprechen alpines Skivergnügen mit einer extra Portion
Frühlingssonne, Pulverschnee, attraktiven Angeboten und besonderen
Landschaftsreizen: Der Firn glitzert im gleißenden Morgenlicht und
lässt alle Skifahrer-Herzen jubilieren, die Sonnenanbeter belagern
die Liegestühle und Hüttenterrassen, während ihre Blicke über das
Gipfelmeer schweifen und in den Tälern blühen bereits die ersten
Krokusse. D
Bad Füssing in Niederbayern war 2010 der
Kurort mit den höchsten Übernachtungszahlen in Deutschland. In das
Thermalbad im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands kamen im
Vorjahr 275.300 Übernachtungsgäste. Das entspricht einer leichten
Steigerung gegenüber den Zahlen von 2009. "2010 war schwierig für
Deutschlands Heilbäder und Kurorte, ausgelöst durch die zunehmende
Leistungsverweigerung der Krankenkassen", sagte Bad Füssin