Auf der Suche nach dem „Schatz im Eis“ – Entdeckungsreise für kleine
Pisten-Abenteurer – BILD

Eine packende Entdeckungsreise für kleine
Pisten-Abenteurer – das ist die Suche nach dem "Schatz im Eis", mit
dem das KinderKaiserland(R) in Scheffau in der Tiroler SkiWelt Wilder
Kaiser – Brixental wieder einmal Neuland beschreitet. Eine spannende
Entdeckungsfahrt, bei der die Ski-Knirpse nicht nur spielerisch die
Pisten der SkiWelt erkunden, sondern auch eine echte Schatzkiste mit
funkelnden Swarovski-Steinen entdecken können…

Die Skilehrer sind die Anführer der

Mach mal kurz Urlaub … /
… und verbring ein paar Tage entspannt auf dem Land

Wie heißt es so schön: „kurz und gut“. Diese Worte passen ganz ausgezeichnet auf einen ländlichen Kurzurlaub. Ob einfach nur übers Wochenende oder gar für Karnevalsflüchtlinge: Freizeit auf dem Land ist immer gut. Ein großer Vorteil des Landurlaubes: Wunderschöne Bauernhöfe sind in ganz Deutschland zu finden. So spart man sich eine lange Anreise und hat […]

Nachhaltigkeit im Tourismus als Marktchance

Luzern, 07.Februar 2011 – Das Schlagwort Nachhaltigkeit hat auch die Tourismusbranche erreicht. Aber was ist genau darunter zu verstehen? Und vor allem: was bedeutet der Faktor Nachhaltigkeit für die Reisenden selbst? Diese Fragen untersucht eine empirische Studie der Hochschule Luzern gestützt auf eine Internet-Befragung von über 6000 Touristen in acht Ländern. Die wichtigsten Erkenntnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:

1. Touristen haben ein sehr ausgeglichenes Bil

Der Welser Tourismus nutzt die solide Basis für zukunftsweisende
Projekte – BILD

Mit um 5,9% gestiegenen Übernachtungen zum Vorjahr
sowie einer Steigerung bei den Ankünften um 8,5% blickt der Welser
Tourismus optimistisch in die Zukunft. Mit hochkarätigen
Eigenveranstaltungen des Tourismusverbandes, der verbesserten Nutzung
von Synergien und der Gründung der Business Touristik Wels sowie
natürlich der Eröffnung des Welios(R) im April stehen für 2011
wichtige Projekte am Programm, um die touristische Entwicklung weiter
voran zu treiben.

„Man spricht – nicht nur – deutsch“ – Bäuerliche Vermietung legt
fremdsprachige Kataloge neu auf – BILD

… die Tiroler Kataloge von Urlaub am
Bauernhof erscheinen regelmäßig auch in fremdsprachigen Versionen.
Anfang Jänner war es wieder soweit: die Kataloge in den drei
angeführten Sprachmutationen Englisch (10.000 Stück), Französisch und
Italienisch (jeweils 20.000 Stück) wurden wieder neu aufgelegt.

Und wofür werden sie verwendet?

Schon seit vielen Jahren ist die Tiroler Organisation "Urlaub am
Bauernhof" auf den Quellmärkten breit

sueddeutsche.de steigt bei Linguland Sprachreisen ein

Die sueddeutsche.de GmbH hat sich rückwirkend zum
Jahresbeginn an dem Sprachreisenanbieter Linguland beteiligt. Das
erfolgreiche Bochumer Unternehmen ist hervorragend im expandierenden
Markt für Sprachreisen positioniert und punktet mit viel Erfahrung
und höchsten Standards. sueddeutsche.de und Linguland vertiefen ihre
vorhandene Kooperation, um jungen, international interessierten und
bildungsaffinen Kunden ein hochqualitatives Lernerlebnis anzubieten.
Über diese erst

Königliches Dinner in Berlin

Traditionsreiches Festmahl Diese Tradition reicht weit zurück. Schon 1931 kamen zum ersten Mal Menschen zusammen, um beim „Braunen Kohl-Essen“ ihre Verbundenheit zur Stadt Oldenburg kund zu tun. Als 1956 Bundespräsident Theodor Heuss nicht nach Oldenburg kommen konnte, um dort Grünkohl zu essen, kam der Kohl ganz einfach zu ihm. Die Geburtsstunde des „Deftig Ollnborger Gröönkohl-Ätens“. […]

Zillertal ist erneut die Kraftquelle für Bayer 04 – BILD

Vom 30. Juni bis 9. Juli 2011 wird die
Werkself erneut ihr Trainingslager im Zillertal abhalten – diesmal
das Einzige! Damit punktet die Kraftquelle Zillertaler Bergsommer
bereits zum zweiten Mal durch die optimale Höhenlage, beste
Trainingsbedingungen sowie kulinarische Schmankerln aus
naturbelassenen, regionalen Produkten.

"Ich habe selten so ein Trainingslager erlebt wie im Zillertal.
Das war eigentlich perfekt", so Bayer 04 Cheftrainer Jupp Heynckes
bei seinem letzten Besu

Mit jedem Lebensjahr mehr Geld sparen / DAS touristische Osterei für die 50+-Generation

Selbst "alte Hasen" der Hotellerie legen bei
diesem Angebot die Ohren an. Die so genannte "50+-Generation" kommt
zu den Oster-Festtagen 2011 voll auf ihre Kosten. "Das reifere Alter
erreicht zu haben, soll sich auszahlen", meint Maximilian Härtl und
öffnet sein Drei-Sterne-Hotel Garni "Almenrausch und Edelweiss" mit
folgender Oster-Offerte: "Jedes Lebensjahr über 50 bedeutet einen
Prozentpunkt Preisnachlass auf die Übernachtu

Rekord für Wien: 10,9 Millionen Gästenächtigungen 2010

Ein Zuwachs von 10,3 % brachte Wien 2010 einen
neuen Rekordwert von 10.860.000 Gästenächtigungen. Von allen zehn
Hauptmärkten Wiens sind – teilweise zweistellige – Zuwächse zu
vermelden. Einzig Japan erreichte "nur" das Ergebnis aus 2009.

Die Top-Ten-Liste bei den Wien-Nächtigungen führt weiterhin
Deutschland (2.311.000, +11 %) vor Österreich (2.245.000, + 14 %),
Italien (625.000, + 12 %) und den USA (561.000, +11 %) an. Russland
hat unter Wiens-H