Silberregion Karwendel: Tempo raus, Ruhe rein

Silberregion Karwendel: Tempo raus, Ruhe rein

Jeder Urlaub vermindert den Stress. Wer in die Silberregion Karwendel reist, „entstresst“ aber schon bei der einfachen Anreise – und vor Ort durch atemberaubende Naturschauspiele. Noch mehr Abstand vom Alltag schafft nur noch, wer sich eine digitale Auszeit gönnt.

Die Silberregion Karwendel liegt nur etwa 40 Kilometer südlich der bayerisch-tirolerischen Grenze zwischen Kufstein und Innsbruck. Ihre Welt ist geprägt von der mittelalterlichen Silberstadt Schwaz am

Mit Sicherheit Spaß im Schnee – Schneeschuhwanderwochen in der Silberregion Karwendel

Frische Winterluft, das Knirschen des Schnees unter den Fu?ßen und eine atemberaubende Bergkulisse. Vom 11. Januar bis 1. Februar 2025 lädt die Silberregion Karwendel zu den Schneeschuhwanderwochen unter dem Motto „Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ein. In diesem Zeitraum erwartet die Gäste ein besonderes Winterabenteuer, das mindestens sechs Übernachtungen umfasst.

Die Teilnehmer*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Gefu?hrte S

Die Silberregion Karwendel spornt Weitwanderer an

Mitte Mai werden die fünf Etappen des neuen, 86 Kilometer langen Tiroler Silber-pfades eröffnet. Das Weitwandern hat in der Silberregion Karwendel eine schon viel längere Tradition. Bereits vor Jahrhunderten querten Pilger, Knappen und Säumer die Berge und Täler.

Für unsere Vorfahren gehörte das Wandern über weite Strecken zur täglichen Notwen-digkeit. Heute müssen wir bewusst regelmäßige Bewegungseinheiten in unseren „sitz-last

Goldener Herbst in der Silberregion Karwendel

Der Herbst zeigt sich in der Silberregion Karwendel in den schönsten Farben: von honiggelb bis flammendrot. Deshalb – und auch wegen der 3. Internationalen Wanderwoche – sind das Karwendel und die Tuxer Alpen das erklärte Ziel für „gut bewanderte“ Naturgenießer.
400 Kilometer Wege spannen ihr Netze zwischen dem Naturpark Karwendel im Nor-den, dem Inntal und den Tuxer Voralpen im Süden. Viele Routen sind auch für Fami-lien geeignet. Aber es f

Genusswandern zwischen Karwendel und Tuxer Alpen

In der Silberregion Karwendel gibt es Wanderwege für Groß und Klein. Tipp: Die wöchentlich geführten Genusswanderungen, die Körper, Geist und Seele in neue Höhen bringen.

400 Kilometer Wanderwege, ein neuer Weitwanderweg, ein etwa 730 km² großer Naturpark und die unendliche Weite im Meer der Alpen: Die Silberregion Karwendel und ihr Sommerprogramm bringen Genusswanderer auf die Beine. Ein Pflichttermin ist die geführte Tour über die Lamsenjoch

Silberregion Karwendel: Naturabenteuer für Familien

Die Natur ist das größte Abenteuer in der Silberregion Karwendel: Vom Silber-bergwerk in Schwaz und den vielen Burgen über die sanft hügeligen Tuxer Alpen bis zum wöchentlichen Familiennest-Kinderprogramm ist viel Neues und Span-nendes zu entdecken.

Von Montag bis Freitag werden die kleinen Urlaubsgäste und deren Familien von Gui-des der Silberregion Karwendel täglich mit neuen Ideen versorgt. Das beginnt gleich am Montag mit dem Schiestlhof am Weerberg und e

Der Bergbau prägte die Silberregion Karwendel

Vor 500 Jahren waren die reichen Edelmetallvorkommen der heutigen Silberregi-on Karwendel in aller Welt begehrt. Die Silber-Bergbaustadt Schwaz war mit 20.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt innerhalb der heutigen Grenzen Österreichs.

Die Blütezeit des Schwazer Silberbergwerk war im 15. und 16. Jahrhundert. Damals verhalf der Bergbau dem Handelshaus der Fugger und dem Königshaus der Habs-burger zu Reichtum und Macht. Zwischen 1506 und 1545 wurde rund die Hälfte d

Rückenwind für Genussradfahrer in der Silberregion Karwendel

Die Aussicht ist alles beim Radeln in der Silberregion Karwendel: Zwischen dem Innradweg und knackigen Mountainbikerouten im Karwendel sowie den Tuxer Alpen liegen 250 Kilometer Rad- und Bikewege. Aber auch viele Sehenswürdig-keiten und schöne Wirtshäuser für einen Zwischenstopp.

Ob mit dem Rennrad, dem E-Bike oder dem Mountainbike: Die Silberregion Karwen-del hat für alle Radurlauber viel zu bieten. Zum Kennenlernen der Region bietet sich die Inntaltour Light an, eine

Auf der Suche nach Christkindl und Bojazl in der Silberregion

Auf der Suche nach einem Bilderbuchwinter voller Traditionen? Dann könnte die Silberregion Karwendel das passende Ziel sein. Von den Anklöpflern bis zu den Mullern erzählt der Winter spannende Geschichten, die anderswo längst in Vergessenheit geraten sind. Sich an einem guten Glühwein wärmen, bäuerliche Krapfen, Zelten, Groiggn oder das typische Schwazer Traditionsgebäck „Migala“ probieren – ein […]

Silberregion Karwendel: DIE Schneeschuh-Wanderregion Tirols

Die Silberregion Karwendel geht seit einigen Jahren „großspurig“ in die Wintersaison – und zwar als eine der besten Schneeschuh-Wanderregionen Tirols. Mit Bärentatzen an den Füßen lassen sich auch bei einem „Testival“ traumhafte Naturräume erobern. Unter den Schneeschuhen nur das leise Knirschen des Schnees und wenn sich der Blick hebt, nichts als glitzernde Schneefelder in der […]