Südtiroler Verwöhnhotels: Urlaub im ursprünglichsten Tal Südtirols

Für ihre beiden Südtiroler Verwöhnhotels hat sich die Hotelierfamilie Dissertori zwei der schönsten Plätze in Südtirol ausgesucht. Ruhig, zwischen Weinreben und Obstgärten eingebettet, liegt das Viersternehotel Schwarzschmied in Lana. Das idyllische Städtchen vor den Toren Merans begeistert mit seinem überaus vielfältigen touristischen Angebot. Seine exzellente Gastronomie, die reizvolle Natur von den Obstgärten bis auf die […]

Südtiroler Verwöhnhotels: Gemütliche Radtouren im Bergparadies

Nicht nur Wanderer und Golfer kommen in den Südtiroler Verwöhnhotels, im Hotel St. Pankraz***s im malerischen Ultental und im Hotel Schwarzschmied**** in Lana, voll auf ihre Kosten. Die beiden Häuser sind auch das ideale Basislager für Radler, welche die Südtiroler Berge gemütlich auf zwei Rädern erobern wollen. Von hier starten sie in das hervorragend ausgebaute […]

Wellness in den Südtiroler Verwöhnhotels: Entspannung pur mit der Kraft der Natur

Natürliche Wellness zwischen Tradition und Moderne genießen Gäste der stilvollen, aber trotzdem gemütlichen Südtiroler Verwöhnhotels. Die engagierte Hotelierfamilie Dissertori verwöhnt im Hotel St. Pankraz***s im wild-romantischen Ultental und im Hotel Schwarzschmied**** in der Apfelgemeinde Lana mit Wohlfühlanwendungen aus Südtiroler Naturprodukten. Molke, Kräuter aus der Region, Heu und Äpfel sind die Basis vieler Packungen und Wickel. […]

Wandern im Ultental

Das Ergebnis? Ein Pilotprojekt der besonderen Art. Mehr als 600 Kilometer Wanderwege wurden mittels GPS aufgezeichnet und stehen seitdem allen Interessierten zur Verfügung. Vor allem das Ultental mit seinen urigen Bergbauernhöfen und den 5 Stauseen überzeugt dabei mit atemberaubenden Bergtouren im Nationalpark Stilfserjoch und im Ski- und Wandergebiet Schwemmalm ebenso wie mit Kulturwanderungen entlang des […]

Von Lana ins Ultental

Vom unserem Hotel in Lana aus erreicht man über eine schöne Panoramastraße mit Blick auf das Meraner Becken in wenigen Fahrminuten den Eingang zu diesem Wanderparadies. Zwei Gemeinden, St. Pankraz und Ulten, teilen sich das zu Beginn von seiner Talsohle zu den imposanten Gipfeln steil ansteigende Tal. Zwischen St. Pankraz (736 m), dem Hauptort des […]

Laufspektakel mit Volksfestcharakter

Inzwischen hat sich der traditionelle Volkslauf zu einer Laufsportveranstaltung mit Volksfestcharakter entwickelt, zu der nicht bloß laufsportbegeisterte Südtiroler strömen, sondern auch Wanderer, Nordic Walker und Familien mit Kindern. Über saftige Bergwiesen und quer durch smaragdgrüne Wälder schlängeln sich die mit viel Feingefühl ausgesteckten Laufpfade – und vorbei an 50 urigen Bergbauernhöfen, die dem Ultental den […]

Ultental – Südtirols stille Schönheit

Das Ultental erstreckt über etwa 40 km entlang des Flusses Falschauer, es spannt sich vom Nationalpark Stilfserjoch bis nach Lana im Meraner Land. Still und ursprünglich ist es, als wäre die Zeit hier stehen geblieben. Genauso muss es wohl vor etwa 120 Jahren hier ausgesehen haben, zum Ende des 19. Jahrhunderts, als Thomas Mann hier […]

„Unser täglich Brot gib uns heute“ Genussregion Ultental tischt Traditionelles auf

Nirgendwo hat man mehr das Gefühl als im Südtiroler Ultental, dass die traditionelle, kleinstrukturierte Landwirtschaft der richtige Weg ist zu gesunden, schmackhaften Produkten. Durch die besondere Lage des Tals konnte sich über Jahrhunderte hinweg eine eigenständige kulinarische Tradition entwickeln, mit der das Ultental heute seine Gäste entzückt. Ultner Brot, Fleisch vom Lamm und vom Laugenrind, […]

Wanderbares Ultental Südtiroler Naturlandschaft zieht Aktivurlauber in ihren Bann

Einmal die Länge des Jakobswegs nach Santiago oder insgesamt mehr als 740 Kilometer markierte Tal- und Bergwanderwege schlängeln sich durchs idyllische Südtiroler Ultental. Dabei ist die einzigartige Südtiroler Naturlandschaft südwestlich von Meran mindestens ebenso faszinierend wie der spanische Pilgerweg und abwechslungsreicher obendrein: Die saftig-grünen Almen, urigen Schutzhütten, die malerischen Bergseen und die imposanten Südtiroler Berggipfel […]

Unbändige Natur trifft auf bäuerliche Kultur

Während quirlige Murmeltiere in Deckung gehen, wenn ein Steinadler in schwindelnden Höhen über dem Ultental kreist, zücken Touristen das Fernglas in der Hoffnung, mehr als nur einen Blick zu erhaschen auf den majestätischen Greifvogel. Der König der Lüfte ist nicht das einzige seltene Tier, dem die wild-romantische Natur im Ultental eine Heimat gibt. So haben […]