Im Urlaub entfliehen viele Deutsche nicht nur dem
Alltag, sondern vergessen auch ihre gute Erziehung oder ihr Gewissen.
Eine vom Online-Reisebuchungsportal www.ab-in-den-urlaub.de in
Auftrag gegebene bevölkerungsrepräsentative Umfrage bringt ans Licht,
worüber Deutschland eigentlich nicht oder nur ungern redet
(technische Umsetzung: tns emnid).
Thema 1 – Verunreinigung von Schwimmbädern oder Seen
Hier wollte ab-in-den-urlaub.de in einer anonymen Befragung
wissen:
Die Weltwunder besuchen – das ist der ultimative
Reisetraum, der die Europäer in diesem Sommer eint, wie eine
repräsentative Umfrage von lastminute.de, dem Last Minute
Spezialisten im Internet, ergab: für 41 Prozent aller befragten
Europäer in neun Ländern steht dies ganz oben auf ihrer
Reisewunschliste. Die Umfrageergebnisse für Deutschland, wo 9 von 10
auch tatsächlich eine Reisewunschliste haben, zeigen ein anderes
Bild: Hier tummeln sich auf dem erst
Alles, was acht Beine hat oder auch gar keine, kommt den Deutschen nicht ins Haus / Auch Nacktgetier und Wolpertinger sind für einige ein absolutes No-Go.
„Welcher Urlaubstyp sind Sie?“ Dies fragte hotel.de, der gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000 Hotels weltweit, nun seine Buchungskunden. Hier das Ergebnis, wie und mit wem die vielleicht schönste Zeit des Jahres bevorzugt gestaltet wird: Mehr als zwei Drittel der Befragten verreisen am liebsten mit der Partnerin bzw. dem Partner und fast 80% der Befragten […]
Knackig braun zu werden, das scheint das vorrangige Ziel vieler Teenager in puncto Sonne. Da nützt es wenig, dass dem Gros der Eltern Sonnenschutz bei ihren Kindern sehr wichtig ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „BABY und Familie“. Demnach achten mehr als zwei Drittel (68,7 Prozent) der Befragten mit Kindern sehr […]
Dass Einkaufen eine echte weibliche
Leidenschaft ist, bestätigt eine aktuelle Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Deutlich mehr Frauen als
Männer (48,3 versus 28,3 Prozent) geben häufig Geld aus, nur um sich
zu belohnen. "Geld ausgeben macht einfach Spaß", behaupten 36,5
Prozent der Damen, aber nur 27,5 Prozent der befragten Männer. Jede
fünfte Frau (20,9 Prozent) aber nicht mal jeder zehnte Mann (9,3
Prozent) zieht aus p
Urlaub und Freizeit waren erholsamer als es noch
keine mobilen Kommunikationsgeräte wie Handy, Smartphone oder Laptop
gab – das sagen über 37 Prozent der deutschen Berufstätigen laut
einer repräsentativen Umfrage von lastminute.de. Der Last Minute
Reisespezialist, der hilft das Beste aus der freien Zeit zu machen,
hat dafür 1.000 Berufstätige in Deutschland zusammen mit der GfK
befragt. Zwischen Männern und Frauen gibt es dabei einen kleinen
Unterschied:
Er ist der Muntermacher schlechthin: Kaffee. Mit belebender Wirkung und leckerem Geschmack ist das koffeinhaltige Heißgetränk für viele Deutsche geradezu lebensnotwendig geworden. Grund genug dem Kaffee einen Ehrentag zu widmen: Am 30. September 2011 ist Tag des Kaffees. Zu diesem Anlass führte der Wellnessreise–Veranstalter beauty24 (http://www.beauty24.de) eine Umfrage durch, die zeigt, was die Deutschen an dem heißgeliebten Getränk so mögen.