Mehr Zeit für Sport trotz Job und Familie – das wünschen sich Frauen, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag von BRIGITTE BALANCE ergeben hat.

Jede zweite berufstätige Frau in Deutschland würde
gerne mehr Sport treiben, hat aber schlicht keine Zeit dafür. 51
Prozent der befragten berufstätigen Frauen lassen den Sport darum oft
ausfallen, weil ihr Job sie zu sehr belastet. Dabei bedeutet Sport
für sie vor allem Spaß (67 Prozent) und Erholung (68 Prozent). Wie
wichtig Sport ist, zeigt folgendes Ergebnis: 44 Prozent der befragten
Frauen sagten, sie litten häufig unter Rückenschmerzen.

Wie Fr

Er steht einfach nicht auf sie: Verliebte Männer rufen schnell an

Hat er Stress im Job? Die Nummer verloren? Oder
ist er vielleicht einfach…gestorben? Schluss mit den Spekulationen,
warum Männer sich nicht melden. Die Wahrheit ist: Er ist einfach
nicht verliebt! Ruft er sie nicht in den ersten drei Tagen nach einem
Date an, steht er einfach nicht auf sie. So das Ergebnis des
ElitePartner-Trendmonitors©, in dem die Online-Partnervermittlung
über 2.000 Singles befragte.

Dreitägiges Schweigen: Kein Interesse!

Verknallte Män

Trotz Urlaub immer erreichbar / StepStone Umfrage: Mehr als jede zweite Fach- und Führungskraft geht im Sommerurlaub ans Handy, wenn der Chef anruft

Im Sommerurlaub sind 61 Prozent der deutschen Fach- und Führungskräfte für ihren Vorgesetzten erreichbar. Fast jeder zweite Umfrageteilnehmer (46 Prozent) gab an, dass ihn dies allerdings gar nicht störe, da er seinen Job leidenschaftlich gerne ausübe. Das ist das bemerkenswerte Ergebnis einer aktuellen Umfrage von www.stepstone.de , einer der führenden Online-Jobbörsen Deutschlands. StepStone hatte 2.530 […]

Bei Sonnenbräune ist Schummeln verpönt – Umfrage: Solarium und Selbstbräunungsmittel sind bei den Bundesbürgern nicht sehr beliebt

Wer knackig braun werden will, setzt in Deutschland anscheinend in erster Linie auf die Kraft der Sonne. Künstlich helfen der Natur nur wenige nach. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der „Apotheken Umschau“. Demnach ist für fast jeden zweiten Bundesbürger (46,7 Prozent) eine gebräunte Haut ein Zeichen von Schönheit und Fitness. Nur etwa jeder […]

Gutenachtgeschichte ist „Pflicht“ – Umfrage: Ein Großteil der Eltern mit kleinen Kindern liest vor dem Zubettgehen eine Gutenachtgeschichte vor – Schlaflieder oder Abendgebet deutlich seltener

Ohne Gutenachtgeschichte geht in deutschen
Kinderzimmern offenbar gar nichts. Wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag von "BABY und Familie" ergab, lesen fast alle Mütter und
Väter von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren (90 %)
ihren Sprösslingen vor dem Schlafengehen noch etwas vor. Auch ein
Großteil der jüngeren Kinder unter vier Jahren kommt in Deutschland
den Angaben ihrer Eltern zufolge in den Genuss dieses traditionellen
Rituals

Kulturell inkognito: Deutsche im Ausland / Niemand will das Klischee des deutschen Socken-in-Sandalenträgers erfüllen / So sind Deutsche laut Umfrage des Reiseportals Opodo im Urlaub wahre Chamäleons

Vieles hat sich verbessert: Deutsche im Urlaub
sind nicht mehr bekannt für im Morgengrauen besetzte Poolliegen oder
Socken in den Sandalen. Dies ergab eine Umfrage des
Online-Reiseportals Opodo unter rund 600 Teilnehmern.

Sommer, Strand und Schnitzel Pommes? Auf keinen Fall! Dies gilt
für anpassungsbegeisterte 80 Prozent der Befragten, die "Bulgogi" und
"Kopi Luwak" Bratwurst und Bier auf Reisen vorziehen. Trotz breiter
Zustimmung ist kulinarische Offenhei

Den Chef im Gepäck: Europas Fach- und Führungskräfte begleitet die Arbeit in den Urlaub / Beruflicher Einsatz im Urlaub eine Geschlechterfrage: Männer erwarten Anerkennung, Frauen finanziellen Ausgleich

Europas Spitzenkräfte begleitet die Arbeit in den Urlaub. Eine aktuelle Umfrage des Karrieredienstes Experteer ( http://www.experteer.de ) ergab: Für den Großteil der Befragten ist es normal, mit Arbeitslaptop, Smartphone oder Handy zu verreisen. Länderübergreifend gilt, dass Fach- und Führungskräfte nur in dringenden Fällen im Büro anrufen. Bei der Frage nach der Kommunikation per E-Mail sind […]

Sauna-Umfrage: Mit Frau schwitzt Mann lieber

Berlin, 21. Juli 2011. Sauna – das ist mehr als Schwitzen in einem heißen Raum. Für die deutschen Männer gehören auf jeden Fall auch Frauen in die Sauna: Immerhin 53 Prozent der Männer bevorzugen einen gemischt-geschlechtlichen Saunagang, bei den Frauen sind es dagegen nur 30,32 Prozent. Mit 37,35 Prozent will Frau lieber unter sich bleiben, […]

Timesharing und Ferienwohnrechte: Dichtung und Wahrheit

Bei den Wörtern Timesharing oder Ferienwohnrechte schalten deutsche Verbraucherschützer auf Rot, verfallen in hektische Umtriebe und stellen sich schützend vor ihre Schutzbefohlenen. Alle Jahre wieder – pünktlich wie der Vogelzug – lässt sich dieses Ritual beobachten. Kaum beginnt die Hauptreisesaison, erscheinen in verbraucherschutzeigenen Publikationen und deutschen Tageszeitungen Schlagzeilen wie „Urlaub lebenslänglich“, „Schuldenfalle Timesharing“, „Ferien zum […]