Touren zu Gebirgsseen sind gerade im Sommer beliebt. Doch Gewässer in alpinem Gelände sind in der Regel sehr kalt – wer überstürzt hineinspringt, riskiert ernsthafte Kreislaufprobleme, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ schreibt. Wer also mehr als nur Arme und Beine erfrischen will, sollte den Körper langsam an das kalte Wasser gewöhnen. Außerdem gilt: Nicht mit […]
Die Alpen sind ein Erlebnisraum der Superlative, eine „Funsport-Welt“, scheinbar grenzenlos. Doch der rücksichtslose Bergurlaub belastet zunehmend die Natur. In der „plan b“-Reportage „Zurück zur Natur – Rettung für die Berge“ zeigt Autor Nikolas Winter auf, wie der Weg zu einem sanfteren Umgang mit dem einzigartigen Naturraum Alpen gelingen kann. Das ZDF strahlt den Film […]
Stromsparende PCs, Recycling-Papier oder Heizenergie aus Fernwärme – Studiosus gestaltet seinen Bürobetrieb am Münchner Standort bereits seit Jahren möglichst ressourcenschonend und umweltfreundlich. Für dieses Engagement hat das Unternehmensnetzwerk B.A.U.M. e.V. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewusstes Management) Europas Marktführer bei Studienreisen jetzt ausgezeichnet: Beim Wettbewerb „Büro & Umwelt 2019“ erreichte Studiosus in der Kategorie „Unternehmen bis zu […]
Der NABU-Insektensommer geht in die zweite Runde. Deutschland zählt wieder zehn Tage lang Insekten. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startete der NABU am Freitag Teil zwei seiner bundesweiten Citizen-Science-Aktion. Bis zum 11. August sind wieder Naturfans in ganz Deutschland aufgerufen, Sechsbeiner zu beobachten, zu notieren und an den NABU zu melden. „Die Idee ist […]
Der Bau der Costa Toscana auf der Meyer Turku Werft hat begonnen. 2021 wird sie fertiggestellt sein. Costa Toscana und ihr Schwesterschiff Costa Smeralda, die kurz vor der Fertigstellung steht und im Oktober 2019 in den Dienst geht, werden eine Hommage an die Schönheit Italiens sein. Die beiden neuen Flaggschiffe von Costa Crociere werden im […]
München, 30. Juli 2019. Auch 2019 sorgen hochsommerliche Temperaturen wieder für Urlaubsstimmung in Deutschland. Doch damit steigt nicht nur die Badelust, sondern auch das Gewitterrisiko. Besonders in der Nähe von Gewässern gilt es hier einige wichtige Verhaltensregeln zu beachten. Aber woran erkennt man die Gefahr, was genau ist bei Blitz und Donner zu tun und […]
Sperrfrist: 30.07.2019 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Baden in Gewässern und Flüssen wie zum Beispiel der Elbe kann gefährlich werden. Neben Viren oder Fäkalbakterien seien multiresistente Keime ein neues Problem. Das sagte Prof. Thomas Berendonk dem MDR-Magazin „Umschau“. Er forscht am Institut für […]
Die Europäische Kommission plant anders als in einigen Medien berichtet kein Verbot von Kunstrasenplätzen und arbeitet auch nicht an einem solchen Vorschlag. Richtig ist: Die Kommission prüft im Rahmen ihrer Kunststoffstrategie, wie die Menge an umweltschädlichem Mikroplastik in unserer Umwelt verringert werden kann. In diesem Zusammenhang führt die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) derzeit unter anderem eine […]
– Kunstrasenplätze sind alternativlos – Schätzungen geben laut Fraunhofer Worst-Case-Szenario wieder – DIN und RAL kommen auf ein Zehntel des Fraunhofer-Wertes – Modernes Gummigranulat ist nicht gesundheitsgefährdend Kunstrasenplätze ermöglichen vielen Fußballern in Deutschland einen ganzjährigen Spielbetrieb. Sie sind robust, brauchen kein Wasser und keinen Dünger. Sie sind wasserdurchlässig, versiegeln keine Flächen und lassen keine Schadstoffe […]
90-minütige Doku am Sonntag, 28. Juli 2019, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Von den sanften Hügeln der Provence durch das karge Maurengebirge und die Hochebenen des Baskenlandes, von den malerischen Schluchten des Jura über die sturmerprobten Klippen der Bretagne bis zu den aufgeputzten Gärten des Schlosses Chenonceau – die Dokumentation „Wildes Frankreich“ wird am Sonntag, […]