Bundesligasaison endet mit Müllberg aus 11,5 Millionen Einwegbechern: Deutsche Umwelthilfe fordert Umstieg auf Mehrweg

Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04 und Hamburger SV sind die größten Umweltsünder der Saison 2017/18 – Bayern München und 1. FC Nürnberg steigen kommende Saison auf Mehrwegbecher um – Petition gegen Becherflut bei Borussia Dortmund hat bereits 100.000 Unterstützer Eine Müllflut von mehr als elfeinhalb Millionen Einweg-Plastikbechern sammelte sich in der Saison 2017/18 in […]

8 Prozent der weltweiten CO2-Emmissionen sind dem Tourismus zuzurechnen (FOTO)

Kaum ein Land verursacht mehr CO2-Emissionen durchs Reisen als Deutschland. Nach den USA und China liegt das kleine Deutschland an dritter Stelle. Grund dafür: Wohlstand, Reisefreude und günstige Flugreisen. Die Autoren der neuen Studie fürchten gar eine weitere Zunahme der CO2-Emissionen durch den Tourismus. Das Projekt „Katzensprung – Kleine Wege. Große Erlebnisse“ möchte diesem Trend […]

Ausgezeichnet: Die Energiewende zum Ausmalen / 33 Infografiken vermitteln auf innovative Weise Wissen rund um erneuerbare Energien (FOTO)

In Zusammenarbeit mit dem IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität veröffentlicht Ellery Studio das erste Wissens-Malbuch zur Energiewende. Das Buch verpackt das komplexe Thema Energie- und Klimaschutzpolitik in einer Reihe von leicht verständlichen und spielerischen Infografiken, die nur darauf warten mit Farbe gefüllt zu werden! „Es existieren umfangreiche Daten über die Auswirkungen des […]

World Peace Gardens wählt Algier als nächsten Standort

Die neueste Grünanlage, der die formelle Benennung als „Weltfriedensgarten“ zuteil wird, entsteht in Algier, der Hauptstadt der Republik Algerien, gab Jeffrey Gale, der Gründer des World Peace Gardens Network, bekannt. Die im Liberty Park, dem Centreville der Stadt, gelegene Gartenanlage wird allen Bewohnern und Besuchern einen Ort der Ruhe bieten, um sie zum Nachdenken über […]

Öko-Camping-Index: Hier ist Camping günstig und nachhaltig

– Mecklenburg-Vorpommern hat die meisten umweltfreundlichen Campingplätze – Thüringen hat anteilig die wenigsten Öko-Campingplätze – Am günstigsten ist eine Nacht zu Zweit durchschnittlich im Saarland Zu Zeiten des Klimawandels bekommt Nachhaltigkeit eine immer größere gesellschaftliche Bedeutung. Viele versuchen diesen umweltfreundlichen Lebensstil nicht nur im Alltag zu integrieren, sondern auch im Urlaub beizubehalten. Wer den Campingurlaub […]

Fluglärm bleibt Topthema für die deutschen Airports – Flughafenverband ADV unterstreicht die Erfolge beim Lärmschutz

Aus Anlass des heutigen 21. internationalen Tages gegen Lärm erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: „Das diesjährige Motto „Laut war gestern“ verdeutlicht, dass unsere Umwelt prinzipiell in den letzten Jahren leiser geworden ist und gleichzeitig die Anstrengungen weiter gehen. So werden auch die Flughäfen ihr hohes Engagement beim Lärmschutz fortsetzen.“ Und die Bemühungen der Flughäfen haben Erfolg: […]

Bereit für die Outdoor-Saison? / Mit dem Bodenfrostfreitag sicher in die Gartenzeit (FOTO)

Im ersten Moment herrlicher Sonnenschein, im nächsten fröstelnder Regen. Wann ist denn nun die richtige Zeit gekommen, um das Draußen-Wohnzimmer für die warmen Tage des Jahres vorzubereiten? Die anfängliche Frühlingszeit kann sich einfach nicht entscheiden. Die Kampagne Bodenfrostfreitag von Pflanzenfreude.de mit dem Online-Tool Prediktor schafft Abhilfe und informiert über plötzliche Frostgefahren und den perfekten Zeitpunkt, […]

Reisende achten bei der Buchung von Urlaubsunterkünften verstärkt auf Umweltfreundlichkeit

Nachhaltigkeitsstudie von Booking.com zeigt Trends im Bereich des nachhaltigen Reisens Anlässlich des „Earth Day“ am 22. April stellt Booking.com, die weltweit führende Buchungsplattform für Unterkünfte aller Art, die Ergebnisse einer globalen Studie zum nachhaltigen Tourismus vor. Leicht abweichende Ergebnisse zwischen deutschen und internationalen Reisenden 87 Prozent der weltweit befragten Teilnehmer der Umfrage gaben an, dass […]

Mit National Geographic und Nat Geo Wild „Russland hautnah“ erleben (FOTO)

Senderübergreifendes Special zur WM in Russland 2018 ab 2. Juni auf National Geographic und ab 3. Juni auf Nat Geo Wild – Zahlreiche deutsche TV-Premieren im Juni zur faszinierenden Natur und Tierwelt des Riesenlandes auf Nat Geo Wild – Dokumentationen über die kulturelle, geschichtliche und gesellschaftliche Seite Russlands auf National Geographic Mit einer Fläche von […]