100 Jahre Zuiderzee-Gesetz: Neues Land, von Menschenhand geschaffen / Gesetz zum Schutz gegenÜberschwemmungen und Fluten veränderte die Landschaft der Niederlande gravierend (FOTO)

Eines der bislang radikalsten und weitgreifendsten Gesetze der Niederlande wurde vor 100 Jahren verabschiedet: das Zuiderzee-Gesetz (Zuiderzeewet). Das Rahmengesetz zum Schutz vor Überschwemmungen und Fluten sah vor, dass die ehemalige Nordseebucht Zuiderzee auf Kosten des niederländischen Staates geschlossen werden würde. Der Bau des Abschlussdeiches war die erste Konsequenz daraus. Später wurde die Einpolderung des Gewässers […]

Skandal im Schonbezirk: Ski-Gaudi statt Gämsen / Deutsche Wildtier Stiftung fordert: Schluss mit absurden Projekten, die zu Lasten der Wildtiere gehen (FOTO)

Der Berg ruft! Seit neuestem sogar bis spät in die Nacht. Immer lauter und immer länger dauert die Ski-Gaudi an den Hängen. Statt zum üblichen „Après Ski“ am Nachmittag geht es heute häufig bis Mitternacht zum Flutlicht-Rennen, Fackel-Schneeschuhwandern oder Mondschein-Rodeln. Ankerlift und Skischaukel erleichtern den Weg zur Alpen-Gaudi. Sind die Partygäste weg, kommen auch schon […]

Flotten-Erneuerung: TUI setzt auf moderne und effiziente Flugzeuge

– TUI Flugzeug-Flotte wird wirtschaftlicher und umweltfreundlicher – Deutlich niedriger Kerosinverbrauch und weniger CO2-Emissionen – Flotten-Erneuerung findet bis 2023 statt: Auslieferung der ersten von 70 Bestellungen beginnt – Auslieferung der ersten Boeing 737 Max 8 morgen an TUI fly Belgien in Brüssel – Bis Ende 2018 europaweit neun neue Boeing 737 MAX 8 für TUI […]

European Innovation Award 2018: Reisemobil International und Camping, Cars& Caravans küren die europaweit besten Innovationen

Der DoldeMedien Verlag mit seinen Marken Reisemobil International, Camping, Cars & Caravans und CamperVans kürt auf der CMT 2018 die besten Innovationen. Hersteller von Reisemobilen, Caravans, Vans sowie Fahrzeug- und Campingzubehör reichten im Rahmen des European Innovation Award in 15 Kategorien ihre innovativen Produkte für die kommende Saison ein. Mit einem Höchststand von über 180 […]

Trendfarbe Grün für 2018: Nachhaltiger Urlaub ist gefragt (FOTO)

Trendfarbe Grün für 2018: Nachhaltiger Urlaub ist gefragt – Wikinger Reisen setzt auf verantwortungsbewussten Tourismus Grünes Reisen ist gefragt: Urlauber wollen in die Natur – wandern und Rad fahren. Mit Veranstaltern, die nachhaltig arbeiten. WWF-Partner Wikinger Reisen macht sich seit langem dafür stark. „Urlauber für Reiseziel sensibilisieren“ „Wandern und Radfahren sind „–sanft– – zum nachhaltigen […]

boot 2018: Gewässer gemeinsam besser schützen – Kunststofferzeuger, Messe und Sportverbände sensibilisieren für Kampf gegen Meeresmüll (FOTO)

Wenn sich im Januar Wassersportfreunde aus aller Welt auf ihrer internationalen Leitmesse boot 2018 in Düsseldorf über Tauchausrüstungen, Kanuzubehör und Segelboote informieren, steht ein wichtiges Thema mit auf der Agenda: Der Schutz der Umwelt und insbesondere der Gewässer! Um Besucher der Wassersportmesse für den Gewässerschutz zu sensibilisieren, hat sich erneut ein breites Bündnis aus Messe […]

Vieles deutet darauf hin: 2018 wird das Jahr der „Katzensprünge“ – Urlaubsplanung 2018: nah statt fern (FOTO)

Viele ganz besondere Urlaubserlebnisse liegen in Deutschland nur einen Katzensprung entfernt. Wer Natur und Kultur genießen möchte, sportlich aktiv sein will oder schöne Orte sucht, um die freie Zeit mit der Familie aktiv zu erleben, muss nicht fliegen. Mit kurzer Anreise geht es beispielsweise in einen von über 100 Naturparken in Deutschland oder in eine […]

Auszeit mit gutem Gewissen – Entspannt etwas für die Umwelt tun (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wir trennen Müll, versuchen so wenig wie möglich Wasser zu verschwenden und achten darauf, regionale Produkte zu kaufen. Immer mehr Deutschen ist es wichtig, im täglichen Leben etwas für die Umwelt zu tun. Und auch in Sachen Urlaub liegt „Grün“ voll im Trend. Was genau dahinter steckt und welche Angebote es da gibt, verrät […]

Richtig Heizen mit Holz: Auf umweltgerechte Verbrennung achten

Bei der aktuell nasskalten Witterung werden bundesweit wieder viele der rund 10 Millionen Feuerstätten als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Dabei sind die Besitzer von Kamin- und Kachelöfen aufgefordert, auf eine umweltgerechte Verbrennung zu achten. Als Brennmaterial dürfen neben Holz- und Braunkohlenbriketts trockene, unbehandelte Holzscheite eingesetzt werden. Nichts verloren im Brennraum des Ofens haben dagegen Abfälle und […]