AIDA Cruises wurde am 5. September 2017 in Hamburg auf der Seatrade Europe, der europäischen Leitmesse für die Kreuzschifffahrt, gleich dreimal mit dem „Deutschen Kreuzfahrtpreis“ ausgezeichnet. AIDA gewann in den Kategorien Umweltengagement und mit AIDAprima als Lieblingsschiff. Außerdem ging der Award der Hafenvereinigung Atlantic Alliance an AIDA Cruises für den ganzjährigen Einsatz von AIDAprima in […]
Michael Mack, der Erfinder des ROLLERCOASTERRESTAURANTS® entwickelt mit seinem Team eine spektakuläre Idee. Normale Autos und deren Insassen können damit künftig sowohl in speziell für diesen Zweck gebauten Riesenrädern, als auch in vielen Arten von (Ketten-)Karussellen und Achterbahnen (CarmusementFlights) oder auch in Seilbahnen (CableFlights) spektakulär „fliegen“. Mit der zugrundeliegenden zum Patent angemeldeten Technologie entsteht auf […]
Landesweites Förderprogramm mit bis zu 800 Euro Zuschuss Das Umweltministerium des Bundeslandes Rheinland-Pfalz hat mit Wirkung zum 28. August 2017 das Förderprogramm „1.000 effiziente Öfen für Rheinland-Pfalz“ gestartet. Im Rahmen dessen wird der Austausch alter Feuerstätten finanziell unterstützt, wenn diese eine Zulassung zwischen dem 1.Januar 1985 und dem 1. Januar 1995 erhalten haben. Das umweltbewusste […]
Die Ergebnisse des „NABU-Kreuzfahrt-Rankings 2017“ zeigen: Auch in der siebten Auflage der Rangliste ist kein einziges Kreuzfahrtschiff in Europa aus Umweltsicht uneingeschränkt empfehlenswert. Die beiden deutschen Anbieter TUI und Hapag-Lloyd Cruises belegen nun gemeinsam die Spitzenposition, da sie immerhin einen Stickoxidkatalysator verwenden. Die Anbieter AIDA und Costa Cruises stürzen hingegen im Kreuzfahrt-Ranking 2017 ab, weil […]
Der Kreuzfahrtmarkt boomt weiter – rund zwei Millionen Deutsche haben sich im vergangenen Jahr für diese Urlaubsform entschieden. Doch hinter der schillernden Fassade verbirgt sich auch schmutzige Wahrheit: Die riesigen Schiffe werden mit dreckigem Schweröl betrieben, so dass schwarze Abgaswolken Hafenstädte und Weltmeere verpesten. Dabei ist das Problem auch den Anbietern längst bekannt. In seinem […]
Für den LUI Che Woo Prize – Preis für Weltzivilisation („der LUI Che Woo Prize“ oder „der Preis“) wurden am 22. August (Ortszeit Hongkong) die Preisträger 2017 sowie die Preise in sämtlichen Kategorien der Sonderschwerpunktthemen 2018 bekannt gegeben. Um die vollständige Multimedia-Veröffentlichung zu sehen, klicken Sie bitte hier: http://www.prnasia.com/mnr/lcw_201708.shtml Die Preisträger des LUI Che Woo […]
Die sich mehr als Wirtschaftsunternehmen gerierenden großen Bundesligavereine wie Borussia Dortmund, Bayern München und Schalke 04 setzen auch in dieser Spielsaison auf Einweg – Einweg-Plastikbecher verdrängen zunehmend die ökologisch vorteilhaften Mehrwegbecher in Bundesliga-Stadien – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Ligaverband klare Vorgaben für den verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern in der 1. und 2. Fußballbundesliga – Durch […]
Am Freitag, den 18. August 2017, wollen Tierschützer vor der TUI Cruises-Zentrale in Hamburg am Heidenkampsweg ab 11 Uhr gegen die jährlich mehrfachen Anlandungen des Kreuzfahrtunternehmens auf den Färöer-Inseln aufgrund der blutigen Walmassaker demonstrieren. Mitveranstalter der Aktion ist das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) zusammen mit den Initiatoren Christian Müller und Bettina Schmidt. Seit dem 21. […]
Die Vielfalt der Pflanzen und des nachhaltigen Anbaus weltweit entdecken: Vom argentinischen Heilpflanzengarten auf 1200 Metern über dem Meeresspiegel, zum biologisch-dynamischen Anbau in Neuseeland bis hin zur zertifizierten Wildsammlung von Birkenblättern in Tschechien. Weleda sucht einen Kandidaten, der sich auf eine unvergessliche Weltreise begeben möchte und die Erlebnisse online mit der Öffentlichkeit teilt. Mit der […]
Der Verbandspräsident zu den Ergebnissen des Diesel-Gipfels in Berlin STATEMENT VON VDA-PRÄSIDENT MATTHIAS WISSMANN Anmoderation: Der Diesel-Gipfel gestern Abend hat wichtige Ergebnisse gebracht. Das wurde bei der mehrfach verschobenen Pressekonferenz im Bundesverkehrsministerium deutlich. Bund, Länder und die Automobilindustrie haben gemeinsam Anforderungen definiert, um zu einem wirksamen Beitrag zu einer raschen und nachhaltigen Reduktion der NOx-Emissionen […]