In vielen Urlaubsgebieten sind Quallen zu einer echten Plage geworden. Meist bleibt es bei Verbrennungen der Haut – doch einige exotische Arten haben sogar tödliche Gifte. Über „Die Invasion der Quallen“ berichtet „planet e.“ am Sonntag, 11. Juni 2017, 16.30 Uhr, im ZDF. Filmautorin Britta Kunft begibt sich auf eine Reise zu den Hotspots der […]
Anlässlich des „Tages der Umwelt“ sind alle Zeichen auf Naturbewusstsein und Natürlichkeit gesetzt. Floristen widmen ihre vielseitigen Kreationen dem Motto „Altes bewahren – Neues wagen“ und verbinden die Natur mit dem unbefangenen Erscheinungsbild der Chrysantheme. Nur ein Schritt zum Chrysanthemen-Glück: Getreu des Mottos „Save the nature“ dreht sich am 5. Juni beim „Tag der Umwelt“ […]
– Deutsche Flughäfen vermelden starke Fortschritte beim Klimaschutz. – Seit 2010 haben die deutschen Airports ihre CO2-Emissionen absolut um fünfzehn Prozent gesenkt. Und das, obwohl die Passagierzahlen im gleichen Zeitraum um knapp achtzehn Prozent gestiegen sind. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: „Die deutschen Flughäfen nehmen beim Umwelt- und Klimaschutz eine Spitzenposition ein und gehören zu […]
Bereits zum dritten Mal veranstaltet AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. in Ulm die Danube Green Summer Session für Jugendliche aus der Donau-Region. Bei dem internationalen Feriencamp verbringen 14- bis 17-Jährige eine abwechslungsreiche Zeit und tauchen tiefer in die Themengebiete Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Gefördert wird das Programm von der Baden-Württemberg Stiftung. Jugendliche aus Baden-Württemberg und Bayern […]
Baumschulgärtner unterscheiden zwei Wachstumsphasen im Jahr: Den Austrieb und die Phase des starken Zuwachses im Frühling nennen sie „Erster Jahrestrieb“. Ab der dritten Juniwoche – meist rund um den Johannistag (24. Juni) setzt dann der „Zweite Jahrestrieb“ ein. Man erkennt ihn daran, dass sich über dem inzwischen tiefgrünen Laub der ersten Jahreshälfte noch einmal frischgrüne […]
Anmoderation: Mein Haus, mein Auto, mein Boot – die Zeiten, in denen es cool war mit seinen Statussymbolen zu prahlen, sind vorbei. Teilen statt Besitzen ist Trend. „Share Economy“, die Wirtschaft des Teilens, ist keine Modeerscheinung mehr. Jeder Dritte hat schon einmal ein solches Angebot genutzt: das Abendkleid in der Kleiderbörse ausgeliehen, bei Airbnb das […]
Vom 20. Mai bis 6. Juni 2017 findet bereits zum zehnten Mal das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ im Ostseeheilbad Zingst statt. Im Rahmen des Events lädt Panasonic Foto- und Videobegeisterte ein, aktuelle Produktneuheiten sowie das breite Kamera- und Objektivsortiment von LUMIX kennenzulernen. Hierzu bietet das Unternehmen vom 25. bis 27. Mai Informationen, Vorführungen und praxisorientierte LUMIX […]
Zwölf Millionen Einweg-Plastikbecher müllen Bundesligastadien zu – Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 sind mit Abstand die größten Umweltsünder – Vereine müssen Umweltschutz ebenso umsetzen wie alle anderen Unternehmen – Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesligisten zum Neustart beim Abfallmanagement und Ressourcenschutz auf Noch nie waren die Abfallberge in deutschen Fußball-Bundesligastadien so groß wie nach der […]
Wer seine Maus an ein paar richtigen Stellen klickt, kann bald erleben, wie ein anderer eine Maus nach der anderen schluckt: Denn die Brut der Schreiadler hat begonnen und Dank einer Liveschalte aus dem Adlerhorst können Sie jetzt an Ihrem Computer- oder Smartphone-Bildschirm das Brut- und Aufzuchtgeschehen verfolgen. Das erste Ei ist bereits gelegt und […]
Was sich zunächst nach Pseudowissenschaft oder Fake-Meldung anhört, basiert auf einem physikalischen Prinzip, das besonders gut für nicht-magnetische Aluminiumfelgen – und damit für fast alle Fahrräder- funktioniert: Per Wirbelstrominduktion sorgt ein Magnetrad im Inneren des Generators dafür, dass bei Felgenbewegung über einen Luftspalt in der Felge temporäre Magnetfelder entstehen, die den Generator wie von Geisterhand […]