Seatrade Awards 2015: Michael Ungerer als Kreuzfahrtpersönlichkeit des Jahres 2015 geehrt / AIDA Cruises für Umweltinitiative des Jahres 2015 ausgezeichnet (FOTO)

Michael Ungerer, ehemaliger Präsident von AIDA Cruises und amtierender Vorsitzender des Kreuzfahrtverbandes CLIA Deutschland, wurde bei der Verleihung der Seatrade Awards am 9. September 2015 in Hamburg als Kreuzfahrtpersönlichkeit des Jahres 2015 ausgezeichnet. Die Fachjury würdigte die Schlüsselrolle Ungerers bei der Entwicklung des Deutschen Kreuzfahrtmarktes in seinen verschiedenen Positionen bei AIDA Cruises in den vergangenen […]

Bunt sind schon die Wälder – So werden Sie der Laubmassen Herr (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Der Herbst kündigt sich an und das merken vor allem Gartenbesitzer daran, dass die Bäume so langsam ihre Blätter verlieren. Und das kann zu einer richtigen Plage werden. Wenn dann noch ein bisschen Wind dazu kommt, kann man fast stündlich mit dem Rechen über den Rasen oder mit dem Besen über den Hof gehen […]

Schwimmbädern durch neue Filtertechnik Umwelt schonen / DBU fördert Wasseraufbereitungsprojekt in Baden-Württemberg – Weniger Desinfektionsnebenprodukte

In der Bundesrepublik gibt es zurzeit rund 6.700 öffentliche Frei- und Hallenbäder. „Der Schwimmsport besitzt unter den Deutschen noch immer einen hohen Stellenwert. Der Bäderbetrieb ist aber nicht nur mit hohen Kosten für die Kommunen verbunden. Durch einen hohen Energieverbrauch und Reststoffe aus der Wasserdesinfektion wird die Umwelt stark belastet“, erklärt Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär […]

Reiseveranstalterangebot mit Delfin- und Orcashows – WDSF: „FTI Touristik lügt wie gedruckt“

Nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte FTI Touristik neben der deutschen TUI, Schauinsland-Reisen und alltours zugesagt, weltweit keine „Delfin- und Walvorführungen“ mehr zu bewerben. Das Versprechen hielt nur zwei Jahre, denn im neuen Kanaren-Winterkatalog bewirbt FTI ausdrücklich erneut die Delfin- und Orcashows. In allen FTI-Katalogen hieß es bisher: „FTI Touristik […]

Jetzt wird–s Zeit: Alte Feuerstätten austauschen

Informationsbroschüre zum richtigen Heizen mit Holz vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte ersetzt, hilft Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Daran lässt sich ablesen, welche Fortschritte die Verbrennungstechnik in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten gemacht hat. Daher mussten aufgrund der „Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ […]

Mit Feuer und Flamme in den Herbst: Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung

Moderne Feuerstätten – hierzu zählen, Kamin- und Pelletöfen sowie Heizkamine und Kachelöfen – sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und helfen nicht zuletzt die Heizkosten zu senken. Dank ihres ausgeklügelten Innenlebens und einer optimalen Luftzufuhr stehen sie für eine wirtschaftliche sowie umweltgerechte Verbrennung. In dieser Heizsaison rechnet der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. mit […]

Mit NaTourPur raus in die Natur

Gute Nachrichten für alle Naturliebhaber. Die oft zeitfressende Suche nach einer geführten Aktivität in der Natur gehört mit NaTourPur, dem Onlineportal für Naturerlebnisse, der Vergangenheit an. Ganz gleich, ob es um eine naturkundliche Exkursion mit einem Ranger, um eine Wanderung mit einem Natur- und Landschaftsführer oder eine Naturaktivität für die ganze Familie geht: Unter der […]

Jugend protestiert spontan und individuell / Greenpeace Nachhaltigkeitsstudie untersucht Engagement der jungen Generation

92 Prozent der Jugendlichen setzen sich für das ökologische und soziale Wohlergehen ein. Wofür und wie sich junge Menschen engagieren, richtet sich nach ihrer Lebenswirklichkeit und dem persönlichen Interesse. Dies zeigt eine Vorab-Veröffentlichung aus dem zweiten „Nachhaltigkeitsbarometer“, eine repräsentative Studie der Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag von Greenpeace. Dafür wurden im Sommer 2014 1511 Personen […]

El Hierro setzt auf erneuerbare Energien

Die Nutzung erneuerbarer Energien schafft neben der Umweltverträglichkeit einen weiteren wichtigen Vorteil, von dem vor allem kleinere Inseln, wie z.B. El Hierro profitieren können: den der Exportunabhängigkeit. Kleine Inseln oder kleinere Inselstaaten müssen sich weltweit hohen Kosten für Energieimporte sowie stark schwankenden Energiepreisen entgegenstemmen. Auf El Hierro, der mit nur 268,71 km² Fläche kleinsten und […]

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Rückkehr zu Mehrwegbechern bei Hannover 96 und fordert Mehrweg in allen Stadien

Proteste der DUH und Fangruppen zeigen Wirkung – Hannover 96 verabschiedet sich von Einwegbechern aus Bioplastik und kehrt zu Mehrweg zurück Ab dem 22. August erhalten Besucher von Heimspielen des Bundesligisten Hannover 96 Getränke wieder in umweltfreundlichen Mehrwegbechern. Das gab der Verein am Montag (3.8.2015) in einer Pressemitteilung bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) befürwortet die […]