Das Hausriff von Baros beheimatet unzählige Fische, Schildkröten, Riffhaie und viele weitere Meerestiere. Zudem schützt es die Insel seit jeher vor starken Strömungen, Wellen und Erosion. Das Riff besteht aus Korallen, zerbrechlichen Lebewesen, die unter dem Klimawandel leiden, wenn die Wassertemperatur der Ozeane steigt. Die Meeresbiologen von Baros setzen diesem Phänomen bereits seit Jahren ihren […]
Holger Wienpahl ist leidenschaftlicher Wanderer. Am Pfingstmontag ist er am Rhein unterwegs – auf dem schönen Loreley-Rundweg / Sendung am 24. Mai um 18:15 Uhr im SWR Fernsehen / Danach ein Jahr lang in der ARD-Mediathek Wanderparadies Rheinland-Pfalz Wandern boomt. Die Deutschen entdecken wieder ihre Heimat und staunen, welch– vielfältige Möglichkeiten es zum Beispiel in […]
Die Vermüllung von Grünanlagen, Parks und öffentlichen Plätzen ist ein Problem, das sich durch die Corona-Krise offensichtlich noch verschärft. Gerade jetzt lockt das Sommerwetter viele Menschen ins Freie. Zurück bleiben viel zu oft achtlos weggeworfene Abfälle. Das sogenannte Littering schadet Umwelt, Mensch und Tier und es verursacht hohe Kosten. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ gibt Tipps, […]
– DUH fordert Verbot von innerdeutschen Kurzstreckenflügen, wenn die gleiche Reiseroute mittels Bahnverbindungen in vier Stunden oder weniger zurückgelegt werden kann – Notwendige Modernisierung der Bahninfrastruktur macht eine klare Trennung von Schienennetz und Bahngesellschaften zwingend notwendig – Selbst auf Vorstandsebene vereinbarte Leuchtturmprojekte zur Erprobung beschleunigter Elektrifizierung – wie die Bodenseegürtelbahn – werden von der Deutschen […]
Die etwas andere SWR Kochsendung „Feuer und Pfanne“ startet am Donnerstag, 13. Mai 2021, ab 18:15 Uhr / Youtube-Kanal der „Landesschau Rheinland-Pfalz“, SWR Fernsehen, ARD-Mediathek Auf dem Lagerfeuer etwas Leckeres zubereiten, das über Stockbrot oder Würstchen hinausgeht? Dieser Aufgabe stellt sich der SWR Fernsehkoch Frank Brunswig. Doch bevor er draußen auf offener Flamme loslegt, muss […]
Mit bereits über 7.500 Aus- und Rückgabestellen deutschlandweit, zeigt das RECUP/REBOWL-Pfandsystem, wie einfach und nutzerfreundlich sich Mehrweg als neuer Standard im To-go-Bereich umsetzen lässt. Gemeinsam mit tausenden von Gastronomiepartner:innen bietet das System die unkomplizierte Antwort auf die heute vom Bundestag beschlossene Mehrwegpflicht in der Gastronomie. Nach dem Bundeskabinett hat heute auch der Bundestag der Novelle […]
Studie des ifo-Instituts: E-Mobilität könnte Verlust von mindestens 215.000 Arbeitsplätzen bis 2030 bedeuten – Technologieoffenheit als Job-Motor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: So langsam fallen sie auf, die Elektroautos auf unseren deutschen Straßen. Immer mehr VW e-up, elektrische BMW oder EQ-Stromer von Mercedes-Benz surren von A nach B. Keine Frage: Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. […]
– Über 600.000 Wohnmobile und Caravans sind in Deutschland zugelassen – Nicht nur die Campingplätze sind überlastet – auch die chemische Bord-Toilette bringt Kläranlagen an ihre Leistungsgrenze – TROBOLO® Trenntoiletten sind eine umweltbewusste und nachhaltige Alternative ohne Chemie und ohne Wasserverbrauch Hannover (ots) – Im Corona Jahr 2020 wurden in Deutschland über 100.000 neue Wohnmobile […]
Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Zusammen mit den Nordvogesen bildet er ein grenzüberschreitendes UNESCO-Biosphärenreservat. Er ist Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten. Im Wechsel der Jahreszeiten begleitet der Film Menschen, die den Wert naturnahen Handelns erkannt haben und für den Erhalt der Natur kämpfen. Die 90-minütige Doku von Wolfram Giese und Ann-Christin Krummist […]
Bei McDonald–s Deutschland heißt es am Samstag: Licht aus. Im Rahmen der internationalen Earth Hour nimmt das Unternehmen sein ikonisches Markenzeichen, die Golden Arches, vom Strom und spricht sich so für mehr Anstrengungen beim Klimaschutz aus. Das Unternehmen selbst betreibt nahezu alle Restaurants mit 100 Prozent Ökostrom und setzt auf immer mehr Energieeffizienz. Zur internationalen […]