Tadej Pogacar gewinnt den „Fight for green“ in Slowenien

Die 27. Ausgabe des Radrennens „Tour of Slovenia“ war in jeder Hinsicht erstaunlich. Während des fünftägigen Rennens bewies das slowenische Radsportass Tadej Pogacar, der auch das Rennen der „Tour de France“ gewann, erneut seine Überlegenheit und gewann den Kampf um das grüne Trikot. Mit Weltklasse-Partnern und unter dem „Fight for green“-Slogan zählt die Slowenien-Rundfahrt zu […]

Der Sommer ist da / Todesfalle Garten / Deutsche Wildtier Stiftung rät zum Schutz der Wildtiere zu weniger Technik und viel mehr Mut zur Wildnis

Wochenlang erfreute das verspielte junge Eichhörnchen die ganze Familie; dann lag es eines Morgens tot in der Regentonne. Es war ertrunken. Eine Abdeckung oder ein langer Stock hätte das Drama verhindern können. Auch das steilabfallende Ufer eines Gartenteiches kann schnell zur Todesfalle für Wildtiere werden. Selbst Entenküken schaffen es hin und wieder nicht ans rettende […]

Neuer Schlauch von Tubolito verspricht das Ende platter Reifen.

Mit dem neuesten Produkt von Tubolito sollen platte Reifen der Vergangenheit angehören. Garantiert! Innovation für City-Bikes und Touringräder: Bereits seit 2016 produziert Tubolito Fahrradschläuche aus TPU, einem High-Tech Kunststoff. Der Vorteil im Vergleich zu klassischen Schläuchen: TPU ist leichter, hält Einstichen besser stand und die Schläuche sind deutlich kleiner als herkömmliche Produkte aus Butylkautschuk. Bisher […]

Der Stoneman Taurista in der Salzburger Sportwelt und Obertauern

Wenn der Berg ruft und das Mountainbike groovt! Seit Juli 2018 gibt es ein einzigartiges Mountainbike Highlight – den exklusiven, österreichischen Stoneman Taurista. Auf 123 Kilometern mit gewaltigen 4.500 Höhenmetern führt das Bike-Abenteuer „Stoneman by Roland Stauder powered by BIKE24“ entlang satter Almwiesen, uriger Berghütten und den Gipfelkreuzen der Salzburger Sportwelt und Obertauern. Im Blick […]

Genuss-Gutscheine für den Berg: Perfekt zum Schenken und selbst genießen

Die neuen Genuss-Gutscheine in der Ferienregion Hall-Wattens lassen die Herzen von Kulinarik-Liebhabern und Wanderfreunden gleichermaßen höherschlagen. Es gibt für die beiden angrenzenden Gebirgsseiten des Inntales, die Tuxer Alpen und das Karwendelgebirge, jeweils eine eigene Variante des Genuss-Gutscheins: Der Glungezer-Genussgutschein beinhaltet die Auswahl eines Hauptgerichts und einer Nachspeise sowie jeweils eines Getränks entweder im Alpengasthaus Halsmarter […]

Neues Wander-Erlebnis: Salzburger Gipfelspiel

Hör, was die Berge dir erzählen! Die Salzburger Sportwelt startet mit einem einzigartigen Wander-Erlebnis in die neue Saison: Mit dem Salzburger Gipfelspiel rund um die „Wohlwollende Königin und ihre sechs Edelmänner“ wird Bergwandern zu einem spielerischen Naturerlebnis für Erwachsene und die ganze Familie. Ziel ist es, in jedem der sieben Ferienorte der Salzburger Sportwelt einen […]

#wirzusammen: Nachhaltiger Tourismus am Wilden Kaiser

Arbeitsprogramm und neue Kampagne: Der Tourismusverband Wilder Kaiser hat sich intensiv mit der Lebensqualität in der Region befasst und ambitionierte Ziele im Selbstverständnis verankert. Wandern, frische Luft und unberührte Natur genießen – ohne dafür hunderte Kilometer mit dem Auto zu fahren? Kilometerweise Pistenvergnügen, ohne die Natur zu stören oder negativ aufs Klima zu wirken? Vom […]

Picknick im Grünen: Auch Essensreste sind Müll

Raus in die Natur: Das ist nicht nur in Pandemiezeiten eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Doch wer nach dem Picknick seinen Müll liegen lässt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Das gilt auch für Essensreste, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Ob Brotreste, Hühnerknochen oder übrig gebliebenen Pizzastücke: Essensreste sind rechtlich gesehen Müll und können für die Umwelt […]

Mehr als nur Erholungsraum! – Was der Wald alles leistet (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Spazieren im Wald ist im letzten Jahr sowas wie ein neuer Volkssport geworden. Kein Wunder, denn der nächste Wald ist einfach schöner als die eigenen vier Wände und bietet auch deutlich mehr Abwechslung. Dem deutschen Wald geht es allerdings alles andere als gut. Auch wenn es in den vergangenen Monaten teilweise ziemlich viel geregnet […]