Auch wenn der Frühling ein Pause einlegen sollte: Wer im Bregenzerwald urlaubt, kann sich jederzeit auf wohlige und vor allem umweltfreundliche Wärme verlassen. In vielen der 22 Gemeinden versorgen Biomasse-Heizwerke Hotels und Wirtshäuser mit Energie aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Hackschnitzel und Sägerestholz erwärmen Räume und das Wasser. So sparen sich die Betriebe pro Jahr […]
Am 12. Mai wird in Charlottenburg der „Österreich Park“ eröffnet. Das Urlaubsland Österreich übernimmt eine mehrjährige Patenschaft für ein Stück Natur in der deutschen Hauptstadt. Kaum eine andere Großstadt hat so viel Natur aufzuweisen wie Berlin – fast ein Fünftel des Stadtgebietes sind öffentliche Grünflächen. Jedoch wird genau da die marode Haushaltslage Berlins sichtbar: die […]
Anmoderationsvorschlag: Die Energiewende ist in aller Munde: Die Politiker streiten sich darüber, wie sie erfolgreich in die Tat umgesetzt werden soll – und der deutsche Bürger wundert sich. Denn er hat mit Strom und Wärme vom Dach und Pellets-Heizungen die Energiewende in den eigenen vier Wänden längst schon eingeläutet. Was das bringt, wie man das […]
Da es weltweit immer mehr Menschen in Großstädte zieht, wird zunehmend weniger Zeit in Wäldern und Parks verbracht. Laut der Ergebnisse des Global Green Space Reports, einer Studie der Husqvarna Group, die in neun Ländern durchgeführt wurde, sind 36 Prozent der Befragten unzufrieden damit, wie häufig und lange sie Zeit in Grünanlagen verbringen. Rund 50 […]
Mit Tirols „Wasserkraft-Know-How“ ist es der Universität Innsbruck (Institut für Infrastruktur/Arbeitsbereich Wasserbau) und der TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) gemeinsam mit der CMI (Congress und Messe Innsbruck) und der tatkräftigen Unterstützung durch das Convention Bureau Tirol gelungen, die internationale Wasserkraft-Konferenz nach Tirol zu bringen. Zwtl.: Starke Partner zeichnen für Erfolg verantwortlich Vom 7. bis 9. Oktober […]
Anmoderationsvorschlag: Sie sind winzig klein, mit Bohr-, Schneid- und Saugwerkzeugen bewaffnet – und sie stehen auf Blut: Zecken. Diese kleinen Biester sind nicht nur im Hochsommer aktiv, sondern schon bei Temperaturen ab sieben Grad. Wo sie überall lauern und wie man sich richtig vor Ihnen schützt, verrät meine Kollegin Jessica Martin. Sprecherin: Zecken lauern nicht […]
(NL/6180750674) Mit dem bereits seit 2006 vergebenen INDUSTRIEPREIS prämiert die Huber Verlag für Neue Medien GmbH alljährlich Unternehmen mit hohem wirtschaftlichen, gesellschaftlichem, technologischem und ökologischem Nutzen. Heute wurden unser Unternehmen und unser Vertriebsportal für Energiehändler mit dem Prädikat BEST OF 2013 ausgezeichnet. Vielen Dank für die Auszeichnung aus über 1.200 eingereichten Bewerbungen. Wir sind sehr […]
Eltern, die jetzt den heimischen Garten bepflanzen, sollten um giftige Pflanzen einen großen Bogen machen. Dazu gehören zum Beispiel Engelstrompete, Goldregen oder Blauer/Gelber Eisenhut. Gut geeignet für den „Kinder“-Garten“ sind Blumen oder Stauden wie Cosmea, Kornblume oder Kapuzinerkresse. Empfehlenswerte Gehölze für den Garten sind zum Beispiel Ahorn-, Linden- und Pappelarten, Schlehe oder Felsenbirne. Darauf weist […]
Anmoderationsvorschlag: Endlich Frühling: Die Vögel zwitschern, alles wird wieder grün und die Blumen beginnen zu blühen. Für Millionen von Deutschen bedeutet das aber auch wieder verstopfte Nasen, Niesattacken und geschwollene, rote Augen, weil dann auch reichlich Pollen herumfliegen. Allergien zählen mittlerweile zu den Volkskrankheiten. Was viele Heuschnupfen-Geplagte allerdings oft nicht wissen: Mit der richtigen Hautpflege […]
Druckfähiges Cover & Leseprobe: www.hvz.naturfreundehaus.de Druckfähige Fotos von Naturfreundehäusern: www.kurzlink.de/nfh-fotokit (33,7 MB) 400 Übernachtungs- und Erholungsmöglichkeiten in der Natur: Die NaturFreunde Deutschlands haben ein neues Verzeichnis ihrer Naturfreundehäuser herausgegeben und dabei Fotos, Ausstattungsmerkmale, Freizeitangebote und Kontaktmöglichkeiten aktualisiert. Die Vereinshäuser stehen allen Menschen offen, Mitglieder erhalten Rabatte. Das Verzeichnis kann im NaturFreunde-Verlag für fünf Euro inklusive […]