Blick in die Studiosus-Kataloge 2013/2014: Zug um Zug zu Land und Leuten

Studiosus präsentiert zahlreiche neue Reise-Ideen für die Saison 2013/2014 und erweitert sein umfangreiches Fernreisen-Angebot mit einer Auswahl außergewöhnlicher Natur-Studienreisen. Aktuelle Themen zu Land und Leuten, Begegnungen mit Einheimischen und Freiraum durch vorbereitete „Extratouren“ – das zeichnen die Studienreisen von Studiosus aus. Auch in der neuen Saison 2013/2014, in die der Marktführer Ende Oktober mit mehr […]

Wenn kleine Unaufmerksamkeiten unangenehme Folgen haben/ ZDF-Magazin „Terra Xpress“über brenzlige Situationen

Kaum wird es draußen kälter, werfen wir in der Wohnung die Heizung an. Wie es dabei zu einem gefährlichen Zusammenspiel zwischen Heizung und Dunstabzugshabe kommen kann, zeigt das ZDF-Magazin „Terra Xpress“ am Sonntag, 28. Oktober 2012, 18.30 Uhr, am Beispiel einer Familie, die nur knapp einer Katastrophe entkommen ist. Ohne es zu wissen schweben sie […]

Waschen statt Wischen – Ein neuer Trend schwappt nach Deutschland (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Ach ja, der große Sommer-Urlaub ist doch schon wieder viel zu lange her. Viele von Ihnen werden sich sicher immer noch gerne zurückerinnern an traumhafte Strände, unendlich viel Sonne, leckeres Essen. Oder vielleicht doch eher an ziemlich gewöhnungsbedürftige stille Örtchen, wie zum Beispiel ein einfaches Loch im Boden. Aber vielleicht haben Sie im Urlaub […]

Vorbildliches Engagement für die Umwelt: 60 Auszubildende der Baur-Gruppe reinigen die Weismain.

(NL/3009750909) Dass der Umweltschutz in der Baur.Gruppe fest verankert ist, lernen die Auszubildenden des Unternehmens bereits zu Beginn ihrer Ausbildung. Samstag Morgen bei rund fünf Grad Celsius. Rund sechzig Auszubildende von Baur und BFS Baur Fulfillment Solutions strömten in Gummistiefeln und dicker Kleidung rund um die Weismain und ihre Nebenläufe aus und sammelten liegen gebliebenen […]

Jost-Krippendorf-Preis 2012 – Niederösterreichs Tourismus: Vorbild für Nachhaltigkeit – BILD

Niederösterreichs Tourismus erhielt gestern eine besondere Ehrung: Der Öster-reichische Verein für Touristik (ÖVT) zeichnete das Engagement und die Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus mit dem Jost-Krippendorf-Preis aus. Der Josef-Krippendorf-Preis wird seit 2003 vom Österreichischen Verein für Touristik verliehen, inspiriert durch den Schweizer Tourismusforscher Jost Krippendorf (1938-2003). KR Prof. Joseph Reitinger-Laska, Präsident des ÖVT: „Krippendorf […]

Urlaub in Südtirol / Fahrverbote nur noch in Bozen und Brixen / ADAC: Schadstoffklasse per Schlüsselnummer ermitteln

In Südtirol herrscht laut ADAC ab kommenden Winter kein flächendeckendes Winterfahrverbot für ältere Fahrzeuge. Lediglich in Bozen und Brixen bleiben Fahrzeuge mit den Schadstoffklassen Euro 0 und Euro 1 vom 1. November bis 31. März ausgeschlossen. In Meran, Bruneck und in etlichen umliegenden Gemeinden ist das Verbot aufgehoben. Eingeführt wurde es, um die hohen Schadstoffwerte […]

Der Rothirsch im Kreuzfeuer / Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert Zusammenarbeit statt Egoismus für Deutschlands größtes Wildtier

Der Hirsch und der Mensch: Es ist keine einfache Beziehung! Die zehnte Folge dieser Serie beschreibt den Rothirsch im Spannungsfeld mit den unterschiedlichen Interessen der Menschen. In Hegegemeinschaften müssen diese Interessen gebündelt und diskutiert werden. Hegegemeinschaften stehen deshalb auch im Mittelpunkt des 6. Rotwildsymposiums, das die Deutsche Wildtier Stiftung noch bis zum 20. Oktober in […]

Aktuelle GfK-Studie zeigt: Die Mehrheit der Deutschen lehnt Delfinarien ab / 71 Prozent der Befragten: „Delfine gehören in den Ozean“

Zwei Delfinarien gibt es noch in Deutschland: Der Zoo Duisburg und der Tiergarten Nürnberg halten trotz großer Proteste am Betrieb ihrer Anlagen fest. Die derzeit 17 Delfine in den Parks leiden neben dem Stress permanenter Trainings und Vorstellungen vor allem an der eingeschränkten Bewegungsfreiheit. Wie groß die Ablehnung in der Bevölkerung ist, zeigt nun eine […]

Hamburgs erster Straßenratgeber: HAMBURGER ABENDBLATT bewertet alle Straßen der Stadt

Die Geschichten liegen auf der Straße: Das HAMBURGER ABENDBLATT nimmt die alte Journalistenweisheit wörtlich und bietet ab November auf abendblatt.de Hamburgs ersten Straßenratgeber. Zwei Monate lang haben 150 Redakteure und Reporter rund 8100 Straßen der Stadt katalogisiert, fotografiert und nach zehn verschiedenen Kriterien wie Wohnqualität, Lärm, Grünflächen oder Einkaufsmöglichkeiten bewertet. Wie bei Hotelbewertungen gab es […]