Wasser spielt im Salzburger Seenland die Hauptrolle. Mattsee, Obertrumer See, Grabensee und Wallersee liegen eine halbe Autostunde von der Mozartstadt entfernt und sind außerdem die wärmsten Badeseen des Landes. Auch Wasser hat viele Gesichter. Rund um den Wildkarwasserfall gibt es Mystisches zu entdecken; in Neumarkt wird Wasser „begriffen“ und in Obertrum veredelt sich das kühle […]
Ramsau am Dachstein öffnet einmalig exklusive Schlafstätten an seinen schönsten Naturplätzen. Gemäß dem Motto „Eine wie keine – Erlebe die Nacht deines Lebens“ versteigert der Tourismusverband Ramsau am Dachstein einmalig und exklusiv 8 Übernachtungen im UNESCO Weltnaturerbe „Dachstein“. Für die Wochenenden 27. bis 29. Juli und 10. bis 12. August 2012 können die Meistbietenden im […]
Immer mehr Deutsche heiraten – doch auch immer mehr lassen sich mit dem Eheversprechen Zeit. Da wilde Partys ab einem Alter von 30 Jahren nicht mehr oberste Priorität haben, ist die Zeit der rauschenden Feste mit hunderten Gästen und Live-Band offenbar vorbei: Für eine Hochzeit im großen Stil sprechen sich nur noch 35 Prozent der […]
– Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll – Gartenabfälle überdüngen Böden und können gebietsfremde Organismen freisetzen Grünschnitt, Gras, und Laub, derer sich Gartenbesitzer entledigen möchten, gelten rechtlich als Abfall und dürfen nicht im Wald, in der freien Natur und auf Grünflächen entsorgt werden. Oft wird die Meinung vertreten, man füge der Natur keinen […]
Die geschichtsträchtige Gotthard-Region begeistert ab Ende August 2012 mit einem faszinierenden Themenpark. In der ehemaligen Befestigungsanlage „Sasso da Pigna“ informiert neu „Sasso San Gottardo“ über den Mythos Gotthard anhand von fünf großen Themenbereichen: Mobilität und Lebensraum, Wetter und Klima, Wasser, Energie sowie Sicherheit. Sasso San Gottardo soll zu einem „Leuchtturm für den nachhaltigen Umgang mit […]
Gestern Samstag, fand zum fünften Mal im Kärntner Anteil des Nationalparks Hohe Tauern eine Freilassung von zwei jungen Bartgeiern statt. Die Wiederansiedelung des Bartgeiers ist eines der erfolgreichsten Artenschutzprojekte im Nationalpark Hohe Tauern und ein wichtiger Beitrag für die Vielfalt der Tierwelt in den Alpen. „Unsere prächtigen Bartgeier sind schon zum Markenzeichen des Nationalparks Hohe […]
McDonald–s Deutschland hat heute unter dem Leitsatz seines Nachhaltigkeitsprogramms „Rezept mit Zukunft“ bereits seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Fortschritte im Energiebereich Das Unternehmen verzeichnet messbare Fortschritte in vielen Bereichen entlang seiner Wertschöpfungskette. Trotz steigender Restaurantanzahl konnten vor allem durch den Einsatz von Strom aus erneuerbaren Quellen die restaurantbezogenen CO2-Emissionen um 25 Prozent gesenkt werden. Durch effizienteren […]
Mit sanfter Mobilität, nachhaltiger Entwicklung im ländlich-alpinen Raum und „green events“ befasst sich die 5. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz vom 3. bis 4. September 2012 im Pielachtal. Eröffnet wird sie vom Präsidenten des Club Niederösterreich, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Wie sehr ist sanfte Mobilität im ländlich-alpinen Raum verankert und welche Best Practice-Beispiele gibt es? Welche Chancen eröffnet […]
Während für die Deutschen in vielen Bereichen das Beste gerade gut genug ist, zeigen sie sich beim Thema Hochzeit von ihrer sparsamen Seite. 38 Prozent würden höchstens 5.000 Euro für den schönsten Tag ihres Lebens ausgeben. Neun Prozent ist die Hochzeit sogar nur bis zu 1.000 Euro wert. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der […]
Wer dachte, dass nach der „Schafskälte“ zufällig wieder die Sonne und der Sommer Einkehr in Tirol hält, hat offenbar noch nicht von den am Wilden Kaiser residierenden Wetterfröschen und Wetterfeen gehört. Beim 6. Internationalen Wettergipfel drehten an diesem Wochenende die bekanntesten europäischen TV-Wettermoderator/inn/en an nahezu allen Stellschrauben der Großwetterlage. Der begehrte Wettergipfel Award“ für die […]