5.190 Teilnehmer aus 70 Nationen, 99 Gruppen, 68 Wagen: der 17. Karneval der Kulturen wird bunt. Für die Veranstalter des Berliner Mega-Events wird aber eine Farbe immer wichtiger: GRÜN. Und deshalb wird bei Berlins Multi-Kulti-Event auch lieber ABGEWASCHEN statt weggeworfen! Zusammen kommen das Straßenfest und der große Umzug auf mehr als 1,3 Millionen Besucher. Eine […]
Anlässlich der Fachmesse IMEX in Frankfurt hat die Accor Hotelgruppe, führender Anbieter im Bereich Meetings & Events mit circa 2.000 Tagungshotels weltweit, heute als Vorab-Weltpremiere erstmals seinen „Carbon Optimizer“ für Firmenkunden vorgestellt. Damit können Organisatoren den „CO2-Fußabdruck“ ihrer Veranstaltungen ermitteln und gezielt verringern. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an mich. Mit […]
Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer kritisierte im PHOENIX-Interview (Ausstrahlung in der Sendung DER TAG, heute 23.00 Uhr) das Vorgehen von Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke bezüglich einer möglichen Schließung des Bochumer Opel-Werks: „Es ist eine schlechte Strategie, die Mitarbeiter im Unklaren zu lassen. Die Unsicherheit zieht sich schon eine Zeit hin.“ Dies würde auch im Markt zu merken sein. […]
Nachhaltiges Wirtschaften und ein schonender Umgang mit der Ressource Natur sind für viele Menschen heute selbstverständlich. Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, sieht es aber oftmals anders aus. Dann stehen Umweltschutz und Freizeitvergnügen häufig im Widerspruch zueinander. Schneller, höher, waghalsiger – immer mehr Menschen suchen in ihrer Freizeit den abenteuerlichen Kick. Die Natur wird mehr […]
Mit dem Einsatz der Durchflussbegrenzer fließen zum Beispiel bei der Rainshower-Dusche nur zehn statt 18 Liter Wasser pro Minute durch den Brausekopf. Der Wasserstrahl bleibt aber kräftig, die Gäste müssen keinen spürbaren Nachteil hinnehmen. Die nachhaltige Bilanz für das Wöhrdersee Hotel Mercure beziffert sich summa summarum auf eine Reduzierung um ein Viertel bzw. 1.800 Kubikmeter […]
Das Bundesumweltministerium (BMU) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) werben für eine breite Beteiligung an den am 17. Mai 2012 (Christi Himmelfahrt) beginnenden diesjährigen Wanderaktionen für die biologische Vielfalt. Wie schon in den vergangenen Jahren konnten erneut viele verschiedene Partner und Veranstalter gewonnen werden, die themenbezogene Wanderveranstaltungen im Zeitraum bis 22. Juli anbieten. Das Echo […]
DBU will Umweltschutz bei privaten Yachten und Motorbooten forcieren – 400.000 Euro für Modellversuche Osnabrück. Wenn Schiffe durch die Wellen stampfen, „dampft“ das Umweltrisiko häufig mit. Damit sich Muscheln und Algen an den Rümpfen nicht festsetzen, werden sie fast flächendeckend mit giftigen Unterwasseranstrichen „auf Stromlinie“ gebracht. Die Auswirkungen der Schadstoffe auf Wasserlebewesen können allerdings verheerend […]
Ein interaktives Aquarianerportal für eine spannende Aquaristik: Das ist das „Aquaristik Survive Projekt“ (my-fish), das von der Fachgruppe Zierfisch- und Wasserpflanzengroßhandel im Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) initiiert wurde. Im Zentrum von www.my-fish.org stehen Tipps zur Zierfischhaltung und ein Nachzuchtprogramm, das bedrohte oder in der Natur längst ausgestorbene Zierfischarten erhalten soll. Die Plattform in […]
Jahr für Jahr verliert Sylt mehr an Substanz. Die letzten Orkantiefs haben der Nordsee-Insel bedrohlich zugesetzt. Vielerorts sind die Vordünen weggerissen und die Wellen nagen ungebremst und unerbittlich an dem beliebten Eiland. Um Sylt vor dem Untergang zu bewahren, sind kostenintensive Sandaufspülungen unumgänglich. Mit der Hilfsaktion „Sand für Sylt“, bei der kleine Sandtütchen für den […]