Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge

picotours stellt neue Einsteigerreise auf die Kapverdische Insel Santiago vor – ideal für Afrika-Fans und Sonnenhungrige
picotours stellt neue Einsteigerreise auf die Kapverdische Insel Santiago vor – ideal für Afrika-Fans und Sonnenhungrige
Mit ihren fünf Workshops unter dem Rahmenthema „Rheinromantik 2.0“ wagt die Loreley Touristik e.V. selbst einen kreativen Annäherungsversuch an ihr touristisches Leitthema, das dem oder der ein oder anderen potenziellen Besucher:in über die Jahre vielleicht etwas zu stereotyp geworden ist. „Von Dramatik bis Melancholie – das Rheintal hat ein Maximum an Inspiration zu bieten, die […]
Bereits die Römer erkannten die Schönheit der heute weltbekannten Flusslandschaft. Vielerorts sind die Spuren dieser Zeit noch immer zu sehen. Gleich zwei UNESCO Welterbestätten sind entlang des Romantischen Rheins beheimatet: Der Obergermanisch-Rätischer Limes und das Obere Mittelrheintal. Der Obergermanisch-Rätische Limes Der 550 km lange Limes, einst römischer Grenzwall zwischen Römern und Germanen und seit 2005 […]
Im Eggental kommen alle Sonne, Mond und Sterne-Fans voll auf ihre Kosten. Mehrere Dörfer haben sich zum „Ersten Europäischen Sternendorf“ zusammengeschlossen und bieten mit Südtirols einziger öffentlicher Sternwarte, Sonnenobservatorium, informativem Planeten-Wanderweg und Planetarium ein kosmisches Rundumerlebnis. Neu in diesem Jahr ist der „Weg der Sterne“ – ein Themenweg mit zwölf Stationen und mythischen Geschichten, der […]
Der sagenumwobene Latemar-Gebirgsstock, der zum Unesco-Welterbe der Dolomiten gehört, hat schon immer Wanderer und Bergsteiger begeistert. Mit dem Erlebnisreich „Latemarium“ wird dieser besondere alpine Lebensraum seit zwei Jahren für unterschiedliche Zielgruppen naturnah und mit viel Leidenschaft erschlossen. Neu in diesem Sommer: Das „Eye to the Dolomites“ und der Themenweg „LATEMAR.METEO“. Während der überdimensionale, begehbare Augapfel […]
(mpt) . Kulinarisch spannend wird es gleich zu Beginn der Strecke im Neiße-Malxetal beim Ziegenhof „Zur Wolfsschlucht“. Der hat sich erst 2005 dort niedergelassen und eignet sich als einer der ersten Pausenpunkte zum Abschalten in gemütlicher Umgebung und bei leckeren Käsespezialitäten. Solche interessanten Zwischenstopps erfährt man auf rund-ums-wandern.de/index.php?id=950. Auch ein Abstecher in den größten Landschaftspark […]
Das Land der schönen Pferde: So nannten die Perser Kappadokien. Heute zieht die Region Reisende durch ihre bizarre Felslandschaft in Bann. Vor 2.000 Jahren wurden hier die ersten Wohnungen in den weichen Tuffstein gehauen, ganze Städte entstanden so unterhalb der Erdoberfläche. Um die einmaligen Felsformationen und Schluchten ebenso wie die Kulturdenkmäler zu schützen, wurde Kappadokien […]