Saisonstart: Abgesichert ins Stadion (FOTO)

Am 18. August beginnt die Bundesliga-Saison und für viele Fans die Stadionzeit. Dass es auf der Tribüne auch mal hoch hergehen kann, ist bekannt. Die Experten der DVAG raten Fußballfans dazu, ihren Versicherungsschutz zu überprüfen und geben Stadionbesuchern allgemeine Tipps für ein entspanntes Fußballerlebnis in ausgelassener Atmosphäre. Das Getränk versehentlich über das Smartphone des Platznachbarn […]

Vorsicht Sekundenschlaf – so kommen Sie sicher ans Ziel (FOTO)

Das Auto ist Transportmittel Nummer eins für eine Urlaubsreise. Laut der aktuellen Umfrage einer Versicherung fahren 65 Prozent der Deutschen mit dem Auto in die Ferien. Zu Beginn der Sommerferien warnt der ACV Automobil-Club Verkehr heute in Köln vor dem Unfallrisiko Müdigkeit am Steuer. „Wenn Autofahrer nicht rechtzeitig die Anzeichen von Müdigkeit erkennen, fährt das […]

Sommer, Sonne, Sicherheit / Wer gut vorgesorgt hat, spart bei einem Unfall im Ausland viel Zeit, Geld undÄrger

Die Urlaubsstimmung ist schnell dahin, wenn–s auf der Straße kracht. Wer entsprechend vorgesorgt hat und gut versichert ist, reagiert im Schadenfall richtig und spart sich Ärger und Kosten. Der ADAC rät, sich über die Verkehrsregeln im Urlaubsland zu informieren. In Europa sind etwa die Regelungen bezüglich Warnwesten, Lichtpflicht, Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Vorfahrt, beispielsweise im Kreisverkehr, nicht […]

Sorgenfrei zur Grillparty: Wer haftet bei Grillunfällen? (FOTO)

Das Ende eines perfekten Sommertages: Grillgeruch in der Nase, ein kühles Getränk in der Hand und die letzten Sonnenstrahlen genießen. Doch der Grillspaß kann schnell verglühen – zum Beispiel, wenn ein Unfall mit offenem Feuer passiert. Ob Brandwunden oder entflammte Sommer-Deko – hier gibt es Antworten, was beim Braten im Freien so alles passieren kann […]

Kleinkinder ertrinken leise – so werden Gartenteiche sicherer

Selbst seichte Wasserstellen im Garten bergen ein hohes Ertrinkungsrisiko für Kleinkinder, denn schon bei einer Wassertiefe von wenigen Zentimetern können Kinder ertrinken – das entspricht in etwa dem Wasserstand einer Vogeltränke oder eines Planschbeckens. Und: Kinder ertrinken schnell und leise, auch wenn Filmszenen von Ertrinkungsunfällen etwas anderes suggerieren, nämlich Hilferufe, wildes Fuchteln mit den Armen […]

Badeunfälle: Eltern überschätzen oft ihr Kind / Fast 60 Prozent der Zehnjährigen können nicht richtig schwimmen, so die DLRG / Dies kann jedoch lebenswichtig sein. Die DVAG rät Eltern zur Absicherung (FOTO)

Selbstüberschätzung ist ein häufiger Grund für Badeunfälle – mit schwersten Folgen für das eigene fahrlässige Verhalten. Doch auch viele Eltern stufen die schwimmerischen Fähigkeiten ihrer Kinder falsch ein. Dabei kann mindestens jeder zweite Grundschüler gar nicht oder nur unsicher schwimmen. Das hat eine Forsa-Umfrage der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) zeigt […]

Tabu beim Sport: Piercings und transdermale Implantate

Piercings können schick sein – aber auch gefährlich, zum Beispiel beim Sport. Vor allem bei Handball, Fußball und anderen Ballsportarten mit viel Körperkontakt können Mitspielerinnen und Mitspieler an ungeschützten Piercings und Ohrringen hängenbleiben, sie komplett herausreißen oder sich selbst daran verletzen. Piercings sollten deshalb „beim Sport tabu sein“, sagt Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion […]

AIDAvita grüßt Elphi und Gäste des Hamburger Hafengeburtstag

AIDA Cruises ist in diesem Jahr gleich mit vier Schiffen beim 828. HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG zu Gast. Den Auftakt machte AIDAvita am Freitagmorgen, 5. Mai 2017. Pünktlich am Abend um 19.30 Uhr legte AIDAvita vom Kreuzfahrtterminal Steinwerder zu einer kleinen Hafenrundfahrt vorbei an der Elbphilharmonie ab und nahm anschließend Kurs auf eine 14-tägige Selection Kreuzfahrt nach […]

Echt passiert: Blinddarmdurchbruch in Mexiko – Eine Auslandskrankenversicherung kann Leben retten! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Ob Skifahren in den Alpen, eine Fernreise in den sonnigen Süden oder ein Work & Travel Programm in Australien: Ganz egal, wohin Ihre nächste Reise auch geht, Verbraucherschützer raten auf jeden Fall dazu, immer auch eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Gerade wenn Sie einen längeren Auslandsaufenthalt planen – sei es eine Sprachreise oder ein Auslandssemester. Und […]

Pressestatement zum „plusminus“ Beitrag „Dicke Luft durch Kreuzfahrtschiffe“ ausgestrahlt in der ARD am 8. März 2017, 21.45 Uhr

„Die im Beitrag gezeigten Messungen an Bord von AIDAprima entbehren jeder wissenschaftlichen Grundlage und stellen kein anerkanntes Prüfverfahren dar. Statt wissenschaftlich fundierte Fakten zu präsentieren, spielen die Autoren des Beitrages und der NABU mit den Ängsten der Verbraucher. Mit den Vertretern des NABU sind wir fortlaufend im Gespräch und informieren sie auch vor Ort an […]