Danubius Hotels: Der Vorreiter für Medical Wellness feiert 40-jähriges Jubiläum!

Mit dem Ziel, ein Hotel mit Kurbetrieb zu schaffen, wurde am 1. April 1972 Danubius Szálloda és Gyógyüdül? Vállalat (das Danubius Hotel und Kurhotel Unternehmen) mit den Häusern Termál Hotel Margitsziget und Hotel Helikon Keszthely in Budapest, Ungarn, gegründet. Die Danubius Hotels Gruppe, die heutzutage 46 Hotels in Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Rumänien […]

Byzantinische Malereien, Weltstädte und Draculas Schloss

„Weitgehend unentdeckt ist die Schönheit Rumäniens“, schwärmt Kristine Simonis, Geschäftsführerin des Radreiseanbieters Radissimo aus Karlsruhe. Radissimo hat für Interessierte eine achttägige individuelle Radtour zusammengestellt, die auf rund 400 Kilometern en vélo die unterschiedlichen Seiten Rumäniens erlebbar macht. „Viele verbinden Rumänien mit Transsilvanien und denken dabei an die Legenden und Mythen“, so Simonis. Deshalb gehört Draculas […]

Tourismus-Webmagazin Aktiveurlaubszeit.de und Aktivpihenes.hu in neuer Aufmachung

Seit 2001 berichten wir in den Webmagazine Aktiveurlaubszeit.de und Aktivpihenes.hu über Tourismusregionen in Österreich und Ungarn. Die Magazine in deutscher und ungarischer Sprache zählen somit mit zu den Ersten online Tourismus Berichterstattern Ungarns. Den letzten Relaunch haben wir etwa vor 5 Jahren gemacht so, dass es jetzt Zeit wurde, die Tourismusmagazine zu modernisieren. Viel Energie […]

Von Hexen, Feuerfahrten und Paraden: Mit dem Anbieter reise.com Osterbräuche in anderen Ländern erleben

Einen ungewöhnlichen Liebesgruß gibt es in Schweden zum Osterfest: Heimlich, still und leise holen die Frauen Osterwasser aus einer Quelle, um damit ihren Liebsten nass zu spritzen. Schaffen sie es, dabei nicht gesehen zu werden, sind die Chancen auf eine Erwiderung der Liebe groß. Ostern selbst wird in Schweden mit Feuerwerk und Lärm gefeiert. Symbolisch […]

Reines ungarisches Frucht-Destillat aus dem Pálinka-Haus Matheus

Die ungarische Edelbrennerei Pálinka-Haus Matheus aus dem Komitat Szatmár-Bereg – dem ungarischen Kernobstanbaugebiet – macht den vermutlich besten Pálinka/Destillat/Schnaps in Ungarn, der auch noch von Franziskaner Mönchen gesegnet wurde. Die Edelbrennerei das Pálinka-Haus Matheus hat auf der Destillata 2009 die Goldmedaille als „Newcomer des Jahres 2009” bekommen – die höchste Ehrung, die ein Unternehmen aus […]

Ungarn:Gänsebraten und junger Wein – Traditionspflege auf Ungarisch

Auch in Ungarn ist es Tradition am 11. November, dem Martinstag, eine Gans zu braten. Wussten Sie das man sich in Ungarn am Martinstag an Jahrhunderte alte Gepflogenheiten zurückerinnert? In den letzten Jahren – zum Leidwesen der Gänse – wurden diese Gepflogenheiten in Form von diversen Veranstaltungen wieder zum Leben erweckt. In welchem Zusammenhang steht […]

Pobershau, Sachsen, Erzgebirge: Ungarnwoche im Hotel und Restaurant Schwarzbeerschänke

Bereits zum 8. Mal verwöhnt Sie unser ungarischer Koch hier im sächsischen Erzgebirge. Im April, vom 10.04. bis zum 18.04.2010, pflegt die Schwarzbeerschänke gute Nachbarschaftliche Beziehungen auf internationalem Niveau. Zur, inzwischen traditionellen, Ungarischen Woche, im Erzgebirgs – Hotel Schwarzbeerschänke , erleben Sie authentisch zubereitete Kulinarische Köstlichkeiten in einem Flair des alten Ungarns, aus der Heimat […]

1 5 6 7