Wenn der Urlaubsspaß baden geht: Reiseärger vor dem Kadi

Flug weg. Pool verdreckt. Essen mies. Gar nicht so selten: Man fährt in die Ferien – und ist danach urlaubsreif. Alljährlich staut sich bei Millionen Bundesbürgern Reiseärger: Doch viele machen ihrem Frust nicht Luft – oder verschenken Geld. Sich zu wehren ist dabei gar nicht so schwer. Tourismusexperte Th. Michael Schweizer hat – zusammen mit […]

ARAG Recht schnell… Aktuelle Urteile auf einen Blick

+++ Mietvertrag gilt auch bei Vermieterwechsel +++ Ist in einem Mietvertrag die Kündigung der Wohnung nur in besonderen Ausnahmefällen erlaubt worden, muss sich nach dem Verkauf der Wohnung auch der neue Vermieter daran halten. Dies hat laut ARAG der Bundesgerichtshof in Karlsruhe klargestellt (BGH, VIII ZR 57/13). +++ Teure Namensänderung im Reisevertrag +++ Eine Klausel […]

ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren

Fast jeder zweite Haushalt beherbergt auch ein Haustier. Dabei sind die gefiederten und vierbeinigen Freunde des Menschen in Senioren- und Singlehaushalten seltener anzutreffen als in Familien. Insgesamt gibt es in Deutschland aber rund 15 Mio. Haushalte mit Haustieren; davon 7,9 Mio. Haushalte mit Katzen und 4,9 Mio. Haushalte mit Hunden. 2,5 Mio. Haushalte werden durch […]

Flugrecht kurios: Skurrile Gerichtsurteile rund ums Fliegen

Berlin, 3. Mai 2012 – Schwitzende Passagiere, ein schnarchender Sitznachbar oder ein Todesfall an Bord – der Flug zum Ferienziel kann mit unerfreulichen Überraschungen aufwarten. Einige Passagiere ziehen daher nach dem Urlaub wegen vermeintlicher Reisemängel vor Gericht – oftmals unbegründet. Dr. Philipp Kadelbach, Rechtsexperte bei flightright (www.flightright.de), dem Verbraucherportal für Fluggastrechte, fasst die kuriosesten Urteile […]