Mit einem Konzert des SWR Symphonieorchesters unter der Leitung von Elena Schwarz sind am Sonntag, den 19. Oktober, die diesjährigen Donaueschinger Musiktage zu Ende gegangen. Auf dem Programm des Abschlusskonzerts standen neue Werke von Mirela Ivicevic, Naomi Pinnock, Laure M. Hiendl und Hanna Hartman.
Orchesterpreis 2025 geht an Philippe Leroux
"Paris, Banlieue" heißt das neue Werk von Philippe Leroux, das beim Eröffnungskonzert der Donaueschinger Musiktage vom SWR
Musik mit Haltung, Emotion und Herz: Channel Aid bringt in diesem Jahr zwei seiner Benefizshows nicht nur live auf die Bühne des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, sondern direkt zu den Fans weltweit. Show 1 mit Rea Garvey Orchestrated (21. Oktober) und Show 3 mit Montez Orchestrated (23. Oktober) werden kostenlos auf den offiziellen Channel Aid Kanälen auf YouTube und TikTok live übertragen. Alle Einnahmen der Live-Übertragung fließen in die Spendengelder zu Gunste
– Größtes Lichtkunst-Festival Europas: Mehr als 3 Millionen Besucherinnen und Besucher an acht Abenden
– Rund 600.000 Besucherinnen und Besucher allein am Samstagabend – neuer Tages-Höchstwert in der 21-jährigen Festival-Geschichte
– 8 ausverkaufte Veranstaltungen des neuen Kultur-Highlights "Festival of Lights in Concert" im Berliner Dom mit dreidimensionaler Lichtkunst und weltberühmten DJs und Musikern begeisterten die Besucher
Die Tage werden kürzer und an der Ostseeküste wird die gemütliche Jahreszeit eingeläutet. Die Strandkörbe ziehen nach den Herbstferien in ihr Winterlager und der Strand bietet viel Platz für ausgedehnte Spaziergänge und entspannte Stunden. Für einen Sonnenaufgang am Meer muss man nun nicht mehr in aller Herrgottsfrühe aufstehen und kann das Lichtspiel mit einem Kaffee in der Hand genießen, um in den Tag zu starten. Wer es lieber etwas trubeliger
Am 18. Oktober startet MET LIVE IM KINO mit Vincenzo Bellinis LA SONNAMBULA ("Die Schlafwandlerin") fulminant in eine neue Saison. In diesem Meisterwerk des Belcanto, das sich durch seine lyrische Intensität und seine technisch anspruchsvollen Koloraturen auszeichnet, beweist Bellini seine ganze melodische Genialität.
Vincenzo Bellini (1801 – 1835) war ein sizilianischer Komponist, der eine außergewöhnliche Begabung für Melodien und ein tiefes Verständn
Ob Adventsbrunch, Nachmittagsfahrt mit Nikolaus oder all-inclusive Abendfahrt – 2025 können Freunde, Familien und Arbeitskollegen wieder gemeinsam besinnliche Stunden auf dem Rhein verbringen. Besondere Genussmomente versprechen die Abende mit Konrad Beikircher und Jürgen Becker sowie der neue "Dinner Moment" als ganz besonderes Silvester Special.
Tausende Lichter, ein lebensgroßes Rentier und riesige Christbaumkugeln von fast einem Meter Durchmesser: Wer zur Adventsz
Ein Märchen, das Geschichte schreibt: "Aschenputtel on Ice" hat sich seit seiner Weltpremiere 2011 zur meistverkauften Familienshow im Eiskunstlauf-Segment entwickelt. Am 13. November 2025 startet die große Europatournee in der Donau-Arena Regensburg.
Was die Show einzigartig macht: Internationale Spitzenathleten präsentieren Weltklasse-Eiskunstlauf in einer opulenten Theaterinszenierung. Unter der Leitung von Radka Kovarikova, zweifache Weltmeisterin und Olympionikin
Vom 6. bis 9. November 2025 im ZKM in Karlsruhe / mit "Die Nacht des Hörspiels", neun Hörspielproduktionen, prominenten Gästen und Premiere des Kinder-Live-Hörspiels
Die diesjährigen 22. ARD Hörspieltage finden vom 6. bis 9. November 2025 im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt. Auf dem Programm stehen Präsentationen von neun Hörspielproduktionen, die Auftritte prominenter Gäste wie die der Schauspieler:innen Mark Wasc
Das Plakatmotiv der Donaueschinger Musiktage 2025 stammt von Tacita Dean. Das Werk der Künstlerin ist geprägt von der poetischen Auseinandersetzung mit Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und Erinnerung, die sie in verschiedenen Medien wie analogen Filmen, großformatigen Kreidezeichnungen und Fotografien thematisiert. Dabei verknüpft sie diese Medien auf komplexe Weise, arbeitet mit dem Kontrast zwischen Sichtbarkeit und Verschwinden und erforscht die Vorzüge analoger Te