So schön wird der Winter im egapark: Weihnachtliche Reise um die Welt – Fantasien aus Licht und Farben – Dinos erobern den Park

So schön wird der Winter im egapark: Weihnachtliche Reise um die Welt – Fantasien aus Licht und Farben – Dinos erobern den Park

Weihnachtsschau im Felsenkeller lädt zu einer „Weihnachtlichen Reise um die Welt“

Den Zauber des Advents und ganz viel Vorfreude auf die Weihnachtszeit verbreitet auch in diesem Jahr Florales zur Weihnachtszeit, die besondere Ausstellung direkt neben dem 175. Erfurter Weihnachtsmarkt vom 25.11. bis 26.12.25. Seit mehr als 30 Jahren beginnt die Adventszeit mit einer besinnlichen, einmaligen Schau meisterhafter Floristik an einem ganz besonderen Ort. In den mittelalterlichen Gewölben des Felsenkellers präsentiert das Floristteam des egaparks gemeinsam mit Berufskollegen aus Thüringen und Mitteldeutschland außergewöhnliche, phantasievolle Arbeiten zur Advents- und Weihnachtszeit.

In diesem Jahr wird die Adventszeit international. Bei einem Ausstellungsrundgang unternehmen die Besucher eine Reise um die Welt und machen Station in 18 Ländern. In den stimmungsvollen Nischen des Gewölbekellers werden Bräuche und Traditionen gezeigt, die zur Adventszeit und dem Weihnachtsfest einfach dazu gehören. Die Weihnachtsreise führt nach Polen, in die Slowakei, nach Finnland, Spanien oder in die Niederlande – es wird stimmungsvoll, bunt, skurril, lustig oder heimelig.

Bei einem Ausstellungsrundgang lassen sich viele unbekannte Bräuche entdecken, die in dem jeweiligen Land der schönsten Zeit des Jahres etwas Besonderes verleihen. So hat der Adventskranz in Armenien acht Kerzen – sieben für die Adventssonntage, die eine weiße für Christus umrahmen. In der Slowakei werden Kirschzweigen am Barbaratag (4. Dezember) aufgestellt. Wenn diese am Heiligabend blühen, bedeutet das Liebesglück im neuen Jahr. In Katalonien sorgt eine skurrile Tradition für Lacher: der „Caga Tió“. Das ist ein bemalter Holzklotz mit Gesicht, auf den die Kinder mit Stöcken einschlagen und dazu mit einem Lied darum bitten, dass er ihnen Süßigkeiten bringt. In Ungarn ziehen junge Männer, als Hirten verkleidet, mit einer Krippe unter dem Arm, von Haus zu Haus. Sie führen kleine Theaterstücke auf und werden mit Süßigkeiten belohnt. Nicht fehlen darf die USA: Jede Region feiert auf ihre eigene Weise, mit Bräuchen und Traditionen, die von den verschiedenen Einwanderern mitgebracht wurden. Der Weihnachtsmann, Santa Claus, ist der unangefochtene Star. Mit seinem Rentierschlitten verteilt er Geschenke in der Nacht auf den 25. Dezember.

Jede der geschmückten Nischen lädt ein zum Schauen und Staunen. Florale Meisterwerke, Landestypisches, geschmückte Weihnachtsbäume, Kerzenlicht und zauberhafte Dekorationen lassen die Vorfreude auf das Fest steigen und sind eine tolle Anregung für das weihnachtliche Ambiente zu Hause.

Für jährlich ca. 25.000 Besucher ist die Weihnachtsschau der Ort, um stimmungsvoll Vorfreude auf den Advent und die schönsten Tage des Jahres zu tanken.

– 25.11. – 22.12.: 11.00 – 19.00 Uhr
– 24.12.: geschlossen
– 23., 25., 26.12.: 11.00 – 18.00 Uhr

Der Preis: 6 EUR für Vollzahler, 5 EUR ermäßigt. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.

Winterleuchten verzaubert egapark mit Licht und Fantasie

Ein leuchtendes Winterwunderland voller Fantasie und überraschender Momente ist das Winterleuchten, das ab 29. November den egapark wieder in einen besonderen Lichterglanz hüllt.

Leuchtende Kirschen im Baum, Quallen, deren Tentakel wie Sternschweife glitzern, eine gelbe XXL-Badeente oder ein magisches Schlüsselloch mit psychedelischem Muster – das diesjährige Winterleuchten im egapark überrascht mit neuen und besonderen Leuchtobjekten. 500 Scheinwerfer und 23 illuminierte Kunstobjekte setzen den winterlichen egapark vom 29. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 in Szene. Ein erstmals gezeigtes Lichtzauberschloss verzaubert nicht nur die Kinderherzen. Auch die Erwachsenen werden vom leuchtenden Traumschloss begeistert sein. Eine 10 Meter hohe Wasserfontäne als Projektionsfläche für Videos, der fantasievoll beleuchtete Aussichtsturm und viele weitere bezaubernde Lichtinstallationen in den Bäumen, Büschen und auf den Wegen machen den 3 km langen Rundgang durch den illuminierten Park zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während der gesamten Öffnungszeit des „Winterleuchtens“ ist für ein gastronomisches Angebot mit leckeren Speisen und warmen Getränken gesorgt.

Öffnungszeiten & Preise

– Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 17:00 bis 20:00 Uhr
– Freitag und Samstag von 17:00 bis 21:00 Uhr
– Ferien täglich ab 17 Uhr (So – Do bis 20 Uhr / Fr & Sa bis 21 Uhr)

Preise Tagesgäste ab 14:30 Uhr

– Erwachsene ab 17 Jahre 10,00 EUR
– Kinder 7-16 Jahre 5,00 EUR
– Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Jahreskarten- und Saisonkarteninhaber (2025) sparen 1EUR!

Vorschau: Dinos erwachen im Januar und Februar 2026 im egapark zum Leben

Die Dinosaurier, die seit mehr als 60 Millionen Jahren ausgestorbenen Urzeitechsen, sind zurück.

Die Erfurter Dinowelt ist eine Weltpremiere, die lebensechten Figuren sind „frisch geschlüpft“ und werden erstmals öffentlich gezeigt. 20, nach historischem Vorbild gestaltete Dinosaurier erobern vom 10. Januar bis 22. Februar 2026 den egapark. Und um das Erlebnis noch spektakulärer zu machen, können die Urtiere den Kopf oder Flügel bewegen, haben dank Audioeffekten eine Stimme. Eingebettet in die Parklandschaft und passend dekoriert, wird die Dinowelt im egapark mit einer faszinierenden Parkillumination in Szene gesetzt. Dabei kommen ca. 500 Lichtspots und ca. 4 km Kabel zum Einsatz. Das alles unterscheidet die invasive und innovative Ausstellung von bekannten Formaten mit Dinoskulpturen, die durch die Lande reisen.

Bis zu 5 Meter groß und ca. 8 Meter lang sind die Dinosaurier im egapark. Manche auch kleiner, so wie der bekannte Archaeopteryx, der ca. 3 Meter misst. Der Tyrannosaurus Rex ist nicht nur urzeitlich eines der größten Landraubtiere, sondern auch der Gigant der Ausstellung mit 12 Metern Länge. Der Brachiosaurus wird zwischen den Baumwipfeln beinahe lebensecht nach Blättern Ausschau halten. Im egapark misst der Pflanzenfresser ca. 7 Meter. Die egapark-Besucher können sich selbst in die Urzeit zurückversetzen lassen, in ein Land vor unserer Zeit. Die Ausstellung vereint Illuminationen, die perfekt auf den Veranstaltungsort abgestimmt sind, mit dem Erleben der sagenumwobenen Dinosaurier in der echten Natur, zwischen Bäumen, Sträuchern und inmitten eines Parks.

Pressekontakt:

egapark Erfurt
Pressestelle der Stadtwerke Erfurt
Christine Karpe
Mail: presse@egapark-erfurt.de
Website: www.egapark-erfurt.de

Original-Content von: Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell