Statistisches Bundesamt veröffentlicht voraussichtliche Unfallzahlen für das Jahr 2024. Unfallzahlen bleiben auf Niveau von Vorjahr. Mit Blick auf die letzten zehn Jahre zeigt sich kaum Fortschritt in Bezug auf Vision Zero. Schwächere Verkehrsteilnehmende weiterhin unzureichend geschützt. TÜV-Verband fordert Maßnahmen für eine gerechtere und sichere Verkehrsinfrastruktur.
Das Statistische Bundesamt hat heute die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024
Wenn es um Winterurlaub mit der Familie geht, ist das Raurisertal ein echter Geheimtipp. Eingebettet in die atemberaubende Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern erwartet Sie hier ein Winterwunderland, das speziell für Familien gemacht scheint.
Die Gelassenheit, die das Raurisertal ausstrahlt, macht den Unterschied. Statt hektischem Trubel findet man hier eine Region, in der man einfach ankommen und genießen kann. Besonders Eltern wissen das zu schätzen.
Wenn der Winter mit seiner klaren Luft und verschneiten Landschaften die Sinne erfrischt, gibt es keinen besseren Platz für eine wohltuende Auszeit als das Mühlviertler Hochland. Hier, weitab vom Trubel der überlaufenen Skigebiete und Winter-Hotspots, erwarten Sie sanfte Bewegung, kulinarische Genüsse und eine Ruhe, die ihresgleichen sucht.
Raus aus dem Nebel rein ins Wintererlebnis
Wenn das Donautal und das Alpenvorland unter einer dichten Nebeldecke liegen, eröffnet
Die GEMA und der Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. (WDTU) haben sich auf einen neuen Pauschalvertrag geeinigt. Ab dem 1. Januar 2025 sorgt dieser für transparente Rahmenbedingungen für die Nutzung von Musik in Tanzschulen. Er reduziert den Verwaltungsaufwand und schafft finanzielle Planungssicherheit für die Tanzschulen des Verbandes. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von einem Jahr.
Der Pauschalvertrag ist das Ergebnis monatelanger, intensiver Verhandlungen
Mit der BDL-Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot (s. beigefügte Charts) informieren wir über das geplante Angebot an Sitzen der Airlines für die kommenden sechs Monate.
Der Blick auf die Angebotsentwicklung in Sitzen gibt Aufschluss darüber, wie die Fluggesellschaften den deutschen Markt zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser Vorausschau einschätzen.
Sitzplatzangebot nach Zielregionen: Ergebnisse im Überblick:
– 55 Prozent der Menschen mit Behinderungen treiben nie Sport.
– Die UN-Behindertenrechtskonvention bleibt in Deutschland unzureichend umgesetzt.
– Der BIV-OT fordert klare Regelungen für echte sportliche Teilhabe.
Für Menschen mit Behinderungen ist Sport weit mehr als nur Bewegung – er bedeutet Gesundheit, Lebensfreude und Zugehörigkeit. Doch in Deutschland bleibt das Recht auf Sport viel zu oft unerfüllt. Am 3. Dezember 2024, dem "Internationalen Tag der Mensch
Mit Blick auf die heute anstehende Wahl und Bestätigung der Europäischen Kommission fordert der Lebensmittelverband Deutschland, dass die EU-Kommission diese Legislaturperiode nutzt, um Bürokratie abzubauen und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen zu stärken. Peter Loosen, Geschäftsführer und Leiter des Brüsseler Büros betont: "In Zeiten schwieriger politischer Situationen, ist es umso wichtiger, dass Europa die
KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der Bundesbürger:innen misstraut KI-generierten Ergebnissen. Sorgen vor Fake News, Desinformation und Manipulation von Wähler:innen. TÜV-Verband: KI-Kompetenzen fördern und Wahlmanipulation verhindern. Leitmarkt für KI-Prüfungen und -Zertifizierungen etablieren.
Wenn der erste Schnee leise die Hügel rund um Mondsee und Irrsee bedeckt und die klare Winterluft den Atem sichtbar macht, verwandelt sich diese bezaubernde Region im Salzkammergut in ein winterliches Märchenland.
Die Adventszeit ist hier mehr als nur eine Vorbereitung auf Weihnachten. Es ist ein Erlebnis voller Romantik, Gemütlichkeit und zauberhaften Momenten. Die Wochenenden vor Weihnachten sind gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm und vielem Sehens- und Erleben
Am 2. und 3. Dezember findet die neue Konferenz der Sporthelden, Marketingentscheider und Medienmacher im Rahmen der ISPO Munich mit über 220 Speaker statt.