Die Sommerferien haben begonnen. Flughäfen und -gesellschaften kämpfen mit der Zahl an Reisenden. Viele Urlauber entscheiden sich dafür, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Dies führt bei Fahrern von Elektrofahrzeugen mitunter zu Nervosität, da sie sich über Reichweite und Ladedauer ihres Fahrzeugs sowie Lademöglichkeiten im Ausland unsicher sind. LeasePlan gibt drei Tipps für den stressfreien Weg in die Sommerferien – und zurück.
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation verunsichern deutsche Verbraucher:innen. Gerade der langersehnte Sommerurlaub wackelt bei manchen nun aufgrund von Preissteigerungen: Viele Deutsche machen vor allem bei Urlauben und Reisen Abstriche, um Geld zu sparen, das sonst an anderer Stelle fehlen würde. Wie viel teurer Hotelübernachtungen in Deutschland dieses Jahr sind, zeigt nun eine Analyse von hotel.idealo.de, dem Hotelpreisvergleich von idealo.
Festival-Fieber statt Corona-Symptome? 58 Prozent aller Deutschen besuchen in diesem Jahr wieder Musikfestivals oder Open-Air-Konzerte. Bedenken, sich dort mit COVID-19 anzustecken, gehören dabei größtenteils der Vergangenheit an, wie eine repräsentative Studie[1] der Tankstellenkette HEM zeigt. Die Mehrheit der Befragten hat dieser zufolge keine Angst, sich mit Corona zu infizieren, da sie bereits genesen und/oder geimpft sind (43 Prozent) oder grundsätzlich keine So
Mit der App können Handynutzer den Orion oder den Großen Wagen finden und die Nachtfotografie ganz neu erleben. Mit nur einem Klick zeigt die neue, kostenlose Astrofotografie-App von Unistellar für iOS, Sternbilder und Planeten auf den eigenen Fotos.
In seiner jüngsten Initiative zur besseren Wahrnehmung der Wunder des Universums hat der neue Trendsetter in der Astronomie Unistellar heute ein Update der Nocturne App (Nocturne V2) für das iPhone auf den Markt gebrach
– Flüge nach Spanien durchschnittlich 65 Prozent teurer als im Sommer 2019
– Top-10-Destinationen: Flugpreisanstieg um durchschnittlich 44 Prozent
– Flugreisen nach Großbritannien nur neun Prozent teurer als 2019
Flugreisen ins Ausland sind fast wieder uneingeschränkt möglich, wie vor Beginn der Coronapandemie. Allerdings sind die Preise im Vergleich zum Sommer 2019 teilweise deutlich angestiegen.
Unter den am häufigsten gebuchten Zielen verteuerten sich die Fl&uu
18 Millionäre und ein neuer deutscher Rekordgewinn mit 110 Millionen Euro: Das sind die Highlights des ersten Halbjahres 2022 bei WestLotto.
Neuer deutscher Rekordgewinn
Die Rekordsumme von 110.213.537,30 Euro wurde am 20. Mai in Nordrhein-Westfalen durch einen Internettipp bei der Lotterie Eurojackpot gewonnen. Zum ersten Mal wurde die magische Schwelle von 100 Millionen Euro überschritten. Dass dies möglich ist, hängt mit dem neuen Maximaljackpot bei Eurojackpot zusamm
Die Corona-Pandemie hat das Reiseverhalten der Deutschen verändert – allerdings nicht für alle Bevölkerungsgruppen einheitlich. Dennoch gilt: Was Ziele, Reisedauer und Ausgabebereitschaft anbetrifft, haben das Virus und seine Folgen offenbar bei vielen Deutschen zu einem Umdenken geführt. Die klare Absichtserklärung: Der Trend geht zu kürzeren und günstigeren Trips, und es werden eher naheliegende Ziele präferiert. Außerdem wollen die Deutschen meh
Die Grillsaison gilt offiziell als eröffnet. Für Abwechslung auf dem Grillteller und ein kulinarisches Geschmackserlebnis sorgt der Schaschlik – vorausgesetzt, er wird auf einem geeigneten Grill zubereitet. Aber welche Vorteile bringt ein guter Schaschlikgrill (https://www.elektro-mangal.de/) im Vergleich zu einem herkömmlichen Holzkohlegrill mit sich?
Der optimale Grill für Schaschlik
Ein guter Grill ist neben hochwertigen Lebensmitteln Grundvoraussetzung für ein
– Welche Rechte haben Passagiere?
– Welche Fakten zählen?
Endlich wieder ohne Beschränkungen reisen: Viele nutzen die Chance, im Urlaub wieder fremde Länder oder Kontinente kennenzulernen. Die vermeintlich schönste Zeit im Jahr birgt trotzdem immer noch Tücken. Gerade in diesem Jahr heben viele Flugzeuge verspätet ab. Was ist zu tun, woran müssen Betroffene denken?
Mit welchen Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen b
(ADAC SE) Im grenzenlosen Europa müssen Urlauber immer noch unfreiwillige Stopps einlegen, um Mautgebühren zu entrichten. Das hält auf und nervt die Reisenden. Landesspezifische Mautboxen sind zwar ein guter Ansatz, gelten aber eben nicht für ganz Europa. Mit der Camper Mautbox XXL, die die ADAC SE in Kooperation mit DKV Mobility ab sofort anbietet, gehört dieses Problem für Fahrer von großen Wohnmobilen über 3,5 Tonnen der Vergangenheit an, denn sie fu