Freizeitfahrzeuge auf derÜberholspur Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) zieht positive Bilanz des Jahres 2014 auf der CMT in Stuttgart MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO)

Anmoderation: Urlaub mit dem Caravan oder Reisemobil liegt bei den deutschen Urlaubern im Trend. Das bestätigen die Zahlen, die auf der heutigen Pressekonferenz des Caravaning Industrie Verbandes in Stuttgart veröffentlicht wurden. Das vierte Rekordjahr bei Neuzulassungen von Reisemobilen in Folge, Produktionssteigerung und Umsatzrekord – besser hätte das Jahr 2014 nicht zu Ende gehen können. CIVD-Präsident […]

Senioren hinterm Steuer Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht in immerälter werdenden Verkehrsteilnehmern eine echte Gefahr

Autofahren im Alter ist ein vieldiskutiertes Thema. Menschen, die jahrzehntelang durch ein eigenes Fahrzeug mobil waren, wollen nicht so ohne weiteres auf ihr Auto verzichten. Wie jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ ergab, fürchtet die Mehrheit der Deutschen (61,3 %) jedoch, dass die immer älter werdenden Verkehrsteilnehmer zu einer echten Gefahr […]

„Unsere Straße ist zum Spielen da!“ – Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2015 zu Straßensperrungen auf

„Unsere Straße ist zum Spielen da!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2015. Damit wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass spielende Kinder aus dem Stadtbild immer mehr verbannt werden. Neben der Dominanz des Autoverkehrs sorgen vor allem der Sanierungsstau […]

Stellungnahme megabus.com

Steven Stewart, Director of Corporate Communication bei der Stagecoach Group, dem Mutterkonzern von megabus.com, kommentiert die neuesten Entwicklungen auf dem Fernbus-Markt wie folgt: „Der Zusammenschluss der zwei größten Busunternehmen auf dem deutschen Markt bedeutet für das neue Unternehmen einen Anteil von 75% am Gesamtmarkt für Städtereisen. Wir nehmen stark an, dass zuständige Politiker, Regulierungsbehörden und […]

Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer / Zwei Lückenschlüsse erleichtern Autofahrern das Leben / Deutsches Fernstraßennetz ist dann rund 13 000 Kilometer lang

Nachdem das deutsche Autobahnnetz im vergangenen Jahr nur um 20 Kilometer länger geworden war, kommen 2015 knapp 50 Kilometer dazu. Verläuft alles nach Plan, wächst das Fernstraßennetz auf rund 12 960 Kilometer. Zwei lang erwartete Lückenschlüsse erleichtern im kommenden Jahr den Autofahrern das Leben. Im Norden Thüringens wird im Sommer 2015 auf der A 71 […]

„Der Südwesten von oben“: drei neue Folgen am 1.Januar

Am 1.1.2015 im SWR Fernsehen / „Die Pfalz“ um 20.15 Uhr, „Das Saarland“ um 21 Uhr und „Das Rheinland“ um 21.45 Uhr In drei neuen Folgen „Der Südwesten von oben“ werden am Donnerstag, 1. Januar 2015, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen die Landschaften der drei Großregionen Pfalz, Saarland und Rheinland aus der Luft porträtiert. […]

Bilder eines Nachrichtenjahres: Elmar Theveßen präsentiert das „Album 2014“ im ZDF

2014 war ein intensives Nachrichtenjahr: Ukraine-Konflikt, Nahost-Krise, die kriegerischen Auseinandersetzungen in Syrien und Nord-Irak, die Pegida-Demonstrationen der zurückliegenden Wochen. Einen informativen Rückblick auf die Bilder des Nachrichtenjahres bietet Elmar Theveßen im „Album 2014“. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2014, 19.15 Uhr, führt der Nachrichtenchef des ZDF durch den 60-minütigen Erinnerungsreigen. Wie Russlands Präsident Putin sich […]

Fußballfangewalt: Deutsche Bahn droht mit dem Aus für Fanzüge /“Report Mainz“, heute, 16. Dezember 2014, um 21.45 Uhr im Ersten

Die Deutsche Bahn macht Druck auf die Deutsche Fußball-Liga. Die Vereine müssten sich in absehbarer Zeit verbindlich für sogenannte „Fanzüge“ entscheiden und diese auch bezahlen. Dieses erklärte der Leiter DB-Konzernsicherheit der Deutschen Bahn, Professor Gerd Neubeck, gegenüber dem ARD-Magazin „Report Mainz“: „Wenn niemand bereit ist, dafür auch kostenmäßig einzustehen“, so Neubeck an die Adresse der […]

Küsse, Sex und Sonnenuntergang: Die Top Ten der schönsten Autoerlebnisse

Bei einer Autofahrt geht es nicht nur darum von A nach B zukommen. Auf dem Weg erlebt man viel und so manche Situation bleibt im Gedächtnis. AutoScout24 hat in einer repräsentativen Umfrage untersucht, was die schönsten, schlimmsten, aber auch die skurrilsten Erlebnisse der deutschen Autofahrer sind. Das Ergebnis: Zu den positiven Erinnerungen gehören vor allem […]

Pendler arbeiten ungern unterwegs – neue Studie zu Mobilitätsverhalten und Konsumgewohnheiten der Deutschen (FOTO)

„Geschmackssache – Mobilitätstypen und ihre Unterwegsversorgung“ heisst die vierte Convenience Studie im Auftrag von Lekkerland, dem Experten für Unterwegsversorgung. Mittels einer repräsentativen Befragung wurde das Mobilitäts- und Konsumverhalten von rund 1.000 Deutschen ab 18 Jahren ermittelt. Schnell ein wichtiges Dokument in der Bahn auf dem Laptop durchsehen oder sich im Auto in eine Telefonkonferenz einwählen? […]