Der nächste Bahnstreik ist da. Die GDL hat für den Zeitraum 6. November bis 10. November 2014 den wohl größten Streik seit Gründung der Deutschen Bahn AG im Jahr 1994 angekündigt. Wie kommt man nun von A nach B? Wir zeigen fünf Alternativen auf. Fernbus Wer größere Distanzen überwinden muss, kann auf Fernbusse umsteigen. Diese […]
Züge in Deutschland müssen aufgrund maroder Gleisanlagen häufig langsamer fahren als eigentlich möglich. Allein im Zeitraum zwischen Januar 2013 und Juli 2014 musste die Bahn vorübergehend an 588 Stellen im Schienennetz die Geschwindigkeit drosseln. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hervor, die […]
GoEuro untersucht Kosten des Nahverkehrs für 60 Städte weltweit Taxi und Uber in Australien, der Schweiz und Schweden am teuersten, die öffentlichen Verkehrsmittel dagegen in London Wien teilweise günstiger als Berlin Richtig günstig ist Fortbewegung auf kleinen Strecken in Deutschland nicht. Ein Blick ins Nachbarland Schweiz aber zeigt: Es geht auch noch viel teurer. Dies […]
Die Autofahrt in den Winterurlaub stellt durch meist lange Wegstrecken und zum Teil schwierige Straßenverhältnisse eine besondere Herausforderung dar. Unter solchen Bedingungen ist die richtige Bereifung entscheidend. Der Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ) hat 7 Tipps zusammengestellt, mit denen Winterurlauber sicher ans Ziel kommen: 1) Winterreifen sind ein Muss, denn eine Winterreifenpflicht gilt in den […]
Lange Staus auf den Autobahnen werden am Wochenende zwar weitgehend ausbleiben, auf einigen Fernstraßen kann es jedoch durch heimkehrende Herbsturlauber zu kürzeren Zwangspausen kommen, da in neun Bundesländern die Ferien enden. Zudem ist der Freitag, 31. Oktober, in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen ein Feiertag (Reformationstag). Etliche Autofahrer aus diesen Bundesländern werden bereits […]
– Neuer Spartipp vom Verkehrsportal fromAtoB: Bei der nächsten Bahnreise einfach die längere Strecke buchen, früher aussteigen und bares Geld sparen – Mit dem Verkehrsmittelportal fromAtoB kommen Schnäppchenfüchse beim Herbstausflug auf ihre Kosten Wer eine längere Strecke bei der Bahn bucht, als er eigentlich fahren möchte, der kann im Zweifel sehr viel Geld sparen. Das […]
hlx und airberlin holidays, beide mehrheitlich im Besitz von Karlheinz Kögel, werden die ausschließlich im Online angebotenen Reisebausteine ab dem 1.1.2015 in der Schweiz zusammenfügen. Die Weiterentwicklung der Hub and Player-Peakwork-Technik, so Firmenchef Karlheinz Kögel, „bietet bislang ungenutzte Möglichkeiten der grenzüberschreitenden globalen Produktion. Eine Arbeitsgruppe hat dazu in den letzten sechs Monaten in einem Netzplan […]
Am kommenden Wochenende starten nun auch Urlauber aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg in die Herbstferien. In sechs anderen Bundesländern dauern die Ferien noch eine Woche an. Gleichzeitig erwartet der ADAC auch starken Rückreiseverkehr, da in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und in Teilen der Niederlande die Schulen wieder öffnen. Die meisten Autofahrer werden die […]
EvoBus stellt im österreichischen Burgenland internationalen Journalisten vier neue Modelle der Setra ComfortClass 500 Reisebusse vor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Es gab mal eine Zeit, da galten Busreisen als angestaubte Seniorenveranstaltungen mit Kaffeefahrtcharakter. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Die Realität zeigt: Busreisen liegen absolut im Trend. Besonders auffallend: Immer mehr junge Menschen wählen diese […]
Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätsklinikum Münster wurden 543 Unfälle mit verletzten Radfahrern aus den Jahren 2012 und 2013 detailliert untersucht. Außerdem wurde die Datenbank getöteter Verkehrsopfer der Ludwig-Maximilians-Universität München genutzt. […]