Das elektronische Buch löst das gedruckte Buch ab

Deutsche erwarten ein deutlich anderes Leseverhalten in den nächsten zehn Jahren – Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage Jeder zweite Deutsche geht davon aus, dass man in zehn Jahren Bücher meist nicht mehr in der klassischen Form aus bedrucktem Papier vor sich hat, sondern sie vor allem in elektronischer Form – zum Beispiel auf einem […]

Dönnhoff gewinnt Riesling Cup 2012

Die Überraschung beim 4. Riesling Cup der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER: Zum zweiten Mal hintereinander hat das Weingut Hermann Dönnhoff von der Nahe den begehrten Pokal für den besten trockenen deutschen Riesling gewonnen. Den Preis überreichte DER FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits Winzer Helmut Dönnhoff auf einer großen Wein-Gala im Münchener Hotel „Bayerischer Hof“. Mehr als 360 trockene […]

Axel Springer Mediahouse Berlin präsentiert „Auf der Straße mit Westernhagen“

Fotoband mit einmaligem Bildmaterial und exklusiver
CD von Marius Müller-Westernhagen erscheint am 24. November 2011

Axel Springer Mediahouse Berlin (MUSIKEXPRESS, ROLLING STONE,
METAL HAMMER) präsentiert zum ersten Mal ein monothematisches und
nicht-markengebundenes Magazin: "Auf der Straße mit Westernhagen"
dokumentiert auf insgesamt 116 Seiten Marius Müller-Westernhagens
"Williamsburg"-Tournee aus dem Jahre 2010.

Die Fotografin und Ehefrau

Deutscher Lernspielpreis 2011 in Stuttgart verliehen

Die Nachhilfeschule Studienkreis und die Familienzeitschrift SPIELEN UND LERNEN zeichnen Verlage und Autoren aus. Zum ersten Mal kürten Leser den Sieger. Freiburg, 17.11.2011: „Eltern sind für Spiele die besten Experten vor Ort“, so der Chef-redakteur von SPIELEN UND LERNEN, Stephan Wessolek. „Deshalb ver-geben wir beim Deutschen Lernspielpreis in diesem Jahr zum ersten Mal den Leserpreis.“ […]

Filetieren, rühren und braten mit den Profis: DER FEINSCHMECKER testet Kochkurse der deutschen Spitzenköche

Womit macht man Hobbyköche Weihnachten glücklich? Am besten mit einem Kochkurs bei einem Spitzenkoch! Viele geben Ihr Können gern weiter – doch wie gut sind die Seminare wirklich? Ist der Koch wirklich dabei oder schickt er nur einen Mitarbeiter? Wo darf man selbst zu Messer und Löffel greifen, wo nur über die Schulter schauen? Und […]

Fette Beute zum Jahreswechsel: DER FEINSCHMECKER testet Räucherlachs

Weihnachten und Silvester geht er uns wieder besonders gern ins Netz: der Räucherlachs. Bei fast keinem Brunch, auf fast keinem Büffet darf der Hingucker in leuchtendem Orange heute fehlen. Und so ist der einst edle, rare Fisch heute vielfach zur Massenware verkommen. Angesichts dieser Vielfalt ging die FEINSCHMECKER-Redaktion der Frage nach: Welcher Räucherlachs schmeckt wirklich […]

DER FEINSCHMEKCER kürt Tim Raue zum Koch des Jahres 2011! Wieder erhält ein Spitzenkoch aus Berlin den begehrten Titel

In seiner Dezember-Ausgabe 2011 präsentiert DER FEINSCHMECKER, Deutschlands führendes Magazin für Genuss und Lebensart aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, den frisch gekürten „Koch des Jahres“ Tim Raue aus der Rudi-Dutschke-Straße 26, dessen Restaurant mit vier von fünf möglichen FEINSCHMECKER-Punkten bewertet wird. Die Leser des FEINSCHMECKERS können mit Raues Rezepten für Hummer-Dim-Sum, rotgekochten Schweinebauch und Mangopudding […]

Vom FEINSCHMECKER aktuell bewertet: Die besten Weingüter in Deutschland 2012

Trotz des schwierigen Jahrgangs 2010 und einer
kleinen Ernte konnten die deutschen Winzer in den letzten Monaten
eine ganze Reihe von weißen Spitzenweinen vorstellen – und dazu auch
exzellente Rotweine aus dem Jahrgang 2009. Diese Erfolge haben sich
in der aktuellen Bestenliste der deutschen Weingüter und
Winzergenossenschaften niedergeschlagen, die das Magazin DER
FEINSCHEMCKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG in seiner
neuesten Ausgabe veröffentlicht (jetzt am Kiosk

FUNK UHR und „ARD Buffet“ zeichnen Alltagshelden live im Fernsehen aus

Die Programmzeitschrift FUNK UHR und das
Ratgebermagazin "ARD-Buffet" haben zum dritten Mal gemeinsam "Stille
Helden des Alltags" ausgezeichnet. Gewinner des Ehrenamtspreises der
Aktion "So sehen Helfer aus: Stille Helden des Alltags" sind in
diesem Jahr Caroline Zündorf (17) und Claas Dubiel (15), die sich
beide seit drei Jahren als "Engel im Einsatz" für die evangelische
Kirchengemeinde in Ratingen engagieren. Die Jugendlichen betreuen
K

SHAPE-Starfit mit Kate Hudson Wie macht sie das bloß?

Schauspielerin Kate Hudson (32) ist nur acht
Wochen nach der Geburt ihres zweiten Sohnes wieder in Bestform. Nach
der Geburt ihres ersten Sohnes Ryder vor sieben Jahren war sie schon
nach zehn Wochen wieder gertenschlank. Bei ihrem Sohn Nummer zwei,
Bingham, dauerte es sogar nur acht Wochen – in SHAPE erklärt sie, wie
sie das schafft. "Ich war schon immer ein sehr aktiver Mensch, sechs
Fitnesseinheiten die Woche sind seit vielen Jahren Teil meines
Lebensstils. Ich mache mir keine