Eine repräsentative Studie der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen analysiert erstmals die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern. Die Ergebnisse der Studie präsentierten am 1. November 2011 Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der Wochenzeitung DIE ZEIT, Dr. Simone C. Ehmig, Leiterin […]
Der "Deutschlandslam", die zweiten deutschen
Meisterschaften im Science Slam, finden am 19. November 2012 um 20
Uhr auf Kampnagel, Jarrestr. 20, statt. Die zehn besten Science
Slammer des Landes steigen gegeneinander in den Ring.
Beim Science Slam verlässt Wissenschaft den Elfenbeinturm und
stellt sich der Popkultur.
Studierende und Nachwuchswissenschaftler aller Fächer kommen aus
ihren Labors und Bibliotheken und wagen sich auf die Bühne. Sie haben
zehn Mi
Dresden – Der ehemalige Nationalspieler mehrfache Torschützenkönig Ulf Kirsten (45) wird Opa. Sohn Benjamin Kirsten und dessen Freundin Sarah erwarten Nachwuchs. „Wir sind seit fast zwei Jahren in Paar und erwarten im Januar unser erstes Kind“, sagte der 24-jährige Torwart des Zweitligisten Dynamo Dresden im Interview dem Magazin PRINZ. Pressekontakt: Mona Burmester Presse- und Öffentlichkeitsarbeit […]
Genussraucher haben es schwer in Deutschland: In
Restaurants, Hotellobbys, Flug- und Bahnhöfen herrscht striktes
Rauchverbot. Aber eine wertvolle Havanna draußen vor der Tür zu
rauchen, ist keine akzeptable Alternative.
Doch es gibt sie: Refugien für Raucher. Von Sylt bis München laden
Smoker–s Lounges zum gemütlichen Schmauchen ein, meist mit einem
guten Angebot an Weinen und Spirituosen dazu; Zigarren können aus
einem gut sortierten Humidor gew&aum
BRIGITTE läutet die Weihnachtszeit ein und erscheint am 19. Oktober (Heft 23/11) mit einem Plätzchen-Extra. Das 52-seitige Heft nimmt die Leserin mit auf eine kulinarische Reise und stellt die leckersten landestypischen Plätzchen-Rezepte aus England, Deutschland, Schweden und Russland vor. So veredeln die BRIGITTE-Backexpertinnen englisches Shortbread weihnachtlich mit Orangen und Mohn, verfeinern Lübecker Marzipan-Kartoffeln mit Feigen, […]
Vom Ötzi-Pod aus Moos und Rinde bis hin zum
Fell-Bikini: Die Gewinner-Beiträge des GEOlino-Wettbewerbs "Modernes
aus der Steinzeit" sind ab Samstag, 15. Oktober 2011, im Südtiroler
Archäologie-Museum in Bozen ausgestellt – gleich neben Ötzi, der
weltberühmten Mumie.
Im August 2011 hatte Deutschlands auflagenstärkstes Kindermagazin
GEOlino mit dem Südtiroler Archäologiemuseum zu dem Wettbewerb
aufgerufen. Schickt eure Fantasie auf Z
Die WELT-Gruppe präsentiert unter dem Titel „Opern der WELT“ 20 der größten Opern in einer zweiteiligen Edition. Der erste Teil der Opern-Edition enthält zehn vollständige Opern auf insgesamt 22 CDs und erscheint am 14. Oktober 2011. Der zweite Teil mit zehn weiteren Aufnahmen wird im Februar 2012 veröffentlicht. Ausgewählt wurden die Opern und ihre historischen […]
Spätestens seit der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland kennt sie jeder: Fatmire Bajramaj. Die Nationalspielerin zählt zu den beliebtesten Fußballerinnen Deutschlands. Durch ihre attraktive Spielweise hat sie sich in die Herzen der Fans gedribbelt. Dank zahlreicher Erfolge ist ihr die Anerkennung der Fachwelt sicher. Aber ihre Popularität basiert auch auf ihrem offenen, herzlichen und sympathischen Auftreten […]
Sie ist 28 Jahre. Und hat als Sportlerin schon alles erreicht: Als einzige Degenfechterin triumphierte Britta Heidemann als Weltmeisterin, Olympiasiegerin und Europameisterin in drei aufeinander folgenden Jahren. Dennoch sind sportliche Höchstleistungen für sie keine Quälerei: „Ich hatte immer Lust auf Erfolg und Spaß daran, mich zu verbessern. Würde ich mich quälen, hätte ich längst aufgehört“, […]