Wellness liegt seit Jahren im Trend. Die
Hotellerie hat sich eingestellt auf die gestiegenen Wünsche ihrer
Gäste nach sportlicher Betätigung, pflegenden Behandlungen,
kosmetischen Anwendungen oder schlicht wohltuender Entspannung. Wer
bietet am meisten? Der Wettbewerb ist längst entbrannt und lässt sich
auch in Quadratmetern messen.
Was in Frankreich und den USA gang und gäbe ist,
breitet sich nun auch in Deutschland aus: Top-Köche bieten eine
"Volksausgabe" ihrer Gastronomie. So können sie ihre Ressourcen
besser nutzen – und die Gäste freuen sich über eine Alltagsküche, die
auf dem Handwerk und der Produktphilosophie der Spitzengastronomie
fußt. Eine Übersicht der besten Zweitrestaurants veröffentlicht das
Monatsmagazin "Der Feinschmecker" in seiner Feb
Hamburg, 14. Januar 2011 – Die Zeitschrift „VIEW – Die besten Bilder des Monats“ schließt das Jahr mit einem Rekordergebnis im Gesamtverkauf und einem zweistelligen Auflagenzuwachs im Einzelverkauf ab: Nach den Ergebnissen der IVW verkaufte das Magazin im vierten Quartal 2010 durchschnittlich 149.881 Exemplare. Damit steigerte VIEW seinen Gesamtverkauf gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr […]
stern GESUND LEBEN spürt der Psychologie des
Loslassens nach / Überblick über Körpertherapien zur Behandlung der
Seele / Dossier zu Entspannungstechniken / Ab 12. Januar im Handel
erhältlich
Hamburg, 12. Januar 2011 – Das noch junge Jahr beflügelt unseren
Veränderungswillen. Neue Ziele und gute Gewohnheiten – sie scheinen
zum Greifen nah. Warum rücken die besten Vorsätze und sinnvollsten
Ideen schon nach kurzer Zeit hinter das Plexiglas des
Was muss eine moderne Triathlonzeitschrift leisten? Diese Frage hat sich das Team hinter der Zeitschrift „triathlon“ im letzten halben Jahr immer wieder gestellt. Der Entwicklungsprozess, der mit der großen Leserumfrage im Mai und einer Klausurtagung im Juli begann, ist nun abgeschlossen: Heute erscheint mit der Ausgabe Nr. 87 die modernste „triathlon“ aller Zeiten. Wettkampfberichte und […]
Ferien auf dem Land – in Deutschland, Österreich oder
bei unseren europäischen Nachbarn, versprechen unvergessliche und
natürlich wunderschöne Urlaubstage für die ganze Familie.
www.bauernhofurlaub.com präsentiert dazu mit seinen gelisteten
Ferienhöfen das umfassendste Angebot im Bereich "Landurlaub 2011".
Und das ganze nun aktuell auch in Englisch und Niederländisch.
Die Internetplattform www.bauernhofurlaub.com ist und bleibt
stän
Bundesweiter Publikumswettbewerb der Zeitschrift
Daheim in Deutschland – Bewerbung noch bis 10. Januar
Wer wird Deutschlands beliebteste Trachtengruppe 2011? Die
Entscheidung fällt im Internet: Die Zeitschrift Daheim in Deutschland
hat den Publikumswettbewerb bundesweit ausgeschrieben und lädt alle
gemeinnützigen Trachten- und Brauchtumsgruppen zum Mitmachen ein, die
die regionale Kultur und/oder Tradition in den Mittelpunkt stellen.
Ab 10. Januar 2011 kann jeder Internet-U
München, 16.12.2010 – Nach den aktuellen Zahlen der AGOF internet facts 2010-III steigert Mädchen.de die Unique User auf 610.000 im Monat und setzt sich damit erneut vor das Online-Angebot von Bravo mit 470.000 Unique Usern an die Spitze der deutschsprachigen Online-Teenager-Magazine (AGOF 2010-II: Mädchen.de 560.000 Unique User, Bravo.de 460.000 Unique User). Steffen Schmid, Leiter New […]
Für die liebsten Festtagsgerichte der Deutschen
hat DER FEINSCHMECKER Rezepte entwickelt, die zuhause für jeden
einfach nachzukochen sind. Das geht von Würstchen mit Kartoffelsalat
über Karpfen, Bouillabaisse, Burgunderbraten bis zu Rehrücken und
Ente mit Rotkohl. Dazu schlagen zehn Sommeliers aus Top-Restaurants
des Landes die jeweils dazu passenden Weine vor. 100 Weinempfehlungen
für die Festtage – und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Das geht
vom S
Busreisen in Deutschland liegen voll im Trend – Zeitschrift Daheim in Deutschland gibt wichtige Tipps, die man vor der Buchung beachten sollte Busreisen werden in Deutschland immer beliebter. Wie die Zeitschrift Daheim in Deutschland in ihrer Januar-Ausgabe berichtet, unternimmt im Durchschnitt jeder Bundesbürger pro Jahr mindestens eine Busreise. Als Gründe gelten die kurzen Entfernungen innerhalb […]