Weg in die Selbstständigkeit – VÖB unterstützt Existenz- und Unternehmensgründer (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Menschen machen sich selbstständig. Laut Statistischem Bundesamt wurden allein im ersten Halbjahr 2015 rund 66.000 Betriebe neu gegründet. Das sind rund 1,3 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Und für alle, die vielleicht auch gerade darüber nachdenken, ihr eigener Chef zu werden, hat Jessica Martin jetzt ein paar gute Tipps. Sprecherin: Wer […]

Zahl des Tages: 27 Prozent der Deutschen wurde schon mal ein Fahrrad gestohlen

Dem Blick auf den Fahrradständer folgte bei vielen Bundesbürgern schon eine unangenehme Überraschung: Über ein Viertel der Radfahrer in Deutschland (27 Prozent) wurde mindestens einmal Opfer eines Fahrraddiebstahls – davon 10 Prozent sogar mehrmals. Das ergab eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt. Vor allem in großen Städten sind Radler gefährdet: Mehr als einem Drittel […]

Schutz vor Insolvenzanfechtung- Damit bezahlte Rechnungen auch bezahlt bleiben! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Stellen Sie sich mal vor, Sie sind selbstständiger Handwerker oder Chef eines mittelständischen Unternehmens. Und eines Tages steht wie aus heiterem Himmel ein Insolvenzverwalter in Ihrem Büro und fordert Geld zurück, das ein inzwischen Pleite gegangener Kunde Ihnen schon vor ein paar Jahren gezahlt hat – plus Zinsen wohlgemerkt. Keine Chance, werden die meisten […]

Gefährliche Flugobjekte: Drohnen brauchen Versicherungsschutz / R+V-Infocenter: Nur wenige Flugmodelle gelten als Spielzeug – oft keine Abdeckung über die Privathaftpflichtversicherung

Die Welt aus der Vogelperspektive betrachten, spektakuläre Bilder oder Videos machen: Ferngesteuerte Flugmodelle wie beispielsweise Drohnen sind inzwischen ein beliebter Freizeitspaß. Doch vor dem Start sollten die Hobbypiloten an den Versicherungsschutz denken. „Die meisten Drohnen gelten nicht als Spielzeug. Dann sind sie auch nicht über die private Haftpflichtversicherung abgedeckt, sondern benötigen eine spezielle Absicherung“, sagt […]

25 Jahre deutsche Einheit: Fahrradnutzung in Ost und West

24 Prozent der Radfahrer im Westen nutzen ihr Fahrrad, um zur Arbeit bzw. Ausbildungsstätte zu kommen. Wofür nutzen die Deutschen ihr Fahrrad? Im Westen geben doppelt so viele Radfahrer (24 Prozent) an, ihr Fahrrad für Fahrten zur Arbeits- oder Ausbildungsstätte zu nutzen. Im Osten des Landes nutzen nur 12 Prozent hierfür ihr Zweirad. Die meisten […]

Alles im Blick – Besserer Einbruchschutz mit Smart Video! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: 23 Uhr: Sie liegen im Bett und sind kurz vorm Einschlafen. Auf einmal hören Sie draußen ein Geräusch. Dann geht auch noch ein Licht an, das mit einem Bewegungsmelder funktioniert. Was machen Sie jetzt? Das Ganze ignorieren und hoffen, dass Sie nichts mehr hören oder gehen Sie raus und sehen nach, was gefährlich werden […]

25 Jahre deutsche Einheit: Fahrradabsicherung in Ost und West

70 Prozent der Ostdeutschen haben ihr Fahrrad über die Hausratpolice versichert. Die Deutschen lieben ihr Fahrrad. Umso ärgerlicher, wenn es plötzlich nicht mehr dort steht, wo der Besitzer es sicher abgestellt hat. Das Fahrrad gehört zu den beliebtesten Diebesgütern: Jedem vierten deutschen Fahrradfahrer (27 Prozent) wurde bereits einmal oder auch mehrmals das Fahrrad gestohlen. Dennoch […]

Skateboards und Co.: Für den Schulweg nicht geeignet / TÜV Rheinland: Radwege und Fahrbahnen tabu / Auf Bürgersteigen Rücksicht auf Fußgänger nehmen / Schuldhaft verursachter Schaden kann teuer werden

Geschickt und flott umkurvt der Jugendliche auf dem Weg zur Schule mit seinem Board die Passanten auf dem Bürgersteig. Als plötzlich ein Fußgänger einen Hauseingang öffnet, verunsichert das den Skater und er verliert das Gleichgewicht. Der Skater stürzt und das Board schießt in hohem Bogen gegen ein geparktes Auto. Der Sturz verläuft glimpflich, aber am […]

Kein Training zweiter Klasse: ARAG versichert Flüchtlinge beim Vereinssport

Bereits seit Monaten zeigen die deutschen Sportvereine großes Engagement bei der Integration von Flüchtlingen. Die Vereine laden Flüchtlinge ein, mitzutrainieren, an Wettkämpfen teilzunehmen oder einfach am Vereinsleben teilzuhaben. Allerdings waren sie dabei in der Regel als Nicht-Mitglieder nicht versichert bzw. die Versicherungsfragen ungeklärt. In letzter Konsequenz hätten die damit verbundenen offenen Fragen auch zu erheblichen […]

Klickstrecke: Liebhaber, Gelegenheitstäter und Pragmatiker – Eine kleine Typologie der deutschen Fahrradfahrer

Fahrradnation Deutschland!? Im Auftrag des Versicherers CosmosDirekt hat das Meinungsforschungsinstitut forsa eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage zur Fahrradnutzung durchgeführt.(1) Befragt wurden 1.500 Bundesbürger ab 18 Jahren, die ein Fahrrad besitzen und es auch selbst nutzen. Im Hinblick auf die Häufigkeit, den Anlass und den Grund der Fahrradnutzung konnten die typischen Eigenschaften sechs unterschiedlicher Radfahrertypen bestimmt werden: Während […]