Raurisertal: Yoga in den Goldbergen

Raurisertal: Yoga in den Goldbergen

Rauris liegt zu zwei Dritteln im Nationalpark Hohe Tauern – von den sonnenrei-chen Seiten-Hochtälern über kühle Wälder, sprudelnde Bergbäche, Almen bis zu den einsamen Gipfeln der Goldberge. Fernab von Trubel und Hektik fällt es be-sonders leicht, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Jede Form aktiver Erholung ist in alpinen Höhenlagen besonders effektiv: Das wies eine AMAS-Höhenstudie der Universität Innsbruck schon vor Jahren

Goldene Rauriser Sommertage

Goldene Rauriser Sommertage

Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den imposantesten Hochgebirgsland-schaften der Erde. Im Raurisertal entdecken Naturentdecker alle seine Höhenstu-fen von den Tälern bis zu den Gipfelregionen der Dreitausender – und einen Sommer voller Inspirationen.

Ursprünglich, naturverbunden, unvergesslich: Das malerische Hochtal in der Goldberggruppe trägt alle Merkmale und Besonderheiten des 1.800 km² großen Na-tionalparks Hohe Tauern in sich. Fünf Seite

Familien sind goldrichtig im Raurisertal

Familien sind goldrichtig im Raurisertal

Bei einer Wanderung „unter Geiern“ kreisen die Gedanken. Auf Spuren der Säumer wandern sagenhafte Geschichten mit. Im unberührten Rauriser Urwald werden Geheimnisse gelüftet. Beim Goldwaschen funkeln die Augen: Im Rauri-sertal erwarten Familien Abenteuer um jede Ecke.

Die Vielfalt der Natur von fünf Seitentälern sorgt im Raurisertal jeden Tag für neue Familien-Abenteuer. Dazu zählen auch die wöchentlichen Wanderungen mit einem Nationalpark Ran

Raurisertal: Goldenes Almwander-Revier

Raurisertal: Goldenes Almwander-Revier

Die 300 Kilometer Wanderwege im Raurisertal eröffnen alle Besonderheiten des Nationalparks Hohe Tauern. In den fünf Seitentälern locken außerdem 30 bewirt-schaftete Almhütten mit einer zünftigen Einkehr.
Auf Spuren von Säumern, Geiern und Goldgräbern geht es im Raurisertal an Quel-len und Wasserfällen entlang, durch Sturzwälder und über weite Almmatten hinauf in die Berge. Zur Einkehr verlocken 30 urige Almen, Hütten und Berggasth&oum

Mit kleinem Fußabdruck am Berg und im Raurisertal

Mit kleinem Fußabdruck am Berg und im Raurisertal

Klimaschonend im Tal und am Berg: Von den öffentlichen Bussen und Bergbah-nen im Raurisertal profitiert nicht nur die Umwelt. Mit ihnen schalten auch Wan-derer einen Gang runter und können die Schönheit der Natur in den Hohen Tau-ern mit kleinem Fußabdruck genießen.

In der größten Gemeinde des Nationalparks Hohe Tauern ist Energie- und CO2-sparende Mobilität besonders wichtig. Wer entspannt und mit kleinem Fußabdruck ins Raurisertal anreisen will

Tux-Finkenberg: Das Beste der Tiroler Alpen

Tux-Finkenberg: Das Beste der Tiroler Alpen

350 Kilometer Wanderwege und 150 Kilometer (E-)Mountainbike-Routen durchziehen das gut 15 Kilometer lange Hochtal Tux-Finkenberg zwischen dem Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen und dem Hintertuxer Gletscher am Talschluss. Mit drei Sommerbergbahnen lassen sich zig Höhenmeter abkürzen.

Von tiefgrünen Wiesen und Wäldern, über glucksende Bergbäche und imposante Wasserfälle geht es hinauf zu malerischen Almen, klaren Hochgebirgsseen, einsamen Gipfeln und den G

Großes Alpenkino für Familien in Tux-Finkenberg

Großes Alpenkino für Familien in Tux-Finkenberg

Vom kräftig grünen Hochtal über Wälder, sprudelnde Bergbäche und mächtige Wasserfälle bis ins ewige Eis: TUX-Welten machen die berauschend schöne Natur für große und kleine Naturentdecker zum Abenteuer. Busse und Bergbahnen verkürzen die Wege zu den Erlebniswelten im Tal und am Berg.

Die Bergschuhe geschnürt und schon geht es der Sonne entgegen: Im geschützten Naturjuwel Glocke bei Finkenberg hat der Tuxbach eine 70 Meter tiefe K

Castello Königsleiten: Ein Sommer ohne Allergien

Castello Königsleiten: Ein Sommer ohne Allergien

Königsleiten liegt auf pollenarmen 1.600 Höhenmetern zwischen Salzburg und Tirol. Die atemberaubende Natur und die gute Luft in dieser Höhenlage sind ein riesiger Schatz – und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten eines der wenigen zertifizierten Bio- und Allergikerhotels in der Region.

Ein Sommer zum Aufatmen: Luftige 1.600 Meter sorgen im Nationalparkort Königsleiten zwischen Salzburg und Tirol für ein ideales Höhenklima bei Allergien und As

Espléndido: Ein Boutique-Hotel voller Charme und Natur

Mallorca von seiner romantischsten Seite erleben – das Hotel Espléndido in Puerto de Sóller ist eine wahre Oase der Entspannung. Der malerische Fischerort versprüht mit seinem Retro-Charme eine einzigartige Atmosphäre, in der man den Alltag hinter sich lassen kann. Hier verbindet die nostalgische Straßenbahn das Tramuntana-Gebirge mit dem glitzernden Meer und versetzt Urlauber in vergangene Zeiten. Feinschmecker kommen nach Puerto de Sóller, um frischen

Frühlingsfrische im Salzburger Land – Zeit für eine spontane Auszeit

Frühlingsfrische im Salzburger Land – Zeit für eine spontane Auszeit

Der Frühling zieht ein und das Hotel Gutjahr in Abtenau ist genau der richtige Ort, um diese lebendige Jahreszeit inmitten der Natur des Salzburger Landes zu genießen. Eingebettet in die malerische Bergwelt bietet das Hotel eine gute Mischung aus Entspannung, Aktivität und Genuss. Die ersten Wanderungen und Radtouren locken hinaus in die aufblühende Natur.

Wanderer können sich auf zahlreiche Wanderwege freuen, die durch Almwiesen und Wälder führen, währe