Rauris liegt zu zwei Dritteln im Nationalpark Hohe Tauern – von den sonnenrei-chen Seiten-Hochtälern über kühle Wälder, sprudelnde Bergbäche, Almen bis zu den einsamen Gipfeln der Goldberge. Fernab von Trubel und Hektik fällt es be-sonders leicht, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Jede Form aktiver Erholung ist in alpinen Höhenlagen besonders effektiv: Das wies eine AMAS-Höhenstudie der Universität Innsbruck schon vor Jahren nach. Ab 1.500 Höhen¬metern wird Körperfett abgebaut, erhöhte Blutdruckwerte sinken, die Schlafqualität verbessert sich und Allergieanfälligkeit löst sich im wahrsten Sinne des Wortes in Luft auf.
Die Glückshormone fließen
Yoga spricht immer mehr Menschen an. Die 3.000 Jahre alte philosophische Lehre bringt mit geistigen und körperlichen Übungen das „wahre Selbst“ hervor. Gleich neben der Bergstation der Rauriser Hochalmbahnen auf 2.175 Metern trifft man sich jeden Mittwoch frühmorgens um acht Uhr zum Yoga am Berg (25.06.–27.08.25). Im Meer der Berggipfel von der Goldberggruppe und den Hohen Tauern bis zu den Salzbur-ger Kalkalpen fallen zehrender Stress und Alltagsroutine fast von selbst ab. Die beein-druckenden Natur, die frische Bergluft und die wohltuende Höhensonne lassen die Glückshormone fließen. Matten und Zubehör werden für die Yogis bereitgestellt. www.raurisertal.at
Yoga am Berg (25.06.–27.08.25)
Anmeldung: bis DI, 17 Uhr beim Tourismusverband Rauris (Tel: +43 6544 20022 oder info@raurisertal.at)
Treffpunkt: immer MI, 8:00 Uhr bei der Talstation der Rauriser Hochalmbahnen
Kosten: Berg & Talfahrt inkl. Yoga 25 Euro pro Person | Yogakarte ohne Auffahrt Euro 16 Euro pro Person
1.727 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen