Advent ist im Raurisertal noch eine Zeit der Ruhe und Einkehr. – Bis auf den „Toifi-Tag“ (05.12.15), an dem zottelige Krampusse von Haus zu Haus ziehen und dem Winterauftakt der Rauriser Hochalmbahnen (16.–20.12.15), mit dem die Skisaison voll in Fahrt kommt.
Unberührte Winterlandschaften, die zum Winter- und Schneeschuhwandern, Langlaufen und Skitouren gehen einladen – und ein schneesicheres und umweltfreundliches Familienskigebiet: Das Raurisertal ist der Geheimtipp für alle, die einen ursprünglichen Winter in einem der schönsten Natur-Hochtäler des Salzburger Landes mit viel Brauchtum und Traditionen erleben wollen. Gleich Anfang Dezember ist hier „der Teufel los“, wenn beim Rauriser Toifi-Tag (05.12.15) die Krampusse gemeinsam mit dem Nikolaus, den Engerln und dem sogenannten „Einspeiber“ von Haus zu Haus ziehen, um das Böse aus dem Raurisertal zu vertreiben. Die furchterregenden Gesellen mit ihren geschnitzten und bemalten Holzmasken, Bock-, Ziegen- und Widderhörnern, zotteligen Schafsfellen und Schellen repräsentieren einen der ältesten Bräuche im Raurisertal. Der weitere Advent ist im Raurisertal eine Zeit der Stille und Einkehr, bis zum Winterauftakt (16.–20.12.15), an dem die Rauriser Hochalmbahnen Skipässe zu Spezialtarifen anbieten und für den richtigen Drive auf den Pisten und in den Skihütten sorgen. Schneesicher sind die 30 Pistenkilometer im Familienskigebiet Rauriser Hochalmbahnen aufgrund der natürlichen Höhenlage bis 2.175 m Höhe, aber auch wegen der modernen Beschneiungsanlagen auf allen Pistenflächen. Das Wasser dafür betreibt zur Gänze ein Kraftwerk im Tal. Damit sind die Rauriser Hochalmbahnen die erste Bergbahn Salzburgs, welche Klimabündnispartner wurde.
Adventzauber im Raurisertal
05.12.2015: Rauriser Toifi-Tag
19.12.2015: Familienfest „Goldener Winter-Auftakt im Raurisertal“, www.hochalmbahnen.at
Goldener Winterauftakt (16.–20.12.15): 3 Ü im 3* Hotel, 1x 2-Tages-Skipass ab 163 Euro p. P.
1.986 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen