Natur so weit das Auge reicht und ein 5 Smiley-Kinderhotel als „Basislager“ bringen Wanderer, Golfer und Mountainbiker in der Tiroler Zugspitz Arena auf Touren. Mit täglich 13 Stunden Kinder- und Babybetreuung in der Alpenrose geht sich für die Eltern „Freizeit zu zweit“ locker aus. Eine mit dem Gütesiegel von „Mountain Bike Holidays“ ausgezeichnete Bike-Area, ein […]
Nirgends in Österreich lassen sich die Familienferien auf so köstliche Weise mit einem Feinschmecker-Urlaub verbinden, wie auf der Tiroler Seite der Zugspitze. Etwas für Weinkenner sind die wöchentlichen Degustationen im Family Hotel & Resort Alpenrose in Lermoos. Freude für den Gaumen, Ästhetik für das Auge, Genuss für Körper und Seele: so lässt sich Küchenchef Christian […]
Die Tiroler Gastgeberfamilie Mayer bietet in ihrem Luxus-Familienhotel Alpenrose alles, was großen und kleinen Gästen das Leben leicht macht. Zum Service auf 5-Sterne-Niveau gehört auch die perfekte Baby-Ausstattung und -Betreuung ab dem siebten Lebenstag. Für Familien-Luxus gibt es auf der Tiroler Südseite der Zugspitze eine mehrfach ausgezeichnete Adresse: das Leading Family Hotel & Resort Alpenrose****S. […]
Zwischen Panarotta, Altopiano di Vezzena und dem Passo Brocon in der Lagorai-Bergkette liegen traumhafte Höhen-Wanderreviere für die ganze Familie. Die beste Zeit zum Wandern ist von Mai bis Oktober. Wenn die Almsaison beginnt, lässt es sich gemütliche Einkehren. Wem beim Wandern die Einkehr auf einer Almhütte mindestens genauso wichtig ist wie das Naturerlebnis, hat im […]
Selbstbestimmt reisen, frei von Zwängen und mitten in der Natur: Wer einmal gecampt hat, schätzt die schönen Seiten des „Outsider-Urlaubs“. Im oberitalienischen Valsugana gibt es ganze 17 Gründe, richtiggehend süchtig zu werden. Dort, wo sich östlich der Trentiner Provinzhauptstadt der Brenta-Fluss seinen Weg zwischen Lagoraigebirge und der Cima Vezzena ostwärts bahnt, liegt das Valsugana, eines […]
Das Valsugana ist bekannt für seinen typischen Bergkäse – und für seine originellen Ideen. Um den „Slow Food Almkäse“ und die köstliche Almbutter noch besser an die Frau, den Mann und die Kinder zu bringen, können Gäste eine Kuh adoptieren und sie im Sommer auf der Alm besuchen. Etwa 150 Kühe verbringen mit ihren Sennern […]
Das internationale Natur-Kunst-Projekt Arte Sella ist seit 30 Jahren eng mit Valsugana verwachsen. So wie auch die Festungen aus dem 1. Weltkrieg, auf die man hier rinfsum trifft. Tipp: Die Ausstellung „Parole scavate“ auf der Festung Colle delle Benne. Der ArteNatura Themenweg liegt im Val di Sella, oberhalb von Borgo Valsugana. Wer ihn geht, entdeckt […]
Während andernorts noch der Sonnenskilauf auf dem Freizeitprogramm steht, erwacht im Meraner Land die Natur bereits aus ihrem Winterschlaf – und mit ihr das kulturelle Leben. Es wird gefeiert, Musik und Feste, sportliche Events, Kunst und viel Wohltuendes für Körper, Geist und Seele laden Gäste und Einheimische ein. Hoch über Meran, eingebettet in blühende Obst- […]
Algund westlich von Meran ist eines der ältesten Weinbaugebiete Südtirols und hat eine jahrhundertealte Tradition im Obstbau. Weithin sichtbare Kastanienhaine, Apfel-, Wein- und Obstgärten prägen Algunds malerische Kulisse und all das, was aus Küche und Keller kommt. Die Weintraube im Algunder Dorfwappen ist der amtliche Hinweis für die lange Tradition, auf die der Weinbau zurückblickt. […]
Für Menschen auf der Alpennordseite ist es verblüffend, was sich schon im März vor den Toren Merans abspielt: Submediterrane Einflüsse zwischen dem Ortlermassiv und der Texelgruppe sind verantwortlich für den rosa-weißen Blütenteppich, der das Gartendorf Algund überzieht. Millionen von rosa Mandel-, Kirsch- und Apfelblüten vor den schneeweißen Spitzen im Naturpark Texelgruppe: Diesen fernöstlichen Kontrast findet […]