Das Eisacktal ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. Von hier stammen einige der besten Weißweine Italiens. Ideal für eine sommerliche Weißweintour von Sylvaner bis Kerner und von Gewürztraminer bis Ruländer. Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders liegt am Übergang zwischen alpinen und mediterranen Einflüssen. Auf den mineralreichen Böden verleihen die warmen Sommertage […]
Der Frühling in den Alpen ist ein besonders wertvolles Naturereignis für Geist und Körper: Die keimende Vegetation, die wärmende Sonne und das klare Wasser liefern gute Gründe, den südlichen Eisacktaler Dolomiten zwischen Mai und Juni einen Besuch abzustatten. Sich am Kräutermarkt im Garten von Schloss Velthurns von den frischen Kräuterdüften inspirieren lassen, bei Wanderungen zum […]
Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders ist eine geschichtsträchtige Region. Sie hat Kaiser, Könige, Päpste, Künstler und Gelehrte gesehen. Auch heute hat sie Kulturreisenden viel zu bieten. Der Kultursommer ist eine wahre Augenweide. Die von Albrecht Dürer bereits vor 500 Jahren verewigte Künstlerstadt Klau-sen mit dem Kloster am Säbener Berg hoch […]
Die „Outdoor Mountain Days“ (14.–27.05.2018) sind eine gute Gelegenheit, die südlichen Eisacktaler Dolomiten rund um das mittelalterliche Künstlerstädtchen Klausen von ihrer aktiven Seite kennenzulernen. Für Outdoor-Fans aller Größen geht es dabei hoch her. Neue Wege gehen und andere Blickwinkel finden, die Freiheit am Gipfel „inhalieren“, eine Nacht unter Sternen verbringen und am nächsten Morgen den […]
Wasser, Feuer, Luft und Erde: Mit diesen vier Elementen kommen Urlauber in Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders im Frühling in Balance. Sie spüren die Kraft der Natur beim Wandern zum Wasserfall und auf luftigen Almen, sammeln Wildkräuter und entfachen Feuer in Klostermauern. „Südtirol-Balance“ ist ein Angebot für jeden Gast, der im Frühling an der sonnigen […]
Die drei „Guaten“ im südlichen Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sind der Wein, die Kastanie und die Zwetschke. Im Herbst sind die Früchte und die Zeit reif, um die junge Ernte beim Törggelen und bei Zwetschken- und Keschtnfestln zu verkosten. Mit mehr als 30 Buschenschänken gilt das südliche Eisacktal rund um die […]
Vom Ortlermassiv über den Nationalpark Stilfserjoch, von den lieblichen Almen und Waalwegen bis zu den blühenden Apfelgärten im Tal: Der Vinschgerhof in Schlanders ist der perfekte Platz, um zu Fuß auf Frühlings-Entdeckungsreise durch den Vinschgau zu gehen. Der Nationalpark Stilfserjoch liegt fast zur Gänze im Südtiroler Vinschgau, dem ältesten Kulturtal Südtirols. „Es gibt höhere Berge, […]
Seit diesem Winter firmieren die Hotels von Rainer Schönfelder und Hermann Maier unter dem Namen COOEE alpin. Rechtzeitig vor der Eröffnung des dritten COOEE alpin Hotels in Gosau am Dachstein am 14. Dezember 2017 ist auch die neue Website online gegangen. Die COOEE alpin Hotels von Rainer Schönfelder und Hermann Maier bieten Gemütlichkeit ohne Schnick […]
Der Countdown läuft: Am 14. Dezember 2017 öffnet das dritte COOEE alpin Hotel in Gosau am Dachstein seine Pforten. Mit dabei die Neo-Hotelbesitzer Hermann Maier und Rainer Schönfelder – und jeder, der sich für einen erschwinglichen Skiurlaub interessiert. Nicht jeder ist so wie Hermann Maier und Rainer Schönfelder auf Skiern „geboren“ – aber viele lieben […]