Das Hotel Edelweiss ist ein Swiss Quality Hotel mit einem Zertifikat für Exzellenz auf TripAdvisor und 99 Prozent Weiterempfehlungen auf Holi-dayCheck. Für einen Sommer voller Kultur und Natur empfiehlt sich das Traditionshaus im Schweizer Oberengadin schon seit 140 Jahren. Die Geschichte des Hauses reicht ins Jahr 1876 zurück – und in eine Zeit, in welcher […]
Der Bayerische Jura gehört mit zu den felsen- und höhlenreichsten Gebieten Deutschlands. Die zerklüftete Karstlandschaft mit ihren Felsformationen, Jurariffen, Dolomitklötzen und zahlreichen Höhlen dient als einzigartige Kulisse für abenteuerliche Höhlenwanderungen. Auf mehreren Touren kann man in die versteckte Felsenwelt eintauchen und zahlreiche Höhlen erkunden. Doch sollte man immer eine Taschenlampe dabei haben und niemals alleine […]
Im Herbst ist der Himmel über Sils-Maria im Oberengadin so klar wie zu keiner anderen Jahreszeit. „Klarer“ Favorit für den Wanderherbst ist das Hotel Edelweiss in Sils Maria, nur zwölf Gehminuten von der Bahn auf den Furtschellas entfernt. Für eine atemberaubende Fernsicht auf die schneebedeckten Dreitausender der Lagrev- und Bernina-Gruppe und auf die dunkelblau schillernden […]
Fast 600 Kilometer Wege müsste man wandern, um umfassend über die Oberengadin Wanderregion berichten zu können. Aber schon ein Bruchteil davon reicht aus, um von der mystischen Seenlandschaft, der mächtigen Bernina-Gruppe und ihren ursprünglichen Tälern begeistert zu sein. „Silbern“ beschrieb Friedrich Nietzsche das Licht, das Sils-Maria im Schweizer Oberengadin umgibt. Geprägt von den größten Oberengadiner […]
Spiegelau, 19.Januar 2016 (sm) Er hat lange auf sich warten lassen, aber jetzt ist er endlich da: Der erste „richtige“ Schnee des Winters! Für Urlauber der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist das ein besonderes Glück: Unzählige Freizeitangebote warten nur darauf, erkundet zu werden. Auf den Langlaufloipen, auf den familienfreundlichen Mittelgebirgspisten, beim Winterwandern auf Arber und […]
In der Ferienregion Lana und Umgebung treffen altes Bauernland, Kleinstadtflair, alpines Lebensgefühl und italienische Leichtigkeit zusammen. Kultur, Tradition und Brauchtum fallen auf einen fruchtbaren Boden. Im Altertum führte die alte Römerstraße Via Claudia Augusta von Süden kommend durch das Meraner Land und den Vinschgau über die Alpen. Das Mittelalter hat Südtirol 800 Burgen, Schlösser und […]
Von zartrosa bis sattgrün: In Lana und Umgebung lohnt es sich, den Farben des Frühlings selbst nachzugehen – mit eigener Muskelkraft, aber auf die sanfte Tour. Biken und Wandern zählen im Frühling zu den schönsten „Beweggründen“ in Südtirols größter Apfelgemeinde. Die geografisch-klimatische Lage von Lana und die unterschiedlichen Höhenlagen schaffen ideale Ausgangspunkte für Radler, Wanderer […]
Milde Temperaturen treffen auf das ewige Eis der Gletscher – Südtiroler Traditionen auf italienisches Dolce Vita: Lana und Umgebung verbindet Mediterranes und Alpines zu einem unverwechselbaren Lebensgefühl. Im Norden die Texelgruppe und die Sarntaler Alpen, im Westen die Ausläufer der Ortlergruppe – im Süden das Tor zum Mittelmeer: Die nach Norden hin abgeschirmte Lage ist […]
Sportiv und exklusiv begrüßt das Wellnesshotel „Der Krallerhof“ den Frühling. Lauf- und Wanderschuhe, Golfschläger, Bike und Badehose sind die wichtigsten Utensilien im Reisegepäck. Am 27. Mai 2016 wird mit einem großen Golf Open am nahen Golfclub Urslautal die Golfsaison eröffnet. Von 3. bis 5. Juni 2016 kommt Markus Kröll – einer der weltbesten Trailrunner – […]
München / Wien, 14. Januar 2016 – Höchster Wandergenuss im idyllischen Kaiserwinkl: Auf der Wiener Ferienmesse präsentiert Obmann Gerd Erharter gemeinsam mit Thomas Schönwälder, Geschäftsführer des Tourismusverbands Kaiserwinkl, und Profi-Sängerin Hannah die neuen Premiumwanderwege in der Genussregion Kaiserwinkl. Spezielle Erlebnispfade mit komfortabler Infrastruktur, gut ausgebauten Strecken und noch mehr Informationen am Wegesrand warten auf naturbegeisterte […]