Naturpark Kaunergrat: Schmetterlinge und Tirols 1. Naturparkhaus

Der eiszeitlich geprägte Naturpark Kaunergrat verläuft zwischen dem Pitztal und dem Kaunertal, den beiden tief eingeschnittenen Tälern in den Ötztaler Alpen. Er umfasst einzigartige Natur- und Kulturlandschaften, die sich über alle Höhenstufen der Alpen erstrecken: traditionell bewirtschaftete Wiesen und Almen, die Moore am Piller Sattel, die Arzler Pitzeklamm und die weiten Gletscher beim Talschluss. Eine […]

Nationalpark Hohe Tauern Osttirol: Natur und Mensch im Einklang

Der Nationalpark Hohe Tauern ist das bei weitem größte Naturschutzgebiet im Alpenbogen und in Mitteleuropa. Hier wird die Geschichte eines Jahrmillionen alten Gebirges und seiner Menschen erlebbar. Die Hohen Tauern bilden mit 400 Dreitausendern und dem Großglockner als höchsten Berg Österreichs das Dach der Alpenrepublik. Hier breiten sich die größten Gletscherflächen aus und die mächtigsten […]

Fotocontest: „Zeig’ uns dein Naturerlebnis in Tirol“

Die Tiroler Naturparke und der Nationalpark Hohe Tauern sind voll unbändiger Kraft und Wildheit, aber auch voll Stille und Schönheit. Sie eröffnen je nach Tageszeit die unterschiedlichsten Blickwinkel und immer neue Perspektiven. „Zeig’ uns dein Naturerlebnis in Tirol“ ist das Motto eines Fotocontests der Tiroler Naturparke und des Nationalparks Hohe Tauern. Urlauber mit einem guten […]

Neu: Mountainbike- und Wandercamp in Lana

Die Apfelgemeinde bietet vom Frühlingserwachen mit Tausenden blühenden Obstbäumen bis zum Törggele-Herbst traumhafte Aussichten. Die Berge rund um Meran sind eine echte Herausforderung für sportlich Ambitionierte. Vom Vinschgau bis ins Überetsch erstreckt sich ein Traumrevier für Wanderer und Biker. Die einzelnen Tagestouren sind voll unvergesslicher Eindrücke und dauern zwischen drei und sechs Stunden. Beim Wandercamp […]

Info-Tour Bayerischer Wald

Schönberg – Das Hotel Antoniushof in Schönberg, gelegen am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald, richtet sich mit einem exklusiven Angebot an Bus- und Reiseunternehmer die ihren VIP-Kunden sowie Gruppenbuchern und Vereinsvorständen, die Jahresausflüge organisieren, diesen einzigartigen Landstrich näher bringen wollen. Sie können ein angenehmes und informatives Wochenende zum Selbstkostenpreis verbringen und sich so vom außergewöhnlichen […]

Gemütliche Tage zum Winterzauber im Jagdhof

Es gleicht einer unverwechselbaren Sinfonie, wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen und tanzend den Jagdhof inmitten des Bayerischen Waldes in ein Meer aus tausend Kristallen verwandeln. Die Winterzeit im Bayerischen Wald ist etwas Besonderes. Sie ist ein kleines Geschenk inmitten einer rasanten Welt, die nie zum Stillstand zu kommen scheint. Das Wellnesshotel Jagdhof präsentiert […]

Weihnachten im Bayerischen Wald

Weihnachten einmal anders – wie wäre es mit einigen beschaulichen Tagen rund um den Heiligen Abend im Bayerischen Wald? Das Hotel Hüttenhof in Grainet bietet eine heimelige, familiäre Atmosphäre, verbunden mit dem eleganten Ambiente eines Drei-Sterne-Superior-Hauses, dazu freundliche Mitarbeiter und eine frische, kreative Küche. Das Hotel liegt hoch über dem Graineter Kessel auf einem Südhang, […]

Den Winter in seiner Vielfalt erleben

Klare Luft und Ruhe, lockerer Pulverschnee in unberührter Naturlandschaft – dieses Erlebnis genießen immer Schneeschuhwanderer auf ihren Touren. Gerade „Nichtskifahrer“ und Individualisten setzen auf diese Fortbewegungsart. Früher waren Schneeschuhe Indianern und Jägern in Nordamerika vorbehalten, heute sind sie auch in Mitteleuropa Trend. In vielen Urlaubsregionen halten die Hotels moderne Schneeschuhe bereit und bieten geführte Wanderungen […]

50 Jahre Hüttenhof – 50 Jahre Entspannung erleben

Seit einem halben Jahrhundert verwöhnt der Hüttenhof im Nordosten Bayerns seine Gäste. Eingebettet in eine atemberaubende Natur, die ursprünglicher und charmanter kaum sein könnte, präsentiert sich das Haus mit den Traditionen der ländlichen Abgeschiedenheit. Es scheint wie eine Art Kleinod in einer Welt zu sein, die hektischer, turbulenter und ereignisreicher kaum sein könnte. Mit viel […]

Gesund durch die kalte Jahreszeit

Natürlich will man dem entgegenwirken. Feuchtes Wetter und kalte Temperaturen stellen erhöhte Anforderungen an das Immunsystem. Um den Erkältungserregern eine geringe Angriffschance zu geben, ist eine vitaminreiche, gesunde Ernährung, körperliche Abhärtung und eine gesunde Lebensweise besonders wichtig. Hauptursache für Erkältungen ist laut Experten eine unzureichende Abhärtung. Um Abwehrkräfte zu stärken ist es besonders wichtig sich […]