Posthotel Lamm**** in Kastelruth: Sagenhaftes Urlaubsvergnügen im Herzen der Dolomiten

Unberührte Natur, toskanische Landschaft, Südtiroler Gaumenfreuden und lebendige Tradition, das gibt es in dieser Kombination nur auf der Seiser Alm. Die größte Hochalm Europas liegt auf 1.850 bis 2.350 Metern nördlich von Bozen in Südtirol. Sie misst umgerechnet 8.000 Fußballfelder. Eingebettet in blühende Bergwiesen und grüne Wälder, umrahmt von imposanten Gipfeln und schroffen Felswänden liegen […]

tradition de luxe: Genussurlaub nach Hexenart

Romantik und Wellness mit sagenhafter Tradition, so lautet die Philosophie des Posthotels Lamm**** am Krausenplatz in Kastelruth. Das in den possierlichen Gassen des Dorfzentrums gelegene Vier-Sterne-Hotel ist eines der traditionsreichsten Häuser der Südtiroler Dolomiten. Schon um die Jahrhundertwende galt das „Wirthaus zum Lamp“ als erste Adresse in Kastelruth, mit einer geheimnisvollen Geschichte. Es heißt, dass […]

Wertvoller denn je: Fünf Schatzkästchen unter dem Tiroler Adler

Unberührte Natur ist in Mitteleuropa selten geworden. Tirol hat fünf Schatzkästchen, die mit ihrer eindrucksvollen Natur die Schönheit des Landes unter dem Steinadler eröffnen: Der Nationalpark Hohe Tauern Osttirol sowie die vier Naturparke Tiroler Lech, Ötztal, Zillertaler Alpen und Kaunergrat umfassen eine Fläche von über 2.000 m2 geschützter Natur. Die Ursprünglichkeit der Landschaften mit ihren […]

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen: Gletscher.Welten, Kristalle und Granaten

Einen Urlaub mit Mehrwert nachhaltig genießen: Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen mit seinen über 80 Gletschern, tosenden Gebirgsbächen, imposanten Wasserfällen und Schluchten, schroffen Felsen, ruhigen Seen und weiten Seitentälern inspiriert die Sinne. Seit 1991 als Schutzgebiet ausgewiesen, umfasst der Naturpark mit seiner Hochgebirgslandschaft 400 Quadratkilometer und ist besonders reich an Kristallvorkommen. Granate können hier noch entdeckt […]

Naturpark Ötztal: Ötzi-Dorf und Tirols höchster Wasserfall

Der Naturpark Ötztal umfasst alle Schutzgebiete im südlichen Ötztal. Er erstreckt sich von der Talsohle hinauf bis in hochalpines, von Gletschern geformtes Gebiet. Charakteristische Orte sind das Bergsteigerdorf Vent und das höchste Kirchdorf Tirols, Obergurgl. Mit über 500 km2 Ausdehnung ist der Naturpark Ötztal der drittgrößte Naturpark Österreichs und jener mit den meisten, nämlich 171, […]

Naturpark Tiroler Lech: Wilder Fluss, unbändige Lebensvielfalt

Der rund 41 km2 große Naturpark Tiroler Lech liegt, eingebettet zwischen den Lechtaler und den Allgäuer Alpen, im Westen Österreichs. Der hellblau-türkis bis jadegrün schimmernde Fluss mit seinem verzweigten Lauf bildet eine der letzten Wildflusslandschaften Mitteleuropas. Die ungezähmte Kraft des Wildwassers verleiht der Landschaft ein ständig neues Aussehen. Das breite Flussbett mit seinen mächtigen Schotter- […]

Naturpark Kaunergrat: Schmetterlinge und Tirols 1. Naturparkhaus

Der eiszeitlich geprägte Naturpark Kaunergrat verläuft zwischen dem Pitztal und dem Kaunertal, den beiden tief eingeschnittenen Tälern in den Ötztaler Alpen. Er umfasst einzigartige Natur- und Kulturlandschaften, die sich über alle Höhenstufen der Alpen erstrecken: traditionell bewirtschaftete Wiesen und Almen, die Moore am Piller Sattel, die Arzler Pitzeklamm und die weiten Gletscher beim Talschluss. Eine […]

Nationalpark Hohe Tauern Osttirol: Natur und Mensch im Einklang

Der Nationalpark Hohe Tauern ist das bei weitem größte Naturschutzgebiet im Alpenbogen und in Mitteleuropa. Hier wird die Geschichte eines Jahrmillionen alten Gebirges und seiner Menschen erlebbar. Die Hohen Tauern bilden mit 400 Dreitausendern und dem Großglockner als höchsten Berg Österreichs das Dach der Alpenrepublik. Hier breiten sich die größten Gletscherflächen aus und die mächtigsten […]

Fotocontest: „Zeig’ uns dein Naturerlebnis in Tirol“

Die Tiroler Naturparke und der Nationalpark Hohe Tauern sind voll unbändiger Kraft und Wildheit, aber auch voll Stille und Schönheit. Sie eröffnen je nach Tageszeit die unterschiedlichsten Blickwinkel und immer neue Perspektiven. „Zeig’ uns dein Naturerlebnis in Tirol“ ist das Motto eines Fotocontests der Tiroler Naturparke und des Nationalparks Hohe Tauern. Urlauber mit einem guten […]

Neu: Mountainbike- und Wandercamp in Lana

Die Apfelgemeinde bietet vom Frühlingserwachen mit Tausenden blühenden Obstbäumen bis zum Törggele-Herbst traumhafte Aussichten. Die Berge rund um Meran sind eine echte Herausforderung für sportlich Ambitionierte. Vom Vinschgau bis ins Überetsch erstreckt sich ein Traumrevier für Wanderer und Biker. Die einzelnen Tagestouren sind voll unvergesslicher Eindrücke und dauern zwischen drei und sechs Stunden. Beim Wandercamp […]