Das Sommer-Opening am Pfingstwochenende (21.–25.05.10) ist eine günstige Gelegenheit, dem Alltagstrott zu entwischen. Die Gästekarte ist das Freiticket für Spaß, Sport, Genuss und Abenteuer. Nach der Wildschönau-Kennenlerntour mit dem Bus durch die vier Kirchdörfer mit den 260 Bauernhöfen weiß eigentlich schon jeder, wovon er mehr sehen will. Gratis gondeln die Gäste auf den Aussichtsberg Markbachjoch […]
Original Tiroler Küche: Dieses Prädikat verstehen Genießer in der Wildschönau als Einladung, sich durch die Schmankerln des Hochtals in den Kitzbüheler Alpen durchzukosten. Verwendet werden heimische Zutaten wie ausgereiftes Obst und Gemüse, Butter und Topfen, Wildschönauer Käse, Speck, Fleisch vom Bauerhof oder Wild. Die heimischen Gastronomen bieten eine Fülle regionaler Spezialitäten wie „Breznsuppe“, „Pressknödel“ oder […]
In der Wildschönau ist die Natur selbst der schönste Spielplatz. Für Familien stellt das Tiroler Hochtal in den Kitzbüheler Alpen Naturferien mit Fair-Preis-Garantie auf die Beine. Wenn der Wildschönauer Drache seine „Tatzen“ im Spiel hat, geht es an fünf Tagen pro Woche rund. Der Sage nach bedeckte einst ein See das Hochtal, an dessen Ufer […]
Kurz mal weg und ein paar „wild-schöne“ Tage voller Brauchtum und Tradition erleben: Ohne Jodler, Schützen, Lederhosen, Volks- und Blasmusik hat man das Hochtal der Wildschönau nicht richtig kennen gelernt. Die vielen Vereine machen die zahlreichen Brauchtumsfeste in den vier Kirchdörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach zu unvergesslichen Veranstaltungen. Zu Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und am […]
„Auf der Alm do gibt’s koa Sünd“, höchstens verführerische Natur und köstliche Schmankerln, bei denen das Herz einen Freudensprung macht. Im Tiroler Hochtal der Wildschönau bei Kufstein wird seit Jahrhunderten intensiv Alm- und Weidewirtschaft betrieben. 46 bewirtschaftete Almen mit 1.600 „Grasrechten“ gibt es in den Schieferbergen der Wildschönau, die höchste ist Seefeld in Auffach auf […]
Im Angesicht des ewigen Eises des Hintertuxer Gletschers, eingebettet in die unvergleichliche Naturkulisse Tirols, liegt das ****Hotel Klausnerhof. Nach der jüngsten Runderneuerung ist das Haus komplett auf die umliegende Bergwelt ausgerichtet. Egal ob von den 57 Zimmern und Suiten aus, im Wellnessbereich mit der „Gletscheroase“ oder auf den begrünten Dachterrassen mit ihren Sonnenliegen im fünften […]
Hintertux liegt inmitten des 379 km² großen Naturparks Zillertaler Alpen und ist umgeben von einer Berglandschaft, die Raum für mehr schafft: Vom Wandern, Mountainbiken, Canyoning, Klettersteig-Wandern und Höhlenerkunden bis hin zum ganzjährigen Skilauf dank des Hintertuxer Gletschers (3.250 m) sind dem Urlaubsspaß keine Grenzen gesetzt. Eine gute Anlaufstelle für die Freizeitgestaltung in Bergschuhen ist der […]
Musikbegeisterte wissen allerspätestens seit September 2009, dass Eppan eine Reise wert ist: Im Rahmen der Internationalen Klavierakademie (06.–11.09.10) im Ansitz Lanserhaus geht der Meisterkurs mit dem berühmten Pianisten und Klavierprofessor Arie Vardi (Tel Aviv & Hannover) in die zweite Runde. Interessierte haben dabei die Gelegenheit, aufstrebenden Starpianisten in ihrem Schaffen über die Schulter zu blicken […]
Das gastronomische Aushängeschild für Südtirol ist die „Gastliche Tafel in den Gassen von St. Pauls-Eppan“ (27.07.10). Diese Freiluft-Dinnerrunde an der „schönsten Tafel Italiens“ wird vom Sternekoch Herbert Hintner und seinem Team (Restaurant „Zur Rose“, St. Michael-Eppan) ausgerichtet. Hintner hat für sein Buch „Meine Südtiroler Küche. Alpin-mediterrane Genüsse“ jüngst in London den Weltbuchpreis (Kategorie „Best Mediterranean […]
Für die Vorbereitung auf große Wettbewerbe suchen sich Profisportler und ihre Trainer besondere Orte aus. Wen verwundert es, dass die Wahl der Deutschen Fußballnationalmannschaft für ihr offizielles Trainingslager vor der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft in Südafrika auf das idyllische Eppan an der Südtiroler Weinstraße gefallen ist? Vom 20. Mai bis 3. Juni 2010 machen hier Joachim „Jogi“ […]