Anlässlich des Jakobitags fand der Anschnitt des heurigen Bergkäses auf der Engalm statt. Der Jakobitag ist ein Festtag für die Hirten, traditionell wird daher am Namenstag vom Apostel Jakobus auf den Almen erstmals der Bergkäse des Jahres angeschnitten. Auch die Käser auf der Engalm, Edi Radinger und Thomas Thaler schnitten an diesem traditionellen Tag erstmals […]
St. Johann in Tirol. Wenn der Duft von frischen Kräutern, herzhaftem Rauchfleisch und süßen Marillen durch die Speckbacherstrasse zieht, ist St. Johann in Tirol der Treffpunkt für Alpen-Gourmets: Zum 30. Mal decken am 24. September 15 Köche den längsten Knödeltisch der Welt – und servieren rund 25 000 Knödel in 22 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Deftige Selchfleisch- […]
Von Ruesta nach Tiermas und von dort zum Kloster Leyre – das ist die ursprüngliche Jakobsweg Route. Leider ist sie nur noch bei Niedrigwasser begehbar. Besondere Sehenswürdigkeiten gibt es auf dem Jakobsweg immer wieder zu sehen. Zwei davon sind die Ruinenstadt Ruesta sowie der Stausee von Yesa (Embalse de Yesa). Beide Sehenswürdigkeiten verbindet eine ebenso […]
Die Ferienregion Traunsee ist nicht erst seit dem „Schlosshotel Ort“ so etwas wie ein „Hauptdarsteller“ im Salzkammergut. Das malerische Fleckchen Erde ist nämlich schon immer die Bühne für außergewöhnliche Geschichte(n) gewesen. Das erfahren Interessierte seit kurzem auf elf Schautafeln am neu gestalteten Gmundner Altstadtrundgang „Geschichten von der Geschichte“. Vom Startpunkt am Rathausplatz führt die kleine […]
„Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen.“ Unter diesem Motto hat das Salzkammergut zum zweiten Mal den Österreichischen Nationalfeiertag zum Glückstag (26.10.11) umfunktioniert. Und der wird mit einer Glücksplatz-Wanderung in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein „begangen“. Starten kann man in Gosau oder Goisern zu der dreistündigen Tour, auf die Goisererhütte am Kalmberg. […]
Das 1. Ischler Bauernherbstfest (25.–28.08.11) verspricht einen noch nie dagewesenen Sommerausklang in Bad Ischl. Im Bauerpark bei der Kalvarienbergkirche – der angeblich schönsten Festwiese im Salzkammergut – steht ein großes Festzelt samt Biergarten, zünftiger Festtagskuchl und bäuerlichem Schmankerlmarkt. Trachtenschneider, Lederhosen- und Hutmacher zeigen ihr Handwerk ebenso wie Korbbinder, „Feitlmacher“, „Schindlkliaber“ und Schnapsbrenner. Sehens- und hörenswert […]
Familien schöpfen in ihren Ferien im Berghotel Hochfügen aus dem Vollen. Vor der Tür des auf 1.500 Höhenmeter gelegenen Hotels eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, mit Kindern die intakte Natur zu erleben, spannende Wanderungen zu unternehmen oder auch zu Radtouren aufzubrechen. Jede Menge Freiraum für Spaß und Spiel lautet die Devise im Hotel wie auch rund […]