Der Tagesspiegel: Das deutsche Sportvereinswesen soll Kulturerbe werden

Das deutsche Sportvereinswesen soll Kulturerbe werden. Das wird der Deutsche Olympische Sportbund nach Informationen des Tagesspiegels (Mittwochausgabe) beantragen. „Das würde ein neues Schlaglicht richten auf das, was in den Vereinen passiert und in der Öffentlichkeit kaum zum Tragen kommt, darauf, wie sehr Vereine sozialer Kitt für die Gesellschaft sind“, sagte Karin Fehres, die im DOSB […]

Heilbronner Stimme: Medienwissenschaftler Jo Groebel lobt Hertha-BSC-Aktion: Deutsche Sportler müssen ihre Solidarität mit denunzierten Athleten in den USA zeigen – Niemand darf zur Trump-Politik schweigen

Der Medienwissenschaftler Jo Groebel lobt die Solidaritätsaktion der Spieler von Hertha BSC. Der Fußball solle sich einmischen. Groebel sagte der „Heilbronner Stimme“ (Montag): „Die Zeiten sind zu ernst, um den Fußball gänzlich aus der Weltpolitik herauszuhalten.“ Groebel betonte: „Zunächst mag die Hertha-Geste etwas befremdlich wirken: anderes Land, andere Sportart, andere Liga, auch im übertragenen Sinne. […]

Mitteldeutsche Zeitung: Fußball/Erste Bundesliga RB-Trainer Ralph Hasenhüttl: „Wir können in den nächsten Wochen nur gewinnen“

Ralph Hasenhüttl hat die kommenden Topspiel-Wochen bei RB Leipzig zur Reifeprüfung für sein Team erklärt. Vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig sagte der RB-Trainer im Interview mit deroin Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe): „Die kommenden Wochen werden zeigen, wie weit wir schon sind. In Dortmund und Bayern haben wir vergangene Saison nichts […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sport/Nachwuchs Henry Maske im MZ-Interview: Dem Boxsport fehlen „richtige Typen“

Den deutschen Boxsport sieht Box-Legende Henry Maske derzeit in keinem guten Zustand: „Vielleicht fehlen gerade die richtigen Typen“, sagte der Ex-Weltmeister der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Im Interview geht der Olympiasieger von 1988 auch auf die beiden Sachsen-Anhalter Profis Dominic Bösel (Freyburg) und Tom Schwarz (Halle) ein. Zudem erzählt er von seiner eigenen […]

neues deutschland: Trainerin der Weltmeisterin am Schwebebalken, Pauline Schäfer: „Sie ist noch nicht am Ende ihrer Möglichkeiten“

Heimtrainerin Gabi Frehse hofft, dass Pauline Schäfers Weltmeistertitel am Schwebebalken erst der Anfang einer Reihe noch größerer Erfolge ist: „Pauline ist an allen Geräten sehr begabt, was sich aber leider noch nicht unbedingt immer im Wettkampf zeigt“, sagte die Chemnitzerin gegenüber der Tageszeitung „neues deutschland“ (Dienstagausgabe). Der Stufenbarren sei zwar noch Schäfers Achillesferse, „aber sie […]

Ex-Nationaltorhüter Uli Stein im Mercedes-Benz Sportpresseclub: „Ich glaube nicht, dass Manuel Neuer so stark zurückkommt, wie er schon mal war“ (AUDIO)

Anmoderation: Es ist vollbracht: Mit zehn Siegen in zehn Qualifikationsspielen hat sich die deutsche Fußballnationalmannschaft für die WM im kommenden Jahr in Russland qualifiziert. Gegen Aserbaidschan gab es in Kaiserslautern im letzten Spiel ein klares 5:1. Die deutsche Mannschaft war nach dem 1:1 zur Pause in der zweiten Halbzeit die klar dominierende Mannschaft und in […]

Ruder-WM-Finale mit Deutschland-Achter live in der „ZDF SPORTreportage“ (FOTO)

Das Achter-Finale der Männer bildet am Sonntag, 1. Oktober 2017, den Höhe- und Schlusspunkt der Ruderweltmeisterschaften in Sarasota/Florida. Die „ZDF SPORTreportage“ überträgt das Rennen in der „Königsklasse“ des Rudersports live ab 17.10 Uhr. Reporter an der Regatta-Strecke im Nathan Benderson Park ist ZDF-Ruderexperte Norbert Galeske, für Interviews steht Susanne Simon bereit. Der 2017 noch ungeschlagene […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Sport Schiedsrichternot in Sachsen-Anhalt: Spieltag in Halle fällt aus – Referee berichtet von Bedrohungen

Zum ersten Mal in der Geschichte des sachsen-anhaltischen Fußballs musste am vergangenen Wochenende ein kompletter Spieltag in den untersten Klassen wegen Schiedsrichter-Mangels abgesagt werden. In Halle sind insgesamt 15 Spiele in den Stadtklassen und in der Stadtliga ausgefallen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Ein Grund: Viele Schiedsrichter haben hingeworfen, weil die […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Fall Sören Eismann:

Das Heikle ist: Rein formal gibt es in diesem Fall kein eindeutiges Richtig oder Falsch. Die Regeln sagen: Eismanns Tor war regelkonform, das Verhalten des Gegenspielers naiv. Der gesunde Menschenverstand sagt: Eismann gehört auf keinen Fußballplatz, wenn ihm die Gesundheit des eigenen Mitspielers weniger wert ist als ein Tor. Und doch gilt im Fußball wie […]

Heilbronner Stimme: Medienwissenschaftler Jo Groebel: Der Fußball hat die Grenzen der Vermarktung erreicht – „Erinnert mich an die Endphase des Neuen Marktes“

Der Medienwissenschaftler Professor Jo Groebel sieht den Fußball an einem Scheideweg. „Die Grenzen der Vermarktung sind erreicht“, sagte Groebel der „Heilbronner Stimme“ (Mittwoch): „Die Spirale der Vermarktung dreht sich immer schneller und weiter. Darüber geht die Seele des Fußballs verloren.“ Als Beispiele nannte Groebel die gigantischen Ablösesummen wie im Fall Neymar und des nun Ex-Dortmunders […]