Vollgas-Veranstaltungen. Sie waren es, die der damals noch nicht allzu populäre Fußball-Trainer Jürgen Klopp im Mai 2008 versprach, als Borussia Dortmund ihn als Nachfolger von Thomas Doll präsentierte. Vollgas-Veranstaltungen mit Vollgas-Fußball. Jürgen Klopp hielt Wort – Teile der aktuellen Saison ausgenommen. Selbst die Ankündigung seines Abschieds zum Ende dieser Serie, die Ankündigung des Endes einer […]
Berlin – Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Ernennung von Steffi Jones als Bundestrainerin der Frauen ab 2016 kritisiert. „Das hat keiner erwartet, ich genauso wenig wie jeder andere“, sagte Schröder dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe). „Vor allem nicht zu diesem Zeitpunkt.“ Die Entscheidung des DFB sei „im stillen Kämmerlein“ gefallen. […]
Ausstellung in der Berliner Axel-Springer-Passage vom 23. März bis 10. April 2015 In dem Moment, als Kai Pfaffenbach auf den Auslöser drückte, brach die Nation in Jubel aus. Sein Foto „Magic Touch“ zeigt den Fußballer Mario Götze, als er das entscheidende Tor im WM-Finale in Rio de Janeiro gegen Argentinien schoss. Die deutsche Nationalmannschaft bekam […]
Die Chancen, dass Deutschland den Zuschlag für die Fußball-EM 2024 erhält, sind enorm hoch. Die Chancen, dass im gleichen Jahr auch die Olympischen Spiele in diesem, unserem Lande ausgetragen werden, sind allein aus diesem Grunde enorm niedrig. Zwei Großereignisse dieses Kalibers in einem Sommer in einem Land hat es noch nie gegeben und wird es […]
Dr. Petra Tzschoppe, Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), hat die Wahl Hamburgs zum deutschen Bewerber für die Olympischen Sommerspiele 2024 vor allem mit einer überzeugenderen Konzeptidee im Vergleich zur Berliner Bewerbung und mit dem Votum der Sportfachverbände begründet. „Während in Berlin Bestehendes genutzt werden sollte, es also mehr um Sanierung, Rekonstruktion und die Aufwertung […]
Die Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, Dagmar Freitag (SPD), hat Hamburg nach der Entscheidung des DOSB gratuliert. „Hamburg hat sich bei der Bewerbung für Olympia durchgesetzt, doch Berlin verschwindet damit keinesfalls von der Weltbühne des Sports“, sagte sie dem Berliner „Tagesspiegel“ (Online). „Deutsche Verbände werden sich sicherlich auch weiterhin mit Berlin als Austragungsort für hochkarätige […]
Nun wurde DOSB-Präsident Alfons Hörmann von Anfang an ein Hang zur Hansestadt nachgesagt, mit deren bürgerlichem Geist der Baustoffunternehmer offenbar mehr anfangen kann als mit dem ambivalenten Berlin. Zudem hatte sich der 54-jährige Allgäuer früh die Herrschaft über das Verfahren organisiert mit der ultimativen Empfehlung des Präsidiums, in dem vier der sieben anderen Mitglieder ja […]
Auch wenn das internationale Renommee der Hafenstadt noch Luft nach oben hat, chancenlos ist die Bewerbung keinesfalls. Der Rückhalt bei den Bürgern ist größer als in Berlin, das Konzept mit Olympischen Sommerspielen im Herzen der Stadt am Ufer der Elbe hat Charme. Und Hamburg könnte beim reformwilligen Internationalen Olympischen Komitee (IOC) damit punkten, dass es […]
Joachim Löw könnte spätestens seit dem Gewinn des WM-Titels jeden Trainerjob der Welt bekommen. Doch der 55-Jährige ist in der glücklichen Lage, dass er bereits den besten Job der Welt für sich gefunden hat. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung ersparen er und der DFB sich nun eine monatelange Diskussion darüber, ob es nach der EM 2016 […]
Der Deutsche Golf-Verband wird sich mit einem Golfplatz aus Brandenburg um die Ausrichtung des Ryder-Cups 2022 bewerben. Wie der Tagesspiegel (Dienstagausgabe) berichtet, ist eine mögliche Bewerbung Hamburgs um den prestigeträchtigen Teamwettbewerb zwischen Europa und den USA aus dem Rennen. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom […]